Kunstworte – dein Wörterbuch für Wortkreationen

Willkommen zur Wortkunst. Sei der Wortkünstler und veröffentliche auf Kunstworte deine kreativen und einfallsreichen Kunstwörter und Wortkreationen, um so unsere Sprache mit neuen Begriffen und Wortneuschöpfungen anzureichern. Neben den Kunstworten finden auch Neuworte, die sog. Neologismen, sowie unsere inzwischen betagten Wörter, die Archaismen, hier ein passendes Zuhause. Als registrierter Nutzer kannst du deine eigenen, selbst erschaffenen Wörter und Worterfindungen hier hinzufügen und über andere Kunstwörter diskutieren.
Kunstwort
Adjektiv

resthaberisch

Resthaberisch sind Menschen, die aus jeder Zahnpastatube, jeder Duschgelflasche und (...)

erschaffen von Frau V.
am 19. Juli 2018
0
Kunstwort
Substantiv

Ungemeinheitsrente

Das Wort für den geistigen Zustand wenn im leben nix (...)

erschaffen von friede_nie_gekriegt
am 18. Februar 2020
0
Kunstwort
Redewendung

jemandem Prost spenden

Mit einer Flasche guten Weines/Whiskey zu einem/r Freund/in gehen und (...)

erschaffen von Grandissimo
am 23. Februar 2023
0
Kunstwort
Substantiv

Einzelschusskind

Wenn das Kind gleich beim ersten Mal gezeugt wird.

erschaffen von Gam3lock
am 12. Mai 2019
0
Kunstwort
Substantiv

Entraschung

Das Lüften des Geheimnisses der Überraschung. Beispiel: Der schönste Moment (...)

erschaffen von NeuWort
am 28. Januar 2023
0
Kunstwort
Substantiv

Zeitgeistung

Zeitung, die dem Zeitgeist entspricht

erschaffen von NeuWort
am 5. Februar 2024
0
Kunstwort
Substantiv

Modernst

sehr unlustige Mode

erschaffen von NeuWort
am 2. Juli 2023
0
Kunstwort
Verb

jetzten

Etwas in der Vergangenheit geplantes JETZT in die Tat umsetzen. Substantiv: (...)

erschaffen von Michel C
am 7. Dezember 2018
0
Kunstwort
Substantiv

Vakanzler

Ein Kanzler, der insbesondere durch Abwesenheit glänzt.

erschaffen von MiKo
am 12. März 2018
0
Kunstwort
Substantiv

Preis-Optik-Verhältnis

Wenn man etwas kauft, weil es günstig ist und gut (...)

erschaffen von Frau V.
am 2. August 2018
0
Kunstwort
Substantiv

Vertikalklimmer

Treppe

erschaffen von ChapTer Kronfeld
am 19. März 2014
0
Kunstwort
Substantiv

Frise

anderes Wort für Frisur (Jugendsprache)

erschaffen von Alinea
am 4. Mai 2019
0

Neologismen – Neue Begriffe im Wortschatz

Ein Neologismus ist ein Wort, das im allgemeinen Wortschatz frisch aufgenommen wurde. Neue Begriffe entstehen meist in kleinen sozialen Gruppen und verbreiten sich von dort aus mehr oder weniger schnell. Wenn ein Begriff es ins Neudeutsche schafft und sich in der allgemeinen Sprachgemeinschaft etabliert, wird er irgendwann auch im Wörterbuch aufgenommen. Ab dann spricht man bei diesen Wörtern von Neologismen.
Neologismus
Substantiv

Boreout

Gegenteil von Burnout. Kein Stress sondern Langeweile und Unterforderung am (...)

eingetragen von Gam3lock
am 27. März 2014
1
Neologismus
Substantiv

Ampelweibchen

Seit einigen Jahren gibt es an Deutschlands Ampeln als Fußgängersignal (...)

eingetragen von DJ Paul Katz
am 7. Januar 2018
0
Neologismus
Substantiv

Wörtermord

Wörtermord ist ein Begriff, der unterschiedliche sprachliche Phänomene beschreibt. Zum einen (...)

eingetragen von woertermord
am 6. April 2019
0
Neologismus
Substantiv

Zoombies

Menschen, die sich selbst nicht mehr sehen können bei den (...)

eingetragen von Nadine Weber
am 19. Dezember 2020
2
Neologismus
Substantiv

Katalogehe

Die Heirat zweier Menschen aus verschiedenen Ländern, die sich über (...)

eingetragen von DJ Paul Katz
am 30. Juni 2017
0
Neologismus
Substantiv

National Voting

Bundestagswahl ist doch mega-out!!!

eingetragen von worddragon
am 23. September 2017
0
Neologismus
Substantiv

Klangschalenzeremonie

Moderner Sauna-Trend, wo der Saunameister in einer Niedrigtemperatursauna mit Metalltöpfen (...)

eingetragen von DJ Paul Katz
am 29. Juni 2017
0
Neologismus
Substantiv

Indigo-Kinder

Wird von Esoterikern benutzt, um Kinder mit besonderen spirituellen Eigenschaften (...)

eingetragen von Worthüter
am 21. Juli 2013
0
Neologismus
Substantiv

Datenkrake

Soziale Netzwerke, die ihren Umsatz dadurch steigern, möglichst viele Nutzerdaten (...)

eingetragen von Al Dante
am 25. Juli 2013
0
Neologismus
Substantiv

Okolüten

Neues umgangssprachliches Wort für die weiblichen Brüste (auch als Titten, (...)

eingetragen von Kunstexperte
am 12. April 2018
2
Neologismus
Substantiv

Torture Porn

Relativ junges Subgenre des Horrorfilms. Merkmal dieser relativ kontrovers diskutierten (...)

eingetragen von geroM
am 6. Oktober 2013
0
Neologismus
Substantiv

Frauenmagnet

Mittel zum Zweck (BMW, 650 PS), junge Frauen für das (...)

eingetragen von globi-der-zweite
am 12. Juni 2022
1

Archaismen – Betagtes kurz vorm Aussterben

Wenn alte Wörter immer mehr in Vergessenheit geraten und der allgemeine Gebrauch abnimmt, so spricht man irgendwann von vergessenen Wörtern oder Archaismen. Diese veralteten Wörter gehören weiterhin zum passiven Wortschatz, sind aber gerade der jüngeren Generation oft völlig unbekannt. Hilf mit und rette vom Aussterben bedrohte Wörter, indem du sie hier unserem Lexikon hinzufügst.
Archaismus
Substantiv

Herrenbrot

Feines, weißes Brot, das für den Tisch des Herren bestimmt (...)

ausgegraben von Worthüter
am 27. Januar 2018
0
Archaismus
Substantiv

Rock

Hier ist nicht das noch üblicherweise als Rock bezeichnete Kleidungsstück (...)

ausgegraben von kavel27
am 3. März 2018
1
Archaismus
Substantiv

Wagenverschlag

Autotür. Der Page oder Butler öffnete den Wagenverschlag.

ausgegraben von Rubycon
am 31. August 2016
0
Archaismus
Substantiv

Trümmerfrau

Nach dem Zweiten Weltkrieg haben sog. „Trümmerfrauen” die zerstörten Städte (...)

ausgegraben von Worthüter
am 30. Juli 2013
0
Archaismus
Verb

outrieren

Übertreiben, übertrieben darstellen bzw. viel zu dick auftragen. Das Verb (...)

ausgegraben von Worthüter
am 18. Juli 2017
0
Archaismus
Substantiv

Obstination

Halsstarrigkeit, Starrsinn, Sturheit, Verbissenheit

ausgegraben von globi-der-zweite
am 19. Juli 2022
0
Archaismus
Substantiv

Postillion

Substantiv, maskulin. Kutscher einer Postkutsche.

ausgegraben von Sprechreiz
am 27. Juli 2017
0
Archaismus
Redewendung

Fasse dich kurz

Stand schon ab den 20er Jahren des vorigen Jahrhundert als (...)

ausgegraben von Lupo
am 19. Oktober 2018
0
Archaismus
Substantiv

Reallyzeum

Historische Bezeichnung für ein Realprogymnasium, an dem die Ausbildung noch (...)

ausgegraben von Worthüter
am 12. Mai 2018
0
Archaismus
Substantiv

Rosstäuscher

Betrüger, Gauner, Bauernfänger und Abzocker. Unter Rosstäuschung verstand man früher (...)

ausgegraben von Gam3lock
am 5. August 2017
0
Archaismus
Verb

verhohnepipeln

Jemanden mit Hilfe von Spott oder Ironie lächerlich machen

ausgegraben von Lupo
am 10. Mai 2018
0
Archaismus
Substantiv

Pagelun

der Pfau (niederdeutsch)

ausgegraben von Alinea
am 4. Mai 2019
0

Markennamen – Kunstwörter für Kommerz

Auch Markennamen können Kunstwörter sein, wenn die erschaffenen Wörter einem künstlerischen Schaffensprozess unterliegen. Doch nicht jeder Markenname ist zwangsläufig ein Kunstwort. Wenn die Marke beispielsweise nur aus dem Nachnamen des Firmengründers besteht, dann bleibt es ein simpler Markenname. Wenn sich aber Wortkünstler gezielt den Kopf über einen passenden Namen zerbrechen, dann kommt fast immer ein Kunstwort dabei heraus.
Markenname
Substantiv

FIAT

Abkürzung resp. Akronym von «Fabbrica Italiana Automobili Torino», zu deutsch: (...)

eingetragen von globi-der-zweite
am 17. Juli 2022
0
Markenname
Substantiv

Novotel

Ist ein Kunstwort aus Novus (latein: neu) und Hotel (Beherbergungs- (...)

eingetragen von Sprechreiz
am 15. September 2016
0
Markenname
Substantiv

Lego

„Leg Godt” bedeutet auf dänisch soviel wie „spiel gut”. Und (...)

eingetragen von Al Dante
am 27. November 2012
1
Markenname
Substantiv

Aktueller Software Markt

Aktueller Software Markt (kurz ASM) war zwischen 1986 und (...)

eingetragen von DJ Paul Katz
am 14. Mai 2021
0
Markenname
Substantiv

Gedore

Ge-brüder Do-widat Re-mscheid Der Markenname für das weltweit bekannte Handwerkzeug entsteht (...)

eingetragen von TINO HEGENBARTH
am 6. Februar 2021
0
Markenname
Substantiv

Tempo

Das Papiertaschentuch ist inzwischen zum Gattungsnamen geworden.Jeder weiß was gemeint (...)

eingetragen von Lupo
am 12. Dezember 2018
0
Markenname
Substantiv

Kaba

Kaba war ursprünglich die Kurzform von „Kakao- und Bananenpulver”. Kaba (...)

eingetragen von Sprechreiz
am 15. September 2016
0
Markenname
Substantiv

VIVIKOLA

Cola-Getränk von 1938, Mineralquelle Eglisau, auch "N-Unwort-Schweiss" genannt. 1986 wurde (...)

eingetragen von globi-der-zweite
am 19. März 2022
0
Markenname
Substantiv

Mazda

Ableitung von Ahura Mazda, der vorzeitlichen Gottheit der Weisheit und (...)

eingetragen von Frau V.
am 3. Juli 2018
0
Markenname
Substantiv

Persil

Der Klassiker schlechthin! Abgeleitet aus den Bestandteilen Perborat und Silikat. (...)

eingetragen von Gam3lock
am 15. Juni 2013
0
Markenname
Substantiv

Yamaha

Der Name geht einfach auf den Namen des Firmengünders zurück: (...)

eingetragen von Sprechreiz
am 15. September 2016
0
Markenname
Substantiv

Nintendo

Japanisches Unternehmen, das bei uns für seine Videospiele bekannt ist. (...)

eingetragen von Gam3lock
am 3. Juli 2013
0

Lebenszyklus – vom Kunstwort zum Archaismus

Am Anfang steht oft ein Logatom. Als solches oder auch Pseudowort bezeichnet man eine bedeutungslose Lautäußerung, die ähnlich dem Wortschatz einer bestimmten Sprache klingt. Wird dieses Logatom bewusst erschaffen und mit einer Bedeutung belegt, so spricht man von einem Kunstwort. Verbreitet sich diese Wortschöpfung und etabliert sich im Wortschatz, wird sie irgendwann zum Neologismus und steht als neues Wort im Wörterbuch. Nimmt der Gebrauch im Laufe der Zeit ab, so gerät das Wort immer mehr in Vergessenheit und wird im letzten Stadium zum Archaismus – ein veralteter Begriff kurz vor dem Aussterben.

Frische Worte

Kunstwort
von Grandissimo am 8.7.2025
0 0
Kunstwort
von Grandissimo am 8.7.2025
0 0
Neologismus
Kunstwort
von Hans Zapp am 25.4.2025
0 0
Kunstwort
von Adrian Hirs am 27.3.2025
1 0
Kunstwort
Kunstwort
von Grandissimo am 21.3.2025
0 0
Kunstwort
von Grandissimo am 21.3.2025
0 0
Kunstwort
von Grandissimo am 21.3.2025
0 0
Archaismus
von Gesine Pappschna... am 20.3.2025
1 0

Beliebte Worte

Kunstwort
von Kunstexperte am 22.9.2017
10 1
Kunstwort
von Yuni am 14.6.2017
9 5
Kunstwort
von DJ Paul Katz am 20.4.2019
9 5
Kunstwort
von Yuni am 21.6.2017
9 3
Archaismus
von Worthüter am 28.9.2018
9 1
Kunstwort
von Kunstexperte am 30.7.2017
9 0
Neologismus
von Frau V. am 2.8.2018
8 1
Kunstwort
von Gam3lock am 5.8.2017
8 0
Kunstwort
von Kunstexperte am 28.7.2017
8 0
Neologismus
von Worthüter am 3.4.2014
8 3

Neue Wortkünstler

Profil
dabei seit 28. Juni 2025
1 0
Profil
dabei seit 24. April 2025
1 0
Profil
dabei seit 20. Dezember 2024
0 0
Profil
dabei seit 5. September 2024
3 1
Profil
dabei seit 28. Juli 2024
1 0
Profil
dabei seit 23. Juli 2024
1 0
Profil
dabei seit 23. Mai 2024
2 0
Profil
dabei seit 3. April 2024
1 1
Profil
dabei seit 9. November 2023
0 0
Profil
dabei seit 24. Oktober 2023
0 0

Aktive Wortkünstler

Profil
dabei seit 15. Mai 2018
496 535
Profil
dabei seit 8. Mai 2013
398 410
Profil
dabei seit 5. Januar 2023
337 99
Profil
dabei seit 6. April 2017
285 409
Profil
dabei seit 27. März 2018
163 191
Profil
dabei seit 15. Juni 2013
124 174
Profil
dabei seit 17. August 2013
117 201
Profil
dabei seit 12. Juni 2015
114 97
Profil
dabei seit 27. November 2012
112 89
Profil
dabei seit 4. November 2013
110 69

Neue Kommentare

Kommentar
abgedrückt bei Alles bunter Mist
am 13. Februar 2025
Kommentar
abgedrückt bei Shiteratur, die
am 6. Januar 2025
Kommentar
abgedrückt bei Libido
am 19. Dezember 2024
Kommentar
abgedrückt bei Sterntier
am 13. Mai 2024
Kommentar
abgedrückt bei Tsunahme
am 13. Mai 2023
Kommentar
abgedrückt bei Hairkules
am 22. April 2023
Kommentar
abgedrückt bei Abteilungsleider
am 10. April 2023
Kommentar
abgedrückt bei Zementa
am 25. März 2023
Kommentar
abgedrückt bei bekrachtlich
am 26. Februar 2023
Kommentar
abgedrückt bei Bohlenweisheit
am 13. Februar 2023

Viel kommentiert

Kunstwort
von DJ Paul Katz am 18.3.2020
2 9
Archaismus
von Frau V. am 1.7.2020
3 8
Neologismus
von globi-der-zweite am 8.11.2018
3 7
Archaismus
von kavel27 am 3.3.2018
1 7
Kunstwort
von DJ Paul Katz am 27.2.2022
6 6
Archaismus
von globi-der-zweite am 27.12.2020
1 5
Archaismus
von Worthüter am 7.3.2019
3 5
Archaismus
von TINO HEGENBARTH am 6.2.2021
2 5
Kunstwort
von Kunstexperte am 18.8.2018
2 5
Archaismus
von Worthüter am 15.6.2018
0 5

Kunstworte – unsere Philosophie

Unsere Sprache ist im stetigen Wandel begriffen, sie ist gleichzeitig einfach und komplex, sie gibt sich oft schön und auch mal kantig. Kunstworte bejaht und fördert die Polymorphie der deutschen Sprache und gibt kreativen Wortkünstlern hier die Möglichkeit, neue und interessante Wortschöpfungen zu veröffentlichen – um so unsere Sprache weiter voran zu treiben und unseren Wortschatz anzureichern.