Kunstworte – dein Wörterbuch für Wortkreationen

Willkommen zur Wortkunst. Sei der Wortkünstler und veröffentliche auf Kunstworte deine kreativen und einfallsreichen Kunstwörter und Wortkreationen, um so unsere Sprache mit neuen Begriffen und Wortneuschöpfungen anzureichern. Neben den Kunstworten finden auch Neuworte, die sog. Neologismen, sowie unsere inzwischen betagten Wörter, die Archaismen, hier ein passendes Zuhause. Als registrierter Nutzer kannst du deine eigenen, selbst erschaffenen Wörter und Worterfindungen hier hinzufügen und über andere Kunstwörter diskutieren.
Kunstwort
Substantiv

Emailengänge

Ellenlange E-Mails, die hin und her geschrieben werden...

erschaffen von suresh
am 27. Juli 2016
0
Kunstwort
Substantiv

Friedliebend

Das Wort Friedliebend beschreibt mein Ausdruck zum Inneren Frieden. Ich (...)

erschaffen von friede_nie_gekriegt
am 17. Februar 2020
3
Kunstwort
Substantiv

Ausharry

jemand, der ausharrt

erschaffen von Frau V.
am 20. März 2020
0
Kunstwort
Substantiv

Hongkong-Song

Ein Hongkong-Song ist musikalischer Mischmasch. Ein Musikstück, das klingt wie (...)

erschaffen von Yuni
am 20. Juli 2017
1
Kunstwort
Substantiv

Straßenköder

Die inzwischen wie Pilze aus dem Boden schießende digitale Außenwerbung. (...)

erschaffen von DJ Paul Katz
am 5. Oktober 2018
1
Kunstwort
Redewendung

Auf den letzten Koch pfeifen

Und lieber selber kochen. Da weiß man wenigstens, was drin (...)

erschaffen von DJ Paul Katz
am 10. März 2022
0
Kunstwort
Verb

autun

wehtun, Schmerzen bereiten, Schmerzen zufügen

erschaffen von NeuWort
am 12. November 2023
0
Kunstwort
Substantiv

Sprechzierwerk

Zunge

erschaffen von ChapTer Kronfeld
am 1. April 2014
0
Kunstwort
Substantiv

Sündthetiks

Reizwäsche aus Kunstfasern

erschaffen von Frau V.
am 22. Juli 2020
0
Kunstwort
Adverb

schriebselig

ein mit Wonne erlebter Schreibfluss von Text und Wort.

erschaffen von Adrian Hirs
am 9. November 2017
0
Kunstwort
Substantiv

Mosgau

Die neue Hauptachse des Bösen. Wenn man Bush-Junior nach seiner (...)

erschaffen von DJ Paul Katz
am 24. Februar 2022
0
Kunstwort
Substantiv

Inklusionsopfer

Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf, die gegen den Elternwillen aus inklusionsideologischen (...)

erschaffen von Skeptikist
am 21. Januar 2015
0

Neologismen – Neue Begriffe im Wortschatz

Ein Neologismus ist ein Wort, das im allgemeinen Wortschatz frisch aufgenommen wurde. Neue Begriffe entstehen meist in kleinen sozialen Gruppen und verbreiten sich von dort aus mehr oder weniger schnell. Wenn ein Begriff es ins Neudeutsche schafft und sich in der allgemeinen Sprachgemeinschaft etabliert, wird er irgendwann auch im Wörterbuch aufgenommen. Ab dann spricht man bei diesen Wörtern von Neologismen.
Neologismus
Substantiv

Überschriftenleser

Anstatt zumindest eine Kurzbeschreibung oder den ganzen Text zu lesen, (...)

eingetragen von arkanumsolution
am 29. September 2021
0
Neologismus
Substantiv

Popcorn-Kino

Seelenlose Filme für die breite Masse. Professionell umgesetzt und dennoch (...)

eingetragen von Worthüter
am 26. März 2014
4
Neologismus
Substantiv

Christfluencer

Fromme Hardcore-Christen, die auf ihren Social Media Kanälen erklären, warum (...)

eingetragen von DJ Paul Katz
am 17. Oktober 2019
0
Neologismus
Substantiv

Indigo-Kinder

Wird von Esoterikern benutzt, um Kinder mit besonderen spirituellen Eigenschaften (...)

eingetragen von Worthüter
am 21. Juli 2013
0
Neologismus
Redewendung

Chilldigung

Wortkombination aus Chillen und Entschuldigung, ist eine Entschuldigung mit einem (...)

eingetragen von wortwerk
am 13. Dezember 2020
0
Neologismus
Substantiv

Barista

Fachkraft für gastronomische Kaffeezubereitung auf Espressobasis für trendiges Großstadtpublikum. Seit (...)

eingetragen von Frau V.
am 29. Juni 2018
0
Neologismus
Adverb

fußläufig

Heutzutage unterscheidet man nur noch zwischen fußläufig und mit dem (...)

eingetragen von Al Dante
am 21. Juni 2017
0
Neologismus
Substantiv

Cremolum

Zäpfchenförmiger Fettklumpen, der bei Körpertemperatur schmilzt und an Ort und (...)

eingetragen von Frau V.
am 23. Februar 2021
0
Neologismus
Substantiv

knuscheln

Eine Mischung aus begrabbeln und kuscheln.

eingetragen von Missy
am 23. Mai 2013
0
Neologismus
Substantiv

Biestchen

Plural: Biestchens Freches "unmögliches" Kind, das ständig Unfug baut

eingetragen von F?anaro
am 6. Januar 2018
0
Neologismus
Substantiv

Katalogehe

Die Heirat zweier Menschen aus verschiedenen Ländern, die sich über (...)

eingetragen von DJ Paul Katz
am 30. Juni 2017
0
Neologismus
Adjektiv

wie honigbepinselt

etwas ist sehr anlockend und somit neugierige Blicke auf sich (...)

eingetragen von baikal44
am 22. September 2017
0

Archaismen – Betagtes kurz vorm Aussterben

Wenn alte Wörter immer mehr in Vergessenheit geraten und der allgemeine Gebrauch abnimmt, so spricht man irgendwann von vergessenen Wörtern oder Archaismen. Diese veralteten Wörter gehören weiterhin zum passiven Wortschatz, sind aber gerade der jüngeren Generation oft völlig unbekannt. Hilf mit und rette vom Aussterben bedrohte Wörter, indem du sie hier unserem Lexikon hinzufügst.
Archaismus
Substantiv

Scharmützel

Ein veralteter Ausdruck für ein kleines Gefecht. Umgangssprachlich wird dieser (...)

ausgegraben von Worthüter
am 27. Juni 2013
0
Archaismus
Substantiv

Lulatsch

Drückt aus: Beschreibung eines großen,eher schlaksigen Menschen ,meist mit schlechter (...)

ausgegraben von Lupo
am 23. April 2018
0
Archaismus
Redewendung

gehirnschwanger sein

Etwas aus derr Mode gekommen ist die beleidigende Äußerung "jemand (...)

ausgegraben von Sprechreiz
am 28. Juli 2017
0
Archaismus
Verb

straucheln

vom richtigen Weg abkommen, einen Fehler machen. Oder stolpern.

ausgegraben von ThomasTheater
am 27. Juni 2018
0
Archaismus
Verb

verplembern

gleichbedeutend mit vergeuden,verzetteln.Gemeint ist auch "Zeit sinnlos vertun". z.B: "morgen hast (...)

ausgegraben von Lupo
am 27. November 2018
1
Archaismus
Substantiv

Muhme

Die Muhme ist ein veraltetes Wort für Tante.

ausgegraben von Kunstworte
am 30. November 2012
0
Archaismus
Substantiv

Gesichtserker

Nase, Riechorgan, Gesichtskolben.

ausgegraben von Van Nylle
am 14. Februar 2014
0
Archaismus
Adjektiv

vermaledeit

verdammt, verflucht.

ausgegraben von susanne
am 12. August 2017
0
Archaismus
Substantiv

Bresche

Als Bresche wurden früher geschlagene Löcher in Burgmauern bezeichnet. "Eine (...)

ausgegraben von Worthüter
am 21. Juni 2017
0
Archaismus
Substantiv

Krämerladen

Ein kleines Einzelhandelsgeschäft, vor 30 Jahren noch hier und dort (...)

ausgegraben von Al Dante
am 7. Dezember 2012
0
Archaismus
Adjektiv

en­te­tiert

Starrköpfig, eigensinnig. Basiert auf s'entêter (frz. sich etw. in den (...)

ausgegraben von Worthüter
am 7. März 2019
0
Archaismus
Verb

entblöden

Sich ohne Skrupel etwas zu tun erlauben, das als dreist, (...)

ausgegraben von DJ Paul Katz
am 24. Juni 2017
0

Markennamen – Kunstwörter für Kommerz

Auch Markennamen können Kunstwörter sein, wenn die erschaffenen Wörter einem künstlerischen Schaffensprozess unterliegen. Doch nicht jeder Markenname ist zwangsläufig ein Kunstwort. Wenn die Marke beispielsweise nur aus dem Nachnamen des Firmengründers besteht, dann bleibt es ein simpler Markenname. Wenn sich aber Wortkünstler gezielt den Kopf über einen passenden Namen zerbrechen, dann kommt fast immer ein Kunstwort dabei heraus.
Markenname
Substantiv

Blaupunkt

Soundanlagenhersteller

eingetragen von Kantarus
am 27. November 2019
0
Markenname
Substantiv

Tempo

Das Papiertaschentuch ist inzwischen zum Gattungsnamen geworden.Jeder weiß was gemeint (...)

eingetragen von Lupo
am 12. Dezember 2018
0
Markenname
Substantiv

Trivago

Hotelsuchmaschine mit seelenlosen Retortennamen a la Zalando und Co.

eingetragen von Gam3lock
am 15. Juni 2013
1
Markenname
Substantiv

Katjes

Die Marke Katjes ist im Deutschen ein Kunstwort. Die ursprüngliche (...)

eingetragen von Kunstworte
am 30. November 2012
2
Markenname
Substantiv

BiFi

Soll angeblich von beefy kommen. Leicht auszusprechendes Kunstwort mit Fragezeichen (...)

eingetragen von Gam3lock
am 15. Juni 2013
0
Markenname
Substantiv

Whiskas

Ein geniales englisches Kunstwort aus Whiskers (Schnurrhaare) und Cat. Ich (...)

eingetragen von Gam3lock
am 15. Juni 2013
0
Markenname
Substantiv

Lego

„Leg Godt” bedeutet auf dänisch soviel wie „spiel gut”. Und (...)

eingetragen von Al Dante
am 27. November 2012
1
Markenname
Substantiv

Osram

Da geht das Licht auf! Ein Koffer-Kunstwort aus Osmium und (...)

eingetragen von Gam3lock
am 19. Juni 2013
0
Markenname
Substantiv

Pixar

Pixel und Art werden zu Pixar. Passt! Pixelart reduziert. Oder (...)

eingetragen von Gam3lock
am 15. Juni 2013
0
Markenname
Substantiv

Stichpimpulibockforcelorum

Stichpimpulibockforcelorum ist ein seit 1893 hergestellter Kräuterlikör, der in den (...)

eingetragen von Sprechreiz
am 7. Juli 2017
0
Markenname
Substantiv

Dual

Dual (von lateinisch dualis - zwei enthaltend). 1927 präsentierte Christian (...)

eingetragen von Sprechreiz
am 15. September 2016
0
Markenname
Substantiv

UHU

Der Markenname leitet sich von der Vogelart Uhu ab. Entwickler (...)

eingetragen von Sprechreiz
am 26. Juli 2017
0

Lebenszyklus – vom Kunstwort zum Archaismus

Am Anfang steht oft ein Logatom. Als solches oder auch Pseudowort bezeichnet man eine bedeutungslose Lautäußerung, die ähnlich dem Wortschatz einer bestimmten Sprache klingt. Wird dieses Logatom bewusst erschaffen und mit einer Bedeutung belegt, so spricht man von einem Kunstwort. Verbreitet sich diese Wortschöpfung und etabliert sich im Wortschatz, wird sie irgendwann zum Neologismus und steht als neues Wort im Wörterbuch. Nimmt der Gebrauch im Laufe der Zeit ab, so gerät das Wort immer mehr in Vergessenheit und wird im letzten Stadium zum Archaismus – ein veralteter Begriff kurz vor dem Aussterben.

Frische Worte

Kunstwort
von intelcorei2012 am 19.1.2025
0 0
Neologismus
von Wörterbuch am 6.1.2025
0 0
Kunstwort
von Grandissimo am 22.12.2024
1 1
Kunstwort
von Grandissimo am 19.12.2024
0 0
Kunstwort
von Grandissimo am 19.12.2024
0 0
Kunstwort
von Grandissimo am 19.12.2024
0 0
Kunstwort
von Grandissimo am 19.12.2024
0 0
Kunstwort
von Grandissimo am 19.12.2024
0 0
Kunstwort
von Kai-Uwe Mischo am 20.11.2024
0 0
Archaismus
von WildThyme am 15.10.2024
0 0

Beliebte Worte

Kunstwort
von Kunstexperte am 22.9.2017
10 1
Kunstwort
von Yuni am 21.6.2017
9 3
Archaismus
von Worthüter am 28.9.2018
9 1
Kunstwort
von Yuni am 14.6.2017
9 5
Kunstwort
von Kunstexperte am 30.7.2017
9 0
Kunstwort
von DJ Paul Katz am 20.4.2019
9 5
Neologismus
von Frau V. am 2.8.2018
8 1
Neologismus
von Worthüter am 3.4.2014
8 3
Kunstwort
von Gam3lock am 5.8.2017
8 0
Kunstwort
von Kunstexperte am 28.7.2017
8 0

Neue Wortkünstler

Profil
dabei seit 20. Dezember 2024
0 0
Profil
dabei seit 5. September 2024
1 0
Profil
dabei seit 28. Juli 2024
1 0
Profil
dabei seit 23. Juli 2024
1 0
Profil
dabei seit 23. Mai 2024
2 0
Profil
dabei seit 3. April 2024
1 1
Profil
dabei seit 9. November 2023
0 0
Profil
dabei seit 24. Oktober 2023
0 0
Profil
dabei seit 4. Oktober 2023
0 0
Profil
dabei seit 25. August 2023
1 1

Aktive Wortkünstler

Profil
dabei seit 15. Mai 2018
496 533
Profil
dabei seit 8. Mai 2013
398 410
Profil
dabei seit 5. Januar 2023
337 99
Profil
dabei seit 6. April 2017
285 409
Profil
dabei seit 27. März 2018
163 191
Profil
dabei seit 15. Juni 2013
124 174
Profil
dabei seit 17. August 2013
117 201
Profil
dabei seit 12. Juni 2015
114 97
Profil
dabei seit 27. November 2012
112 89
Profil
dabei seit 4. November 2013
110 69

Neue Kommentare

Kommentar
abgedrückt bei Shiteratur, die
am 6. Januar 2025
Kommentar
abgedrückt bei Libido
am 19. Dezember 2024
Kommentar
abgedrückt bei Sterntier
am 13. Mai 2024
Kommentar
abgedrückt bei Tsunahme
am 13. Mai 2023
Kommentar
abgedrückt bei Hairkules
am 22. April 2023
Kommentar
abgedrückt bei Abteilungsleider
am 10. April 2023
Kommentar
abgedrückt bei Zementa
am 25. März 2023
Kommentar
abgedrückt bei bekrachtlich
am 26. Februar 2023
Kommentar
abgedrückt bei Bohlenweisheit
am 13. Februar 2023
Kommentar
abgedrückt bei Versicherungsvertraitor
am 11. Februar 2023

Viel kommentiert

Kunstwort
von DJ Paul Katz am 18.3.2020
2 9
Archaismus
von Frau V. am 1.7.2020
3 8
Neologismus
von globi-der-zweite am 8.11.2018
3 7
Archaismus
von kavel27 am 3.3.2018
1 7
Kunstwort
von DJ Paul Katz am 27.2.2022
6 6
Archaismus
von globi-der-zweite am 27.12.2020
1 5
Archaismus
von Worthüter am 7.3.2019
3 5
Kunstwort
von DJ Paul Katz am 20.4.2019
9 5
Kunstwort
von Frau V. am 28.11.2018
2 5
Kunstwort
von Yuni am 14.6.2017
9 5

Kunstworte – unsere Philosophie

Unsere Sprache ist im stetigen Wandel begriffen, sie ist gleichzeitig einfach und komplex, sie gibt sich oft schön und auch mal kantig. Kunstworte bejaht und fördert die Polymorphie der deutschen Sprache und gibt kreativen Wortkünstlern hier die Möglichkeit, neue und interessante Wortschöpfungen zu veröffentlichen – um so unsere Sprache weiter voran zu treiben und unseren Wortschatz anzureichern.