Kunstworte – dein Wörterbuch für Wortkreationen

Willkommen zur Wortkunst. Sei der Wortkünstler und veröffentliche auf Kunstworte deine kreativen und einfallsreichen Kunstwörter und Wortkreationen, um so unsere Sprache mit neuen Begriffen und Wortneuschöpfungen anzureichern. Neben den Kunstworten finden auch Neuworte, die sog. Neologismen, sowie unsere inzwischen betagten Wörter, die Archaismen, hier ein passendes Zuhause. Als registrierter Nutzer kannst du deine eigenen, selbst erschaffenen Wörter und Worterfindungen hier hinzufügen und über andere Kunstwörter diskutieren.
Kunstwort
Substantiv

Zaseur

Person, die professionell Haare von den Zähnen entfernt, z.B. eine (...)

erschaffen von NeuWort
am 10. Mai 2023
0
Kunstwort
Redewendung

Grazikowski

Italopolnisches Dankeswort

erschaffen von Frau V.
am 24. Juli 2018
0
Kunstwort
Substantiv

Schicke

Wenn etwas besonders schön ist oder aussieht, z. B. eine (...)

erschaffen von serious maybe
am 22. August 2016
2
Kunstwort
Verb

kontramentieren

gegen etwas argumentieren (das Antonym ist: progumentieren = für etwas (...)

erschaffen von NeuWort
am 11. Februar 2023
0
Kunstwort
Substantiv

Arsch an Arsch Rennen

Kopf an Kopf Rennen laufen vorwärts ab. Arsch an Arsch laufen (...)

erschaffen von Kingo777
am 14. Juli 2020
0
Kunstwort
Substantiv

Pimmelgarage

Schimpfwort gegenüber einer frau, um deren häufigen wechsel der sexualpartner, (...)

erschaffen von geroM
am 6. Oktober 2013
0
Kunstwort
Verb

nichtsen

Eine Steigerung von ignorieren. Etwas ist es nicht nur nicht wert (...)

erschaffen von ClausDiventres
am 1. Februar 2021
0
Kunstwort
Adverb

wessenswegen

Fragewort für: wegen wem? Beispielsatz: wessenswegen stehen wir hier?

erschaffen von Michel C
am 15. Februar 2019
0
Kunstwort
Adverb

magengeistesgegenwärtig

"magengeistesgegenwärtig" bezeichnet die Situation, in der wir Menschen mit Höchstpeniblität (...)

erschaffen von friede_nie_gekriegt
am 17. Februar 2020
0
Kunstwort
Verb

interessantieren

Etwas für die Menschen interessanter machen.

erschaffen von Michel C
am 13. März 2019
0
Kunstwort
Substantiv

Naturteufel

Jemand, der die Natur zerstört

erschaffen von Naturteufel
am 7. Oktober 2018
0
Kunstwort
Substantiv

Bierzeps

Wer fleißig den Bierkonsum trainiert, bekommt als Gegenleistung den stark (...)

erschaffen von Gam3lock
am 6. September 2013
0

Neologismen – Neue Begriffe im Wortschatz

Ein Neologismus ist ein Wort, das im allgemeinen Wortschatz frisch aufgenommen wurde. Neue Begriffe entstehen meist in kleinen sozialen Gruppen und verbreiten sich von dort aus mehr oder weniger schnell. Wenn ein Begriff es ins Neudeutsche schafft und sich in der allgemeinen Sprachgemeinschaft etabliert, wird er irgendwann auch im Wörterbuch aufgenommen. Ab dann spricht man bei diesen Wörtern von Neologismen.
Neologismus
Substantiv

Popcorn-Kino

Seelenlose Filme für die breite Masse. Professionell umgesetzt und dennoch (...)

eingetragen von Worthüter
am 26. März 2014
4
Neologismus
Substantiv

Mindfuck

Filmgenre, das dem Zuschauer eine simulierte Realität präsentiert, die in (...)

eingetragen von Gam3lock
am 31. August 2013
0
Neologismus
Substantiv

Computerwitwe

Bereits in den 1980er Jahren vom „Spiegel” eingeführter Begriff, der (...)

eingetragen von Worthüter
am 3. April 2014
3
Neologismus
Substantiv

Katzencafé

In Asien besonders beliebt, schwappt dieser Trend inzwischen auch zu (...)

eingetragen von Al Dante
am 21. Juni 2017
0
Neologismus
Substantiv

Fernwehexperte

Reise, Fernweh, Abenteuer, Erlebnis

eingetragen von Karin
am 3. April 2024
0
Neologismus
Verb

zappen

Angemacht die Glotze und erst einmal von einem Sender zum (...)

eingetragen von Al Dante
am 8. Juni 2013
0
Neologismus
Verb

merkeln

Von der Handlungsaktivität A. Merkels abgeleitetes Jugendwort 2016. Bedeutet so (...)

eingetragen von Maddie
am 14. April 2017
0
Neologismus
Substantiv

Monologe

Substantiv, maskulin [der] Pl. [die] Monologen; fem. [die] Monologin; Verb: monologieren; Personen, die (...)

eingetragen von WildThyme
am 4. Juni 2024
0
Neologismus
Substantiv

Cybercop

Als Cybercop werden Informatiker im Dienste des LKA bezeichnet, die (...)

eingetragen von Kunstexperte
am 19. März 2014
0
Neologismus
Adjektiv

okayer

Das bekannte Okay im Komparativ oder als Adjektiv-Attribut. Neologismus oder (...)

eingetragen von DJ Paul Katz
am 27. Juni 2018
0
Neologismus
Substantiv

Willkommenskultur

Der Begriff wurde 2011 von den Vereinten Nationen geprägt, die (...)

eingetragen von Al Dante
am 18. August 2017
0
Neologismus
Substantiv

Enkeltrick

Neologismus, der das asoziale Verhalten von Trickbetrügern beschreibt, die sich (...)

eingetragen von Al Dante
am 5. Juli 2013
0

Archaismen – Betagtes kurz vorm Aussterben

Wenn alte Wörter immer mehr in Vergessenheit geraten und der allgemeine Gebrauch abnimmt, so spricht man irgendwann von vergessenen Wörtern oder Archaismen. Diese veralteten Wörter gehören weiterhin zum passiven Wortschatz, sind aber gerade der jüngeren Generation oft völlig unbekannt. Hilf mit und rette vom Aussterben bedrohte Wörter, indem du sie hier unserem Lexikon hinzufügst.
Archaismus
Adjektiv

wacker

tapfer, mutig, ehrhaft, ausdauernd

ausgegraben von Frau V.
am 27. Juli 2018
0
Archaismus
Adjektiv

burschikos

Unverkrampft, salopp und ungehemmt. Bei weiblichen Personen meist jungenhaft und (...)

ausgegraben von DJ Paul Katz
am 11. Oktober 2019
0
Archaismus
Substantiv

Wachtmeister

alte Anrede für einen Polizisten

ausgegraben von susanne
am 1. August 2017
0
Archaismus
Substantiv

Wegzehrung

Proviant,Vorrat an Lebensmitteln für eine Reise.Früher häufiger gebraucht für Wanderhandwerker,auch (...)

ausgegraben von Lupo
am 31. Januar 2019
0
Archaismus
Substantiv

Reallyzeum

Historische Bezeichnung für ein Realprogymnasium, an dem die Ausbildung noch (...)

ausgegraben von Worthüter
am 12. Mai 2018
0
Archaismus
Verb

sich auslüften

einen Spaziergang machen, frische Luft schnappen!

ausgegraben von baikal44
am 29. Februar 2020
1
Archaismus
Substantiv

Panzerschokolade

Methamphetamin in Pillenform, das unter dem Markennamen Pervitin während der (...)

ausgegraben von Worthüter
am 24. September 2017
1
Archaismus
Redewendung

etwas im Schilde führen

etwas aushecken; etwas Unvorhergesehenes vorhaben; kommt wohl aus der Ritterzeit, (...)

ausgegraben von Frau V.
am 27. September 2022
0
Archaismus
Redewendung

auf dem Quivive sein

Im Deutschen bedeutet "auf dem Quivive sein", aufpassen, aufmerksam (...)

ausgegraben von Rika R.
am 20. März 2022
0
Archaismus
Interjektion

Pardauz

Veralteter Ausruf der Überraschung, ähnlich "Hoppla!", wenn jemand hingefallen ist. (...)

ausgegraben von Worthüter
am 13. Juli 2017
1
Archaismus
Substantiv

Füsillade

Archaismus, der die Massenerschießung von Soldaten beschreibt. Da der Begriff (...)

ausgegraben von Worthüter
am 30. Juli 2013
0
Archaismus
Substantiv

Flegeljahre

Die Flegeljahre waren die Pubertät. Also die Zeit, wo man (...)

ausgegraben von Al Dante
am 14. Dezember 2012
0

Markennamen – Kunstwörter für Kommerz

Auch Markennamen können Kunstwörter sein, wenn die erschaffenen Wörter einem künstlerischen Schaffensprozess unterliegen. Doch nicht jeder Markenname ist zwangsläufig ein Kunstwort. Wenn die Marke beispielsweise nur aus dem Nachnamen des Firmengründers besteht, dann bleibt es ein simpler Markenname. Wenn sich aber Wortkünstler gezielt den Kopf über einen passenden Namen zerbrechen, dann kommt fast immer ein Kunstwort dabei heraus.
Markenname
Substantiv

Nivea

Kaum jemand kennt nicht die Hautcreme in der blauen Dose

eingetragen von Lupo
am 12. Dezember 2018
0
Markenname
Substantiv

Vileda

Na? Ist einfach, aber nicht jeder kommt drauf: Wie Leda (...)

eingetragen von globi-der-zweite
am 6. April 2022
0
Markenname
Substantiv

Kodak

Das Foto-Unternehmen wurde vom Erfinder George Eastman Ende des 19. (...)

eingetragen von Gam3lock
am 3. Juli 2013
0
Markenname
Substantiv

Lego

„Leