Kunstworte – dein Wörterbuch für Wortkreationen

Willkommen zur Wortkunst. Sei der Wortkünstler und veröffentliche auf Kunstworte deine kreativen und einfallsreichen Kunstwörter und Wortkreationen, um so unsere Sprache mit neuen Begriffen und Wortneuschöpfungen anzureichern. Neben den Kunstworten finden auch Neuworte, die sog. Neologismen, sowie unsere inzwischen betagten Wörter, die Archaismen, hier ein passendes Zuhause. Als registrierter Nutzer kannst du deine eigenen, selbst erschaffenen Wörter und Worterfindungen hier hinzufügen und über andere Kunstwörter diskutieren.
Kunstwort
Substantiv

Vertikalklimmer

Treppe

erschaffen von ChapTer Kronfeld
am 19. März 2014
0
Kunstwort
Substantiv

Subitalpegel

Plötzliches Verspüren aufgestauter Trunkenheit, v.a. beim Gang an die frische (...)

erschaffen von Linguartist
am 12. Oktober 2019
2
Kunstwort
Substantiv

Anfahre

Der Begriff wird in Analogie mit der Anmache gesetzt und (...)

erschaffen von baikal44
am 10. November 2016
0
Kunstwort
Substantiv

Affen-Vergaser

1. Volkswagenfahrzeugbauteil 2. böse für VW-Fahrer

erschaffen von Frau V.
am 18. Mai 2018
0
Kunstwort
Substantiv

Psatz

Nachsatz, Postskriptum

erschaffen von NeuWort
am 10. Juli 2023
0
Kunstwort
Substantiv

Regierdung

politisches Endausscheidungsprodukt Zentrale Ausgabestelle : Großer Stall/ Platz der (...)

erschaffen von Rika R.
am 19. März 2022
0
Kunstwort
Substantiv

Chillaholic

entspannungssüchtiger Mensch

erschaffen von Frau V.
am 27. Juli 2018
0
Kunstwort
Substantiv

PC Kapo

Mensch, der political correctness bei anderen überwacht und sie an-flamed

erschaffen von shatter
am 10. Juni 2014
1
Kunstwort
Substantiv

Flatterflöt

gefiederter Freund :) z.B. Der Flatterflöt lärmt lautstark in der Hecke.

erschaffen von Rika R.
am 19. Februar 2022
0
Kunstwort
Substantiv

Frankkurt

Die Bezeichnung für eine männliche Person namens Kurt, die in (...)

erschaffen von Jenni_Mitkovic
am 18. Januar 2023
0
Kunstwort
Verb

entschmalzen

Frei nach der Maxime: „Perfektion ist erst dann erreicht, wenn (...)

erschaffen von DJ Paul Katz
am 12. August 2018
0
Kunstwort
Substantiv

Kuh-chen

Gebäck aus hellem Teig mit Schokoflecken

erschaffen von Frau V.
am 27. März 2020
0

Neologismen – Neue Begriffe im Wortschatz

Ein Neologismus ist ein Wort, das im allgemeinen Wortschatz frisch aufgenommen wurde. Neue Begriffe entstehen meist in kleinen sozialen Gruppen und verbreiten sich von dort aus mehr oder weniger schnell. Wenn ein Begriff es ins Neudeutsche schafft und sich in der allgemeinen Sprachgemeinschaft etabliert, wird er irgendwann auch im Wörterbuch aufgenommen. Ab dann spricht man bei diesen Wörtern von Neologismen.
Neologismus
Substantiv

NIE-Bewegung

NIE = Natürliche Immunisierungs Enthusiasten, Bewegung oder Vereinigung der; Neue und (...)

eingetragen von Funthomas1.1
am 7. Januar 2022
0
Neologismus
Substantiv

Okolüten

Neues umgangssprachliches Wort für die weiblichen Brüste (auch als Titten, (...)

eingetragen von Kunstexperte
am 12. April 2018
2
Neologismus
Substantiv

Kryptogeld

Digitale Währungen, z. B. Bitcoin oder Ripple. Der digitale Zahlungsverkehr (...)

eingetragen von DJ Paul Katz
am 15. Januar 2018
0
Neologismus
Substantiv

anappen

Jemandem eine WhatsApp-Nachricht schicken.

eingetragen von nofi
am 20. September 2016
0
Neologismus
Verb

entschleunigen

In der Ruhe liegt die Kraft.

eingetragen von Wolf
am 20. April 2020
2
Neologismus
Substantiv

Mehrwert

Für den Schwaben haben Dinge WERT. Das ist wertig genug. (...)

eingetragen von Frau V.
am 21. März 2019
0
Neologismus
Substantiv

Bierdusche

Die Bierdusche dient nicht der morgentlichen Erfrischung, sondern ist ein (...)

eingetragen von DJ Paul Katz
am 24. August 2017
0
Neologismus
Substantiv

Sapiosexualität

Wenn primär der Intellekt einer anderen Person sexuell anziehend ist. (...)

eingetragen von Gam3lock
am 5. August 2017
1
Neologismus
Substantiv

Chantalismus

Bezeichnet ein Phänomen des neuen Jahrtausends, dass Menschen mit niedrigem (...)

eingetragen von Kunstexperte
am 28. Januar 2018
0
Neologismus
Verb

blankziehen

Sich nackig machen wird im Boulevardjournalismus gern als Blankziehen bezeichnet. (...)

eingetragen von Al Dante
am 10. Mai 2013
2
Neologismus
Adjektiv

wie honigbepinselt

etwas ist sehr anlockend und somit neugierige Blicke auf sich (...)

eingetragen von baikal44
am 22. September 2017
0
Neologismus
Substantiv

Dieselgate

Als Dieselgate zog der Abgasskandal (2015) von Volkswagen in den (...)

eingetragen von DJ Paul Katz
am 31. Januar 2018
0

Archaismen – Betagtes kurz vorm Aussterben

Wenn alte Wörter immer mehr in Vergessenheit geraten und der allgemeine Gebrauch abnimmt, so spricht man irgendwann von vergessenen Wörtern oder Archaismen. Diese veralteten Wörter gehören weiterhin zum passiven Wortschatz, sind aber gerade der jüngeren Generation oft völlig unbekannt. Hilf mit und rette vom Aussterben bedrohte Wörter, indem du sie hier unserem Lexikon hinzufügst.
Archaismus
Substantiv

Bünzli

Schweizerdeutsches Bezeichnung für eine geistig unbewegliche, kleinkariert denkende und ausgeprägt (...)

ausgegraben von globi-der-zweite
am 29. Juli 2022
2
Archaismus
Substantiv

Überseereise

meist eine Schiffsreise in die "NEUE WELT" ,d.h. nach Nord- (...)

ausgegraben von susanne
am 4. August 2017
0
Archaismus
Substantiv

Rabeneltern

Begriff, der Elternpaare beschrieb, die ihren Nachwuchs in ihrer Erziehung (...)

ausgegraben von Martin Söchting
am 17. November 2013
0
Archaismus
Adjektiv

ubiquitär

Allgegenwärtig, omnipräsent, überall verbreitet. Wurde vom lateinischen ubique (überall) abgeleitet.

ausgegraben von Worthüter
am 23. Juni 2017
0
Archaismus
Redewendung

Tabula rasa machen

Einen gründlichen Neuanfang starten. Basiert auf dem lateinischen Ausdruck tabula (...)

ausgegraben von Worthüter
am 19. März 2022
0
Archaismus
Verb

Gummihopse

...ist die Bezeichnung eines Kinderspiels, bei dem es vor allem (...)

ausgegraben von Weisebescheid
am 19. August 2018
0
Archaismus
Substantiv

Kabale

Veraltetes Wort für Intrige. Hinterhältige Handlung zur Erreichung übel gesinnter (...)

ausgegraben von Worthüter
am 14. Januar 2018
0
Archaismus
Substantiv

Backpfeife

Substantiv, feminin. Ohrfeige.

ausgegraben von Sprechreiz
am 26. Juli 2017
0
Archaismus
Substantiv

Antlitz

der vordere Teil des Kopfes, das Gesicht

ausgegraben von Frau V.
am 8. Oktober 2018
0
Archaismus
Substantiv

Laffe

Geckenhafter, eitler junger Mann. Basiert auf laffe (mhd. große Lippe).

ausgegraben von Worthüter
am 28. November 2019
0
Archaismus
Substantiv

Gesichtserker

Nase, Riechorgan, Gesichtskolben.

ausgegraben von Van Nylle
am 14. Februar 2014
0
Archaismus
Substantiv

Linderung

Erleichtern oder Beheben körperlicher Nöte (Schmerzen,Hunger,Durst ect.)

ausgegraben von susanne
am 31. Juli 2017
0

Markennamen – Kunstwörter für Kommerz

Auch Markennamen können Kunstwörter sein, wenn die erschaffenen Wörter einem künstlerischen Schaffensprozess unterliegen. Doch nicht jeder Markenname ist zwangsläufig ein Kunstwort. Wenn die Marke beispielsweise nur aus dem Nachnamen des Firmengründers besteht, dann bleibt es ein simpler Markenname. Wenn sich aber Wortkünstler gezielt den Kopf über einen passenden Namen zerbrechen, dann kommt fast immer ein Kunstwort dabei heraus.
Markenname
Substantiv

Branchinner

Branchinner ist der im deutschen Sprachraum benutzte Begriff für ein (...)

eingetragen von Baumgartner
am 9. November 2020
1
Markenname
Substantiv

Dual

Dual (von lateinisch dualis - zwei enthaltend). 1927 präsentierte Christian (...)

eingetragen von Sprechreiz
am 15. September 2016
0
Markenname
Substantiv

Nespresso

Zusammengesetzt aus dem Firmennahmen Nestlé (Nestlé Nespresso AG) und Espresso (...)

eingetragen von Sprechreiz
am 7. Juli 2017
0
Markenname
Substantiv

Häagen-Dazs

Diese Kreation ist Kunst. Klingt nach Nordeuropa, ist aber völlig (...)

eingetragen von Gam3lock
am 15. Juni 2013
0
Markenname
Verb

kärchern

Das Synonym für ‚hochdruckreinigen‘ bzw. ‚mit Dampfdruck säubern‘ leitet sich (...)

eingetragen von Kir
am 22. Juli 2017
1
Markenname
Substantiv

Katjes

Die Marke Katjes ist im Deutschen ein Kunstwort. Die ursprüngliche (...)

eingetragen von Kunstworte
am 30. November 2012
2
Markenname
Substantiv

D.K.W.

ex-Automarke (Abkürzung von Dampf Kraft Wagen): War mein erstes Auto! Jahrgang (...)

eingetragen von globi-der-zweite
am 19. März 2022
0
Markenname
Substantiv

Danone

Weltweiter Keks- und Milchproduzent. Wurde 1919 in Spanien gegründet. Der (...)

eingetragen von Gam3lock
am 26. September 2013
0
Markenname
Substantiv

Kaba

Kaba war ursprünglich die Kurzform von „Kakao- und Bananenpulver”. Kaba (...)

eingetragen von Sprechreiz
am 15. September 2016
0
Markenname
Substantiv

Remondis

Entsorgungsunternehmen, dessen Kunstwort auf den Begriffen „Re” und „Mondis” beruht (...)

eingetragen von Worthüter
am 18. August 2013
0
Markenname
Substantiv

Canon

Japanischer Hersteller von Kleinbildkameras. Wurde 1935 gegründet. Der Markenname leitet (...)

eingetragen von Gam3lock
am 26. September 2013
0
Markenname
Substantiv

Nintendo

Japanisches Unternehmen, das bei uns für seine Videospiele bekannt ist. (...)

eingetragen von Gam3lock
am 3. Juli 2013
0

Lebenszyklus – vom Kunstwort zum Archaismus

Am Anfang steht oft ein Logatom. Als solches oder auch Pseudowort bezeichnet man eine bedeutungslose Lautäußerung, die ähnlich dem Wortschatz einer bestimmten Sprache klingt. Wird dieses Logatom bewusst erschaffen und mit einer Bedeutung belegt, so spricht man von einem Kunstwort. Verbreitet sich diese Wortschöpfung und etabliert sich im Wortschatz, wird sie irgendwann zum Neologismus und steht als neues Wort im Wörterbuch. Nimmt der Gebrauch im Laufe der Zeit ab, so gerät das Wort immer mehr in Vergessenheit und wird im letzten Stadium zum Archaismus – ein veralteter Begriff kurz vor dem Aussterben.

