Kunstworte – dein Wörterbuch für Wortkreationen

Willkommen zur Wortkunst. Sei der Wortkünstler und veröffentliche auf Kunstworte deine kreativen und einfallsreichen Kunstwörter und Wortkreationen, um so unsere Sprache mit neuen Begriffen und Wortneuschöpfungen anzureichern. Neben den Kunstworten finden auch Neuworte, die sog. Neologismen, sowie unsere inzwischen betagten Wörter, die Archaismen, hier ein passendes Zuhause. Als registrierter Nutzer kannst du deine eigenen, selbst erschaffenen Wörter und Worterfindungen hier hinzufügen und über andere Kunstwörter diskutieren.
Kunstwort
Substantiv

Gebäckhumor

In der YouTube-Szene verbreitete Umschreibung für das vermehrte Verwenden von (...)

erschaffen von Atu
am 30. Mai 2015
0
Kunstwort
Substantiv

Dummscheißer

Im Gegensatz zum Klugscheißer – jemand, der bei jeder Gelegenheit (...)

erschaffen von DJ Paul Katz
am 26. August 2018
1
Kunstwort
Adjektiv

paradomplex

Paradox und komplex. Hab durch einen Gedankenknoten versucht beides gleichzeitig (...)

erschaffen von Eobe
am 30. Januar 2020
0
Kunstwort
Substantiv

Belohnraum

Gegenteil von Strafraum; z.B. der Bereich hinter der Torlinie

erschaffen von NeuWort
am 2. September 2023
0
Kunstwort
Substantiv

Türerker

Klinke zum Öffnen und Schließen der Bretterpforte.

erschaffen von Van Nylle
am 14. Februar 2014
0
Kunstwort
Substantiv

Künstwörter

Wörter, die gekünstelt sind.

erschaffen von suresh
am 27. Juli 2016
0
Kunstwort
Verb

drosten

beständig seine Meinung ändern, ein Glaubensbekenntnis ablegen (Verb): Sie/er drostet (...)

erschaffen von David. Beck
am 30. April 2020
0
Kunstwort
Substantiv

Eure Dagegenheit!

Ich sage es scherzhaft meist in dem Moment, wenn meine (...)

erschaffen von baikal44
am 17. Februar 2020
0
Kunstwort
Substantiv

Güllehülle

Bezeichnung eines Menschen, der im inneren ein Stück Stoffwechselendprodukt ist. (...)

erschaffen von Göksel Seven
am 8. Juni 2019
0
Kunstwort
Substantiv

Gebamsel-Amsel

Vogelfreunde werden den Anblick kennen: Die Amsel sucht auf dem (...)

erschaffen von Frau V.
am 14. März 2022
0
Kunstwort
Substantiv

Pränatalgurke

Lebensmittel, bei dessen Genuss Anwesende nach einer möglichen Schwangerschaft fragen (...)

erschaffen von Linguartist
am 9. Oktober 2019
0
Kunstwort
Substantiv

Veggie di Mare

Beispielsweise Algen oder Tang. Frutti di Mare hingegen ist tatsächlich (...)

erschaffen von Frau V.
am 22. Februar 2022
1

Neologismen – Neue Begriffe im Wortschatz

Ein Neologismus ist ein Wort, das im allgemeinen Wortschatz frisch aufgenommen wurde. Neue Begriffe entstehen meist in kleinen sozialen Gruppen und verbreiten sich von dort aus mehr oder weniger schnell. Wenn ein Begriff es ins Neudeutsche schafft und sich in der allgemeinen Sprachgemeinschaft etabliert, wird er irgendwann auch im Wörterbuch aufgenommen. Ab dann spricht man bei diesen Wörtern von Neologismen.
Neologismus
Substantiv

Domaingrabbing

Top-Level-Domains sind bekanntlich rar. Profitgeile Unternehmen haben das längst erkannt (...)

eingetragen von Kunstworte
am 18. April 2014
0
Neologismus
Substantiv

Coffee to Stay

Das Gegenteil von «Coffee to go» ... Löst bei der Bedienung (...)

eingetragen von globi-der-zweite
am 27. Dezember 2020
0
Neologismus
Substantiv

Freistoßspray

Seit der FIFA-Fußball-WM 2014 auch in Deutschland bekanntes Spray, mit (...)

eingetragen von DJ Paul Katz
am 3. August 2017
0
Neologismus
Substantiv

KI

Abkürzung für Künstliche Intelligenz. Völlig überflüssiger deutscher Begriff für den (...)

eingetragen von Frau V.
am 15. Mai 2018
0
Neologismus
Substantiv

Rimini-Effekt

In den 60er Jahren habe viele Deutsche das erste Mal (...)

eingetragen von arkanumsolution
am 28. August 2020
0
Neologismus
Substantiv

Nachkommin

Bedeutung gemäss Duden: Lebewesen (besonders weibliche Person), das in gerader Linie (...)

eingetragen von globi-der-zweite
am 6. August 2022
0
Neologismus
Substantiv

Arschgeweih

Neologismus für Tattoo oberhalb des Hinterns. Ist inzwischen aus der (...)

eingetragen von Kunstexperte
am 13. September 2013
0
Neologismus
Verb

veganisieren

Der Trend, traditionelle Fleischrezepte zu verunstalten, indem man Fleisch und (...)

eingetragen von DJ Paul Katz
am 18. Mai 2018
0
Neologismus
Substantiv

Dildoparty

Wenn Freundinnen sich einladen, Sekt kalt stellen und eine aufgetakelte (...)

eingetragen von Kunstexperte
am 30. Juli 2017
0
Neologismus
Substantiv

Roomer

Ein Film, der wie ein Kammerspiel aufgebaut ist, sich aber (...)

eingetragen von DylanDog
am 30. November 2018
1
Neologismus
Substantiv

Schuhschnur

Schuhschnur ist ein Synonym für Schnürsenkel.

eingetragen von Peter
am 12. April 2020
0
Neologismus
Substantiv

Brexodus

Massenhafte Abwanderung der Londoner Banker in andere Finanzmetropolen, hauptsächlich Frankfurt (...)

eingetragen von Al Dante
am 21. Juni 2017
0

Archaismen – Betagtes kurz vorm Aussterben

Wenn alte Wörter immer mehr in Vergessenheit geraten und der allgemeine Gebrauch abnimmt, so spricht man irgendwann von vergessenen Wörtern oder Archaismen. Diese veralteten Wörter gehören weiterhin zum passiven Wortschatz, sind aber gerade der jüngeren Generation oft völlig unbekannt. Hilf mit und rette vom Aussterben bedrohte Wörter, indem du sie hier unserem Lexikon hinzufügst.
Archaismus
Adjektiv

wortkarg

Wenn jemand sparsam mit seinen Worten umgeht bzw. wenig redet (...)

ausgegraben von Sprechreiz
am 22. Oktober 2018
0
Archaismus
Substantiv

Hektograph

Gerät zum Vervielfätigen von Schriftstücken, z. B. von Flugblättern, mithilfe (...)

ausgegraben von Worthüter
am 22. August 2018
0
Archaismus
Substantiv

Traktat

Veralteter Begriff für eine Abhandlung, Erörterung. Seit dem 8. Jahrhundert (...)

ausgegraben von Worthüter
am 18. März 2020
0
Archaismus
Substantiv

Funzel

...wird umgangssprachlich abwertend eine schlecht brennende Lampe bezeichnet bzw. eine (...)

ausgegraben von Weisebescheid
am 19. August 2018
0
Archaismus
Adverb

selbander

Zu zweit, miteinander. Basiert auf selbe ander (mhd. jemand selbst (...)

ausgegraben von Worthüter
am 2. August 2017
0
Archaismus
Redewendung

gemach, gemach

immer ruhig und langsam angehen lassen

ausgegraben von susanne
am 7. Januar 2018
0
Archaismus
Substantiv

Addendum

Zusatz, Nachtrag, Ergänzung. In Büchern auch der Anhang. Basiert auf (...)

ausgegraben von DJ Paul Katz
am 29. Juni 2017
0
Archaismus
Redewendung

Fersengeld geben

Die Flucht ergreifen ohne zu kämpfen oder etwas zu zahlen. (...)

ausgegraben von DJ Paul Katz
am 19. Oktober 2017
0
Archaismus
Redewendung

bis ins Essgefach

Bis ins Detail, sehr ausführlich! Essgefach Mund!

ausgegraben von baikal44
am 19. November 2016
0
Archaismus
Substantiv

Bildschirmtext

Bildschirmtext (Btx) war ein 1977 eingeführter und in den Achtzigern (...)

ausgegraben von DJ Paul Katz
am 18. März 2018
0
Archaismus
Adjektiv

possierlich

Putzig, drollig, goldig und niedlich. Wird meist noch für kleine (...)

ausgegraben von Worthüter
am 21. Juni 2017
0
Archaismus
Substantiv

Lulatsch

Drückt aus: Beschreibung eines großen,eher schlaksigen Menschen ,meist mit schlechter (...)

ausgegraben von Lupo
am 23. April 2018
0

Markennamen – Kunstwörter für Kommerz

Auch Markennamen können Kunstwörter sein, wenn die erschaffenen Wörter einem künstlerischen Schaffensprozess unterliegen. Doch nicht jeder Markenname ist zwangsläufig ein Kunstwort. Wenn die Marke beispielsweise nur aus dem Nachnamen des Firmengründers besteht, dann bleibt es ein simpler Markenname. Wenn sich aber Wortkünstler gezielt den Kopf über einen passenden Namen zerbrechen, dann kommt fast immer ein Kunstwort dabei heraus.
Markenname
Substantiv

Mövenpick

Diese Eiscreme-Kunstmarke hat ihre eigene Legende. Angeblich hat eine Möve (...)

eingetragen von Gam3lock
am 23. August 2013
0
Markenname
Substantiv

Atari

1972 gegründetes Unternehmen von Nolan Bushnell und Ted Dabney. Der (...)

eingetragen von Gam3lock
am 19. Juni 2013
0
Markenname
Substantiv

Tchibo

Gegründet von Carl Tchiling-Hiryan, wurde der Markenname Tchibo einfach aus (...)

eingetragen von Al Dante
am 14. Dezember 2012
2
Markenname
Substantiv

Fön

Markenname eines Haartockners, der 1908 unter dem Namen FOEN (abgeleitet (...)

eingetragen von Kir
am 18. Juli 2017
0
Markenname
Substantiv

Kodak

Das Foto-Unternehmen wurde vom Erfinder George Eastman Ende des 19. (...)

eingetragen von Gam3lock
am 3. Juli 2013
0
Markenname
Redewendung

Alles bunter Mist

ABM, ein 1956 in der Schweiz gegründetes Kaufhaus, im Volksmund (...)

eingetragen von globi-der-zweite
am 27. Februar 2022
0
Markenname
Substantiv

Bimbosan

Lebensmittel (u. a. Babynahrung), gegr. 1932 in CH-Bern

eingetragen von globi-der-zweite
am 27. Februar 2022
1
Markenname
Substantiv

Technorama

Bezeichnung der Quelle-Technikläden ab den späten Achtzigern. Wurde auch (...)

eingetragen von DJ Paul Katz
am 29. Dezember 2019
1
Markenname
Substantiv

Varta

Bei dem Wort denkt man sofort an Batterien. Und das (...)

eingetragen von Gam3lock
am 12. Juli 2013
0
Markenname
Substantiv

UHU

Der Markenname leitet sich von der Vogelart Uhu ab. Entwickler (...)

eingetragen von Sprechreiz
am 26. Juli 2017
0
Markenname
Substantiv

Nappo

Riegel aus holländischem Nougat mit Schokoladenüberzug in typischer Rautenform, verpackt (...)

eingetragen von Rika R.
am 19. Februar 2022
1
Markenname
Substantiv

Nivea

Kaum jemand kennt nicht die Hautcreme in der blauen Dose

eingetragen von Lupo
am 12. Dezember 2018
0

Lebenszyklus – vom Kunstwort zum Archaismus

Am Anfang steht oft ein Logatom. Als solches oder auch Pseudowort bezeichnet man eine bedeutungslose Lautäußerung, die ähnlich dem Wortschatz einer bestimmten Sprache klingt. Wird dieses Logatom bewusst erschaffen und mit einer Bedeutung belegt, so spricht man von einem Kunstwort. Verbreitet sich diese Wortschöpfung und etabliert sich im Wortschatz, wird sie irgendwann zum Neologismus und steht als neues Wort im Wörterbuch. Nimmt der Gebrauch im Laufe der Zeit ab, so gerät das Wort immer mehr in Vergessenheit und wird im letzten Stadium zum Archaismus – ein veralteter Begriff kurz vor dem Aussterben.

Frische Worte

Kunstwort
von NeuWort am 1.12.2023
0 0
Kunstwort
von NeuWort am 30.11.2023
0 0
Kunstwort
von DJ Paul Katz am 30.11.2023
0 0
Kunstwort
von NeuWort am 29.11.2023
0 0
Kunstwort
von NeuWort am 28.11.2023
0 0
Kunstwort
von NeuWort am 27.11.2023
0 0
Kunstwort
von Jenni_Mitkovic am 27.11.2023
0 0
Kunstwort
von Jenni_Mitkovic am 27.11.2023
0 0
Kunstwort
von NeuWort am 26.11.2023
0 0
Kunstwort
von Jenni_Mitkovic am 26.11.2023
0 0

Beliebte Worte

Kunstwort
von Kunstexperte am 22.9.2017
10 1
Kunstwort
von Kunstexperte am 30.7.2017
9 0
Kunstwort
von Yuni am 14.6.2017
9 5
Archaismus
von Worthüter am 28.9.2018
9 1
Neologismus
von Worthüter am 3.4.2014
8 3
Neologismus
von Frau V. am 2.8.2018
8 1
Kunstwort
von Gam3lock am 5.8.2017
8 0
Kunstwort
von Kunstexperte am 28.7.2017
8 0
Kunstwort
von DJ Paul Katz am 20.4.2019
8 5
Kunstwort
von Yuni am 21.6.2017
8 3

Neue Wortkünstler

Profil
dabei seit 9. November 2023
0 0
Profil
dabei seit 24. Oktober 2023
0 0
Profil
dabei seit 4. Oktober 2023
0 0
Profil
dabei seit 25. August 2023
1 1
Profil
dabei seit 29. Juli 2023
0 0
Profil
dabei seit 11. Juni 2023
0 0
Profil
dabei seit 27. Mai 2023
3 2
Profil
dabei seit 11. Mai 2023
1 1
Profil
dabei seit 27. April 2023
1 1
Profil
dabei seit 16. April 2023
1 0

Aktive Wortkünstler

Profil
dabei seit 15. Mai 2018
496 527
Profil
dabei seit 8. Mai 2013
398 407
Profil
dabei seit 5. Januar 2023
294 69
Profil
dabei seit 6. April 2017
284 407
Profil
dabei seit 27. März 2018
163 189
Profil
dabei seit 15. Juni 2013
124 172
Profil
dabei seit 17. August 2013
117 200
Profil
dabei seit 12. Juni 2015
114 97
Profil
dabei seit 27. November 2012
112 88
Profil
dabei seit 4. November 2013
110 66

Neue Kommentare

Kommentar
abgedrückt bei Tsunahme
am 13. Mai 2023
Kommentar
abgedrückt bei Hairkules
am 22. April 2023
Kommentar
abgedrückt bei Abteilungsleider
am 10. April 2023
Kommentar
abgedrückt bei Zementa
am 25. März 2023
Kommentar
abgedrückt bei bekrachtlich
am 26. Februar 2023
Kommentar
abgedrückt bei Bohlenweisheit
am 13. Februar 2023
Kommentar
abgedrückt bei Versicherungsvertraitor
am 11. Februar 2023
Kommentar
abgedrückt bei Teeganer
am 11. Februar 2023
Kommentar
abgedrückt bei Teeganer
am 2. Februar 2023
Kommentar
abgedrückt bei Dingsdakleber
am 24. Januar 2023

Viel kommentiert

Kunstwort
von DJ Paul Katz am 18.3.2020
2 9
Archaismus
von Frau V. am 1.7.2020
3 8
Neologismus
von globi-der-zweite am 8.11.2018
3 7
Archaismus
von kavel27 am 3.3.2018
1 7
Kunstwort
von DJ Paul Katz am 27.2.2022
6 6
Archaismus
von globi-der-zweite am 27.12.2020
1 5
Archaismus
von TINO HEGENBARTH am 6.2.2021
2 5
Archaismus
von Worthüter am 7.3.2019
3 5
Archaismus
von Worthüter am 15.6.2018
0 5
Kunstwort
von Frau V. am 28.11.2018
2 5

Kunstworte – unsere Philosophie

Unsere Sprache ist im stetigen Wandel begriffen, sie ist gleichzeitig einfach und komplex, sie gibt sich oft schön und auch mal kantig. Kunstworte bejaht und fördert die Polymorphie der deutschen Sprache und gibt kreativen Wortkünstlern hier die Möglichkeit, neue und interessante Wortschöpfungen zu veröffentlichen – um so unsere Sprache weiter voran zu treiben und unseren Wortschatz anzureichern.