Kunstworte – dein Wörterbuch für Wortkreationen

Willkommen zur Wortkunst. Sei der Wortkünstler und veröffentliche auf Kunstworte deine kreativen und einfallsreichen Kunstwörter und Wortkreationen, um so unsere Sprache mit neuen Begriffen und Wortneuschöpfungen anzureichern. Neben den Kunstworten finden auch Neuworte, die sog. Neologismen, sowie unsere inzwischen betagten Wörter, die Archaismen, hier ein passendes Zuhause. Als registrierter Nutzer kannst du deine eigenen, selbst erschaffenen Wörter und Worterfindungen hier hinzufügen und über andere Kunstwörter diskutieren.
Kunstwort
Substantiv

Zeitgeistung

Zeitung, die dem Zeitgeist entspricht

erschaffen von NeuWort
am 5. Februar 2024
0
Kunstwort
Substantiv

Klayrik

Eine Poesieveranstaltung (Form der Lyrik), dessen hervorstechende Merkmale, nicht der (...)

erschaffen von ChapTer Kronfeld
am 3. März 2015
0
Kunstwort
Substantiv

Entscheidung, die

Geschlechtsangleichende Operation von Frau zu Mann

erschaffen von Grandissimo
am 19. Dezember 2024
0
Kunstwort
Substantiv

Morbus Bleiarsch

Substantiv, zusammengesetzt aus (lat.) Morbus = Krankheit, und Bleiarsch, synonym (...)

erschaffen von SonicSL
am 31. Dezember 2019
0
Kunstwort
Substantiv

Verbalverstopfung

Wenn mal wieder so gar nichts Sinnvolles über die (meist (...)

erschaffen von Frau V.
am 6. September 2018
0
Kunstwort
Substantiv

Trostbrot

Eine Scheibe Trostbrot am Morgen und es verfliegen alle Sorgen.

erschaffen von Vanessia
am 21. April 2022
0
Kunstwort
Substantiv

Weißmalerei

Stark ausgeprägter Hang allem positiv und optimistisch entgegen zu sehen. (...)

erschaffen von Michel C
am 15. Dezember 2018
0
Kunstwort
Redewendung

Ich klatsche auch für Erntehelfer!

zeitgemäßer Autoaufkleber

erschaffen von Frau V.
am 10. April 2020
2
Kunstwort
Substantiv

Stehrumguck

Leute, die nutzlos in der Gegend rumstehen und rumgucken. Findet (...)

erschaffen von Gam3lock
am 29. Juli 2017
0
Kunstwort
Verb

ballästigen

mit unnützer Last, überflüssiger Bürde, also mit Ballast belästigen

erschaffen von NeuWort
am 22. August 2023
0
Kunstwort
Substantiv

Liebido

auf Liebe basierender Geschlechtstrieb

erschaffen von NeuWort
am 9. September 2023
0
Kunstwort
Substantiv

Kickschlampen

Hüpfen mit ihren Brüsten über den Rasen und kicken ins (...)

erschaffen von Gofmann
am 13. August 2017
0

Neologismen – Neue Begriffe im Wortschatz

Ein Neologismus ist ein Wort, das im allgemeinen Wortschatz frisch aufgenommen wurde. Neue Begriffe entstehen meist in kleinen sozialen Gruppen und verbreiten sich von dort aus mehr oder weniger schnell. Wenn ein Begriff es ins Neudeutsche schafft und sich in der allgemeinen Sprachgemeinschaft etabliert, wird er irgendwann auch im Wörterbuch aufgenommen. Ab dann spricht man bei diesen Wörtern von Neologismen.
Neologismus
Substantiv

Kaputtalismus

Wenn Kapitalismus an systemische Grenzen gelangt, Mensch und Natur in (...)

eingetragen von Harpagornis
am 11. Mai 2021
0
Neologismus
Substantiv

Sockenpuppe

„Sockenpuppen” oder „Fake-Accounts” sind im Web weitere Nutzerkonten ein und (...)

eingetragen von Al Dante
am 15. Juli 2013
0
Neologismus
Substantiv

Migrationshintergrund

Kinder ausländischer Abstammung. Politisch korrekt heißt es heute „Kinder mit (...)

eingetragen von Gam3lock
am 20. Juni 2013
1
Neologismus
Substantiv

Bierdusche

Die Bierdusche dient nicht der morgentlichen Erfrischung, sondern ist ein (...)

eingetragen von DJ Paul Katz
am 24. August 2017
0
Neologismus
Redewendung

Hakuna Matata

Jugenddeutsch für „kein Problem, alles in Ordnung“. Kommt aus dem (...)

eingetragen von Gam3lock
am 3. August 2018
0
Neologismus
Adjektiv

postfaktisch

Wort des Jahres 2016, bedeutet so viel wie "auf Gefühlen, (...)

eingetragen von Worthüter
am 10. August 2017
1
Neologismus
Substantiv

Chichi

Überflüssiges, unnötiges und nicht dem wirklichen Sinn einer Sache dienendes (...)

eingetragen von Al Dante
am 1. Dezember 2012
0
Neologismus
Substantiv

Alternative Fakten

Von einer Beraterin des US-Präsidenten Donald Trump im Januar 2017 (...)

eingetragen von DJ Paul Katz
am 15. März 2020
0
Neologismus
Substantiv

Roomer

Ein Film, der wie ein Kammerspiel aufgebaut ist, sich aber (...)

eingetragen von DylanDog
am 30. November 2018
1
Neologismus
Verb

empathisieren

Von Empathie (griech. einfühlen) abgeleitetes Verb, das den Vorgang des (...)

eingetragen von DJ Paul Katz
am 14. Juli 2017
0
Neologismus
Adjektiv

gastrosexuell

"Die echten Höhepunkte erlebt man nur am Herd!" Der Wahlslogan (...)

eingetragen von Al Dante
am 22. Juni 2017
0
Neologismus
Substantiv

Schlafschaf

Schlagwort der Verschwörungstheoretiker, um Systemlinge zu kennzeichnen, die auf Mainstream (...)

eingetragen von Al Dante
am 24. Dezember 2020
0

Archaismen – Betagtes kurz vorm Aussterben

Wenn alte Wörter immer mehr in Vergessenheit geraten und der allgemeine Gebrauch abnimmt, so spricht man irgendwann von vergessenen Wörtern oder Archaismen. Diese veralteten Wörter gehören weiterhin zum passiven Wortschatz, sind aber gerade der jüngeren Generation oft völlig unbekannt. Hilf mit und rette vom Aussterben bedrohte Wörter, indem du sie hier unserem Lexikon hinzufügst.
Archaismus
Substantiv

Muckefuck

Ersatzkaffee aus der Nachkriegszeit. Ein altes Wort, das heute noch (...)

ausgegraben von Worthüter
am 29. Juni 2013
2
Archaismus
Substantiv

Kokolores

Unfug, Unsinn, Schwachsinn. Das ist alles Kokolores.

ausgegraben von Pedosandmann
am 4. Januar 2016
0
Archaismus
Substantiv

Heiermann

Das 5-Mark-Stück. Seit dem Euro in Vergessenheit geraten. Wer kennt (...)

ausgegraben von Worthüter
am 24. Juni 2013
1
Archaismus
Substantiv

Histrione

Schauspieler im antiken Rom. Wurde noch für Gaukler im Mittelalter (...)

ausgegraben von Worthüter
am 27. Oktober 2019
0
Archaismus
Substantiv

Dusel

Aus den Niederdeutschen abgeleitet,seit 16. Jahrhundert im deutschen Sprachgebrauch 1.ein unerwartetes (...)

ausgegraben von Lupo
am 12. Dezember 2019
0
Archaismus
Substantiv

Lambrequin

Drapierter Querbehang eines Vorhangs. Ebenso eine Zierblende in der Architektur, (...)

ausgegraben von Worthüter
am 4. Juli 2019
0
Archaismus
Substantiv

Zappeldisco

Nachmittagliche Tanzveranstaltung für Kinder

ausgegraben von Käthe Doof
am 18. Juli 2018
0
Archaismus
Substantiv

Klotzbeute

auch «Klotzstülper» > künstliche Bienenbehausung aus ausgehöhlten Baumstämmen. Sie spielten (...)

ausgegraben von globi-der-zweite
am 24. April 2022
0
Archaismus
Substantiv

Saufaus

Trunkenbold, Säufer. Jemand, der zu viel Alkohol konsumiert.

ausgegraben von Worthüter
am 30. März 2018
0
Archaismus
Substantiv

Tolle

Gelfrisur.

ausgegraben von Rubycon
am 31. August 2016
0
Archaismus
Adjektiv

redlich

rechtschaffen,aufrichtig,loyal,ehrlich

ausgegraben von Lupo
am 3. Dezember 2018
0
Archaismus
Verb

Gellen

hab ich vor kurzem gelesen. Unsere wunderschöne alte deutsche Sprache. (...)

ausgegraben von ThomasTheater
am 21. Oktober 2018
1

Markennamen – Kunstwörter für Kommerz

Auch Markennamen können Kunstwörter sein, wenn die erschaffenen Wörter einem künstlerischen Schaffensprozess unterliegen. Doch nicht jeder Markenname ist zwangsläufig ein Kunstwort. Wenn die Marke beispielsweise nur aus dem Nachnamen des Firmengründers besteht, dann bleibt es ein simpler Markenname. Wenn sich aber Wortkünstler gezielt den Kopf über einen passenden Namen zerbrechen, dann kommt fast immer ein Kunstwort dabei heraus.
Markenname
Substantiv

Rolex

Schweizer Kultuhren, die seit 1905 produziert werden. Zum Markennamen wurde (...)

eingetragen von Gam3lock
am 23. Juni 2013
1
Markenname
Substantiv

Zewa

Küchentücher Marke. Kommt von ZEllstoffwerke Mannheim-WAldhof

eingetragen von Frau H. aus K.
am 23. Juli 2018
0
Markenname
Substantiv

Yahoo

Das 1994 gegründete Internet-Urgestein hatte in den 1990er Jahren die (...)

eingetragen von Gam3lock
am 12. Juli 2013
0
Markenname
Substantiv

Duden

Nein, Duden ist kein Kunstwort, welches aus der Zusammensetzung der (...)

eingetragen von Sprechreiz
am 27. Juli 2015
0
Markenname
Substantiv

Kaba

Kaba war ursprünglich die Kurzform von „Kakao- und Bananenpulver”. Kaba (...)

eingetragen von Sprechreiz
am 15. September 2016
0
Markenname
Substantiv

Mövenpick

Diese Eiscreme-Kunstmarke hat ihre eigene Legende. Angeblich hat eine Möve (...)

eingetragen von Gam3lock
am 23. August 2013
0
Markenname
Substantiv

Fön

Markenname eines Haartockners, der 1908 unter dem Namen FOEN (abgeleitet (...)

eingetragen von Kir
am 18. Juli 2017
0
Markenname
Substantiv

Hero

Schweizerischer Nahrungsmittelhersteller (u. a. Konserven), gegr. 1886. Entstehung der Marke „Hero“: (...)

eingetragen von globi-der-zweite
am 4. April 2022
0
Markenname
Substantiv

IKEA

IKEA setzt sich zusammen aus den Anfangsbuchstaben der Worte Ingvar (...)

eingetragen von Frau V.
am 24. Juni 2018
0
Markenname
Substantiv

Haribo

Hans Riegel Bonn

eingetragen von Frau V.
am 15. Mai 2018
0
Markenname
Substantiv

Dr.Oetker

Die Firma ist seit 1891 dem Thema Backen mit all (...)

eingetragen von Lupo
am 26. November 2018
0
Markenname
Substantiv

Katjes

Die Marke Katjes ist im Deutschen ein Kunstwort. Die ursprüngliche (...)

eingetragen von Kunstworte
am 30. November 2012
2

Lebenszyklus – vom Kunstwort zum Archaismus

Am Anfang steht oft ein Logatom. Als solches oder auch Pseudowort bezeichnet man eine bedeutungslose Lautäußerung, die ähnlich dem Wortschatz einer bestimmten Sprache klingt. Wird dieses Logatom bewusst erschaffen und mit einer Bedeutung belegt, so spricht man von einem Kunstwort. Verbreitet sich diese Wortschöpfung und etabliert sich im Wortschatz, wird sie irgendwann zum Neologismus und steht als neues Wort im Wörterbuch. Nimmt der Gebrauch im Laufe der Zeit ab, so gerät das Wort immer mehr in Vergessenheit und wird im letzten Stadium zum Archaismus – ein veralteter Begriff kurz vor dem Aussterben.

Frische Worte

Archaismus
von Gesine Pappschna... am 20.3.2025
0 0
Kunstwort
von Adrian Hirs am 2.3.2025
0 0
Kunstwort
von eranger am 27.2.2025
0 0
Archaismus
von Wörterbuch am 13.2.2025
0 0
Kunstwort
von Adrian Hirs am 9.2.2025
1 0
Kunstwort
von Grandissimo am 6.2.2025
1 0
Neologismus
von Wörterbuch am 1.2.2025
0 0
Neologismus
von suresh am 25.1.2025
1 0
Kunstwort
von suresh am 22.1.2025
1 0
Kunstwort
von intelcorei2012 am 19.1.2025
0 0

Beliebte Worte

Kunstwort
von Kunstexperte am 22.9.2017
10 1
Kunstwort
von DJ Paul Katz am 20.4.2019
9 5
Archaismus
von Worthüter am 28.9.2018
9 1
Kunstwort
von Yuni am 21.6.2017
9 3
Kunstwort
von Kunstexperte am 30.7.2017
9 0
Kunstwort
von Yuni am 14.6.2017
9 5
Kunstwort
von Kunstexperte am 28.7.2017
8 0
Neologismus
von Frau V. am 2.8.2018
8 1
Neologismus
von Worthüter am 3.4.2014
8 3
Kunstwort
von Gam3lock am 5.8.2017
8 0

Neue Wortkünstler

Profil
dabei seit 20. Dezember 2024
0 0
Profil
dabei seit 5. September 2024
3 1
Profil
dabei seit 28. Juli 2024
1 0
Profil
dabei seit 23. Juli 2024
1 0
Profil
dabei seit 23. Mai 2024
2 0
Profil
dabei seit 3. April 2024
1 1
Profil
dabei seit 9. November 2023
0 0
Profil
dabei seit 24. Oktober 2023
0 0
Profil
dabei seit 4. Oktober 2023
0 0
Profil
dabei seit 25. August 2023
1 1

Aktive Wortkünstler

Profil
dabei seit 15. Mai 2018
496 535
Profil
dabei seit 8. Mai 2013
398 410
Profil
dabei seit 5. Januar 2023
337 99
Profil
dabei seit 6. April 2017
285 409
Profil
dabei seit 27. März 2018
163 191
Profil
dabei seit 15. Juni 2013
124 174
Profil
dabei seit 17. August 2013
117 201
Profil
dabei seit 12. Juni 2015
114 97
Profil
dabei seit 27. November 2012
112 89
Profil
dabei seit 4. November 2013
110 69

Neue Kommentare

Kommentar
abgedrückt bei Alles bunter Mist
am 13. Februar 2025
Kommentar
abgedrückt bei Shiteratur, die
am 6. Januar 2025
Kommentar
abgedrückt bei Libido
am 19. Dezember 2024
Kommentar
abgedrückt bei Sterntier
am 13. Mai 2024
Kommentar
abgedrückt bei Tsunahme
am 13. Mai 2023
Kommentar
abgedrückt bei Hairkules
am 22. April 2023
Kommentar
abgedrückt bei Abteilungsleider
am 10. April 2023
Kommentar
abgedrückt bei Zementa
am 25. März 2023
Kommentar
abgedrückt bei bekrachtlich
am 26. Februar 2023
Kommentar
abgedrückt bei Bohlenweisheit
am 13. Februar 2023

Viel kommentiert

Kunstwort
von DJ Paul Katz am 18.3.2020
2 9
Archaismus
von Frau V. am 1.7.2020
3 8
Neologismus
von globi-der-zweite am 8.11.2018
3 7
Archaismus
von kavel27 am 3.3.2018
1 7
Kunstwort
von DJ Paul Katz am 27.2.2022
6 6
Archaismus
von globi-der-zweite am 27.12.2020
1 5
Archaismus
von Lupo am 16.3.2019
1 5
Kunstwort
von Yuni am 14.6.2017
9 5
Kunstwort
von Frau V. am 28.11.2018
2 5
Archaismus
von TINO HEGENBARTH am 6.2.2021
2 5

Kunstworte – unsere Philosophie

Unsere Sprache ist im stetigen Wandel begriffen, sie ist gleichzeitig einfach und komplex, sie gibt sich oft schön und auch mal kantig. Kunstworte bejaht und fördert die Polymorphie der deutschen Sprache und gibt kreativen Wortkünstlern hier die Möglichkeit, neue und interessante Wortschöpfungen zu veröffentlichen – um so unsere Sprache weiter voran zu treiben und unseren Wortschatz anzureichern.