Frische Worte

Kunstwort
von NeuWort am 3.10.2023
0 0
Kunstwort
von NeuWort am 2.10.2023
0 0
Kunstwort
von NeuWort am 1.10.2023
0 0
Kunstwort
von NeuWort am 30.9.2023
0 0
Kunstwort
von NeuWort am 29.9.2023
0 0
Kunstwort
von NeuWort am 28.9.2023
0 0
Kunstwort
von NeuWort am 26.9.2023
0 0
Kunstwort
von NeuWort am 25.9.2023
0 0
Kunstwort
von NeuWort am 24.9.2023
0 0
Kunstwort
von NeuWort am 22.9.2023
0 0

Beliebte Worte

Kunstwort
von Kunstexperte am 22.9.2017
10 1
Kunstwort
von Kunstexperte am 30.7.2017
9 0
Kunstwort
von Yuni am 14.6.2017
9 5
Archaismus
von Worthüter am 28.9.2018
9 1
Neologismus
von Worthüter am 3.4.2014
8 3
Neologismus
von Frau V. am 2.8.2018
8 1
Kunstwort
von Gam3lock am 5.8.2017
8 0
Kunstwort
von Yuni am 21.6.2017
8 3
Kunstwort
von Kunstexperte am 28.7.2017
8 0
Kunstwort
von DJ Paul Katz am 20.4.2019
8 5

Neue Wortkünstler

Profil
dabei seit 25. August 2023
1 1
Profil
dabei seit 29. Juli 2023
0 0
Profil
dabei seit 11. Juni 2023
0 0
Profil
dabei seit 27. Mai 2023
3 2
Profil
dabei seit 11. Mai 2023
1 1
Profil
dabei seit 27. April 2023
1 1
Profil
dabei seit 16. April 2023
1 0
Profil
dabei seit 17. Januar 2023
9 4
Profil
dabei seit 5. Januar 2023
241 69
Profil
dabei seit 18. November 2022
0 0

Aktive Wortkünstler

Profil
dabei seit 15. Mai 2018
496 527
Profil
dabei seit 8. Mai 2013
398 407
Profil
dabei seit 6. April 2017
283 407
Profil
dabei seit 5. Januar 2023
241 69
Profil
dabei seit 27. März 2018
163 189
Profil
dabei seit 15. Juni 2013
124 172
Profil
dabei seit 17. August 2013
117 200
Profil
dabei seit 12. Juni 2015
114 97
Profil
dabei seit 27. November 2012
112 88
Profil
dabei seit 4. November 2013
110 66

Neue Kommentare

Kommentar
abgedrückt bei Tsunahme
am 13. Mai 2023
Kommentar
abgedrückt bei Hairkules
am 22. April 2023
Kommentar
abgedrückt bei Abteilungsleider
am 10. April 2023
Kommentar
abgedrückt bei Zementa
am 25. März 2023
Kommentar
abgedrückt bei bekrachtlich
am 26. Februar 2023
Kommentar
abgedrückt bei Bohlenweisheit
am 13. Februar 2023
Kommentar
abgedrückt bei Versicherungsvertraitor
am 11. Februar 2023
Kommentar
abgedrückt bei Teeganer
am 11. Februar 2023
Kommentar
abgedrückt bei Teeganer
am 2. Februar 2023
Kommentar
abgedrückt bei Dingsdakleber
am 24. Januar 2023

Viel kommentiert

Kunstwort
von DJ Paul Katz am 18.3.2020
2 9
Archaismus
von Frau V. am 1.7.2020
3 8
Neologismus
von globi-der-zweite am 8.11.2018
3 7
Archaismus
von kavel27 am 3.3.2018
1 7
Kunstwort
von DJ Paul Katz am 27.2.2022
6 6
Archaismus
von Worthüter am 7.3.2019
3 5
Archaismus
von globi-der-zweite am 27.12.2020
1 5
Archaismus
von TINO HEGENBARTH am 6.2.2021
2 5
Kunstwort
von Frau V. am 28.11.2018
2 5
Archaismus
von Worthüter am 15.6.2018
0 5

Kunstworte – unsere Philosophie

Unsere Sprache ist im stetigen Wandel begriffen, sie ist gleichzeitig einfach und komplex, sie gibt sich oft schön und auch mal kantig. Kunstworte bejaht und fördert die Polymorphie der deutschen Sprache und gibt kreativen Wortkünstlern hier die Möglichkeit, neue und interessante Wortschöpfungen zu veröffentlichen – um so unsere Sprache weiter voran zu treiben und unseren Wortschatz anzureichern.