Kunstworte – dein Wörterbuch für Wortkreationen

Willkommen zur Wortkunst. Sei der Wortkünstler und veröffentliche auf Kunstworte deine kreativen und einfallsreichen Kunstwörter und Wortkreationen, um so unsere Sprache mit neuen Begriffen und Wortneuschöpfungen anzureichern. Neben den Kunstworten finden auch Neuworte, die sog. Neologismen, sowie unsere inzwischen betagten Wörter, die Archaismen, hier ein passendes Zuhause. Als registrierter Nutzer kannst du deine eigenen, selbst erschaffenen Wörter und Worterfindungen hier hinzufügen und über andere Kunstwörter diskutieren.
Kunstwort
Adjektiv

schwerankio

Schwerreich, schwerbetrunken oder anderswie »schwer« daherkommend.

erschaffen von Jenni_Mitkovic
am 20. Januar 2023
0
Kunstwort
Substantiv

Lungerentzündung

sehr ansteckende Infektion, die durch Herumlungern ausgelöst und weiterverbreitet wird

erschaffen von NeuWort
am 12. Februar 2023
0
Kunstwort
Substantiv

Nebelwirkung

Nebenwirkung von Nebel, z.B. schlechte Sicht

erschaffen von NeuWort
am 27. Mai 2023
0
Kunstwort
Substantiv

Kunsturität

Kunstwort aus: Kunst, Kultur und Realität. Kunst ist kulturelle Realität.

erschaffen von ChapTer Kronfeld
am 21. März 2014
0
Kunstwort
Substantiv

Talibahn

Mit der Eisenbahn durch Afghanistan.

erschaffen von Al Dante
am 30. Januar 2022
0
Kunstwort
Substantiv

Dummscheißer

Im Gegensatz zum Klugscheißer – jemand, der bei jeder Gelegenheit (...)

erschaffen von DJ Paul Katz
am 26. August 2018
1
Kunstwort
Substantiv

Luftsäulenbegrenzer

Ventil (Klappe), um die Luftsäulenlänge eines Blasinstrumentes durch mechanisches Öffnen (...)

erschaffen von ChapTer Kronfeld
am 3. April 2014
0
Kunstwort
Substantiv

Wannwos

Kaum ist ein Termin bekannt kommen die Wannwos.....

erschaffen von ClausDiventres
am 15. März 2020
0
Kunstwort
Substantiv

Rosamunde Pichler

Britische Autorin emotionaler Männerromane, die in der Trinkerszene der malerischen (...)

erschaffen von Frau V.
am 2. September 2019
0
Kunstwort
Substantiv

Froschlockenfrisör

Jemand, der jemandem, der dem ersten jemand zeigen will, wo (...)

erschaffen von Frau V.
am 19. Juli 2018
0
Kunstwort
Substantiv

Bratenspeicher

Tupperdose (oder jedwede andere Kühlschrankfrischhaltebox)

erschaffen von Frau V.
am 15. August 2018
0
Kunstwort
Substantiv

Skischuhbar

Gastronomiebetrieb, in dem man in geselliger Runde Aromen aus Skischuhen (...)

erschaffen von Frau V.
am 5. September 2020
0

Neologismen – Neue Begriffe im Wortschatz

Ein Neologismus ist ein Wort, das im allgemeinen Wortschatz frisch aufgenommen wurde. Neue Begriffe entstehen meist in kleinen sozialen Gruppen und verbreiten sich von dort aus mehr oder weniger schnell. Wenn ein Begriff es ins Neudeutsche schafft und sich in der allgemeinen Sprachgemeinschaft etabliert, wird er irgendwann auch im Wörterbuch aufgenommen. Ab dann spricht man bei diesen Wörtern von Neologismen.
Neologismus
Substantiv

Cerealien

vom englischen Wort cereals abgeleiteter Begriff für jede Art von (...)

eingetragen von Laura
am 8. August 2013
0
Neologismus
Substantiv

Dysthymie

Beschrieb aus Wikipedia.de: Der Begriff Dysthymie („Missmut“, von altgriechisch dysthymós (...)

eingetragen von globi-der-zweite
am 8. März 2022
0
Neologismus
Verb

merkeln

Von der Handlungsaktivität A. Merkels abgeleitetes Jugendwort 2016. Bedeutet so (...)

eingetragen von Maddie
am 14. April 2017
0
Neologismus
Adjektiv

beratungsresistent

Beinhaltet eine Kombination der Adjektive unbelehrbar und inkompetent. Gefährliche Mischung, (...)

eingetragen von Al Dante
am 21. Juni 2017
0
Neologismus
Verb

wurbeln

schraubenartige, unkontrollierte Drehbewegungen machen. Stärker und wilder als Wirbeln, Wurlen, (...)

eingetragen von Eobe
am 19. Juni 2020
0
Neologismus
Substantiv

anappen

Jemandem eine WhatsApp-Nachricht schicken.

eingetragen von nofi
am 20. September 2016
0
Neologismus
Substantiv

Gesichtsgünter

Moderne, leicht spöttische Beleidigung. Wird auch als Synonym für hässlich (...)

eingetragen von Al Dante
am 14. März 2014
0
Neologismus
Substantiv

Allmopralla

Allmorgendlicheprachtlatte.

eingetragen von Holmar
am 8. Dezember 2020
0
Neologismus
Verb

barfen

Dosenfutter stehen lassen und Hund oder Katz‘ mit Barf (Fleisch, (...)

eingetragen von Frau V.
am 4. August 2018
0
Neologismus
Substantiv

Werbeblindheit

Als Werbeblindheit bezeichnet man den Effekt, dass Nutzer im Internet (...)

eingetragen von Al Dante
am 21. Juli 2013
0
Neologismus
Substantiv

Unverbrüchlichkeit

Gefühlszustand aus einem tief verbundenen Zugehörigkeitsgefühl, der an Dauer nicht (...)

eingetragen von shihan lars
am 26. April 2018
0
Neologismus
Adjektiv

demisexuell

Ein interessanter Neologismus, der derzeit Menschen beschreibt, die sexuelles Verlangen (...)

eingetragen von Worthüter
am 6. Juli 2017
0

Archaismen – Betagtes kurz vorm Aussterben

Wenn alte Wörter immer mehr in Vergessenheit geraten und der allgemeine Gebrauch abnimmt, so spricht man irgendwann von vergessenen Wörtern oder Archaismen. Diese veralteten Wörter gehören weiterhin zum passiven Wortschatz, sind aber gerade der jüngeren Generation oft völlig unbekannt. Hilf mit und rette vom Aussterben bedrohte Wörter, indem du sie hier unserem Lexikon hinzufügst.
Archaismus
Substantiv

Levante

Der Mittelmeerraum östlich von Italien, das Morgenland bzw. der Orient. (...)

ausgegraben von Worthüter
am 9. Mai 2020
0
Archaismus
Redewendung

gemach, gemach

immer ruhig und langsam angehen lassen

ausgegraben von susanne
am 7. Januar 2018
0
Archaismus
Substantiv

Huld

Gunst, Wohlwollen, auch herablassend. Gunstbeweis, den jemand einem ihm gesellschaftlich (...)

ausgegraben von DJ Paul Katz
am 24. August 2017
0
Archaismus
Redewendung

Mein lieber Scholli

Ausdruck des Erstaunens-gemischt mit Anerkennung.

ausgegraben von Frau H. aus K.
am 21. Juli 2018
0
Archaismus
Substantiv

HO (Ha-Oh)

Kleiner DDR-Laden für Waren des täglichen Bedarfs. Hatte seinen Namen (...)

ausgegraben von Frau V.
am 25. Juli 2018
0
Archaismus
Substantiv

Steckenpferd

Eigentlich ein Kinderspielzeug, das aus Stab und Pferdekopf besteht, wurde (...)

ausgegraben von Kunstworte
am 6. Dezember 2012
0
Archaismus
Adjektiv

verdattert

verwirrt,verunsichert,überrascht,aus dem Gleichgewicht gebracht

ausgegraben von Lupo
am 9. Dezember 2018
0
Archaismus
Substantiv

Groschen

Früher allgemein benutzt für Münzen mit geringem Wert. Bis zur (...)

ausgegraben von Al Dante
am 4. Dezember 2012
0
Archaismus
Verb

ar­bi­t­rie­ren

Etwas schätzen, taxieren bzw. über den Daumen peilen. Stammt von (...)

ausgegraben von Worthüter
am 28. Juni 2017
0
Archaismus
Redewendung

Veronika Dankeschön

1946 US Kampagne, um GI's vor deutschen Mädels zu warnen (...)

ausgegraben von Käthe Doof
am 18. Juli 2018
1
Archaismus
Substantiv

Pfisterei

Dorf- oder Klosterbäckerei des Mittelalters

ausgegraben von Frau V.
am 18. Mai 2018
0
Archaismus
Substantiv

Histrione

Schauspieler im antiken Rom. Wurde noch für Gaukler im Mittelalter (...)

ausgegraben von Worthüter
am 27. Oktober 2019
0

Markennamen – Kunstwörter für Kommerz

Auch Markennamen können Kunstwörter sein, wenn die erschaffenen Wörter einem künstlerischen Schaffensprozess unterliegen. Doch nicht jeder Markenname ist zwangsläufig ein Kunstwort. Wenn die Marke beispielsweise nur aus dem Nachnamen des Firmengründers besteht, dann bleibt es ein simpler Markenname. Wenn sich aber Wortkünstler gezielt den Kopf über einen passenden Namen zerbrechen, dann kommt fast immer ein Kunstwort dabei heraus.
Markenname
Substantiv

Milka

Jüdischer Frauenname in der Bibel.

eingetragen von Kingo777
am 14. Juli 2020
0
Markenname
Substantiv

Ragusa

Schokolade-Riegel, benannt nach der Stadt Ragusa (heute Dubrovnik). Geschichte dazu: (...)

eingetragen von globi-der-zweite
am 27. Februar 2022
0
Markenname
Substantiv

Adidas

Adolf „Adi” Dassler hat in den 1920ern aus seinem Namen (...)

eingetragen von Gam3lock
am 19. Juni 2013
1
Markenname
Substantiv

Cacamax

Produktbezeichnung eines Spielzeughundes von IMC Toys, der gefütterte Miniknochen aus (...)

eingetragen von Maddie
am 29. Juni 2017
2
Markenname
Substantiv

Nogger

Uraltes Kulteis mit genial schmutzig klingendem Kunstwort. Dazu noch der (...)

eingetragen von Gam3lock
am 20. Juni 2013
2
Markenname
Substantiv

BiFi

Soll angeblich von beefy kommen. Leicht auszusprechendes Kunstwort mit Fragezeichen (...)

eingetragen von Gam3lock
am 15. Juni 2013
0
Markenname
Substantiv

Varta

Bei dem Wort denkt man sofort an Batterien. Und das (...)

eingetragen von Gam3lock
am 12. Juli 2013
0
Markenname
Substantiv

Mövenpick

Diese Eiscreme-Kunstmarke hat ihre eigene Legende. Angeblich hat eine Möve (...)

eingetragen von Gam3lock
am 23. August 2013
0
Markenname
Substantiv

Zewa

Küchentücher Marke. Kommt von ZEllstoffwerke Mannheim-WAldhof

eingetragen von Frau H. aus K.
am 23. Juli 2018
0
Markenname
Substantiv

D.K.W.

ex-Automarke (Abkürzung von Dampf Kraft Wagen): War mein erstes Auto! Jahrgang (...)

eingetragen von globi-der-zweite
am 19. März 2022
0
Markenname
Substantiv

Danone

Weltweiter Keks- und Milchproduzent. Wurde 1919 in Spanien gegründet. Der (...)

eingetragen von Gam3lock
am 26. September 2013
0
Markenname
Substantiv

SABA

Die Firma SABA war ein deutscher Rundfunkgerätehersteller. Der Name ist (...)

eingetragen von Sprechreiz
am 15. September 2016
0

Lebenszyklus – vom Kunstwort zum Archaismus

Am Anfang steht oft ein Logatom. Als solches oder auch Pseudowort bezeichnet man eine bedeutungslose Lautäußerung, die ähnlich dem Wortschatz einer bestimmten Sprache klingt. Wird dieses Logatom bewusst erschaffen und mit einer Bedeutung belegt, so spricht man von einem Kunstwort. Verbreitet sich diese Wortschöpfung und etabliert sich im Wortschatz, wird sie irgendwann zum Neologismus und steht als neues Wort im Wörterbuch. Nimmt der Gebrauch im Laufe der Zeit ab, so gerät das Wort immer mehr in Vergessenheit und wird im letzten Stadium zum Archaismus – ein veralteter Begriff kurz vor dem Aussterben.

Frische Worte

Kunstwort
von NeuWort am 8.6.2023
0 0
Kunstwort
von NeuWort am 8.6.2023
0 0
Kunstwort
von NeuWort am 7.6.2023
0 0
Kunstwort
von NeuWort am 5.6.2023
0 0
Kunstwort
von NeuWort am 4.6.2023
0 0
Kunstwort
von NeuWort am 4.6.2023
0 0
Kunstwort
von NeuWort am 2.6.2023
0 0
Kunstwort
von NeuWort am 1.6.2023
0 0
Kunstwort
von NeuWort am 31.5.2023
0 0
Kunstwort
von NeuWort am 31.5.2023
0 0

Beliebte Worte

Kunstwort
von Kunstexperte am 22.9.2017
10 1
Kunstwort
von Yuni am 14.6.2017
9 5
Kunstwort
von Kunstexperte am 30.7.2017
9 0
Archaismus
von Worthüter am 28.9.2018
9 1
Neologismus
von Worthüter am 3.4.2014
8 3
Neologismus
von Frau V. am 2.8.2018
8 1
Kunstwort
von Gam3lock am 5.8.2017
8 0
Kunstwort
von Yuni am 21.6.2017
8 3
Kunstwort
von DJ Paul Katz am 20.4.2019
8 5
Kunstwort
von Kunstexperte am 28.7.2017
8 0

Neue Wortkünstler

Profil
dabei seit 27. Mai 2023
2 2
Profil
dabei seit 11. Mai 2023
1 1
Profil
dabei seit 27. April 2023
1 1
Profil
dabei seit 16. April 2023
1 0
Profil
dabei seit 17. Januar 2023
9 4
Profil
dabei seit 5. Januar 2023
141 23
Profil
dabei seit 18. November 2022
0 0
Profil
dabei seit 31. Oktober 2022
1 1
Profil
dabei seit 17. Oktober 2022
0 0
Profil
dabei seit 5. Oktober 2022
2 0

Aktive Wortkünstler

Profil
dabei seit 15. Mai 2018
496 522
Profil
dabei seit 8. Mai 2013
398 405
Profil
dabei seit 6. April 2017
282 405
Profil
dabei seit 27. März 2018
163 176
Profil
dabei seit 5. Januar 2023
141 23
Profil
dabei seit 15. Juni 2013
123 172
Profil
dabei seit 17. August 2013
117 200
Profil
dabei seit 12. Juni 2015
114 97
Profil
dabei seit 27. November 2012
112 88
Profil
dabei seit 4. November 2013
110 66

Neue Kommentare

Kommentar
abgedrückt bei Tsunahme
am 13. Mai 2023
Kommentar
abgedrückt bei Hairkules
am 22. April 2023
Kommentar
abgedrückt bei Abteilungsleider
am 10. April 2023
Kommentar
abgedrückt bei Zementa
am 25. März 2023
Kommentar
abgedrückt bei bekrachtlich
am 26. Februar 2023
Kommentar
abgedrückt bei Bohlenweisheit
am 13. Februar 2023
Kommentar
abgedrückt bei Versicherungsvertraitor
am 11. Februar 2023
Kommentar
abgedrückt bei Teeganer
am 11. Februar 2023
Kommentar
abgedrückt bei Teeganer
am 2. Februar 2023
Kommentar
abgedrückt bei Dingsdakleber
am 24. Januar 2023

Viel kommentiert

Kunstwort
von DJ Paul Katz am 18.3.2020
2 9
Archaismus
von Frau V. am 1.7.2020
3 8
Neologismus
von globi-der-zweite am 8.11.2018
3 7
Archaismus
von kavel27 am 3.3.2018
1 7
Kunstwort
von DJ Paul Katz am 27.2.2022
6 6
Archaismus
von Worthüter am 7.3.2019
3 5
Kunstwort
von Frau V. am 28.11.2018
2 5
Archaismus
von Worthüter am 15.6.2018
0 5
Kunstwort
von Yuni am 14.6.2017
9 5
Kunstwort
von Kunstexperte am 18.8.2018
2 5

Kunstworte – unsere Philosophie

Unsere Sprache ist im stetigen Wandel begriffen, sie ist gleichzeitig einfach und komplex, sie gibt sich oft schön und auch mal kantig. Kunstworte bejaht und fördert die Polymorphie der deutschen Sprache und gibt kreativen Wortkünstlern hier die Möglichkeit, neue und interessante Wortschöpfungen zu veröffentlichen – um so unsere Sprache weiter voran zu treiben und unseren Wortschatz anzureichern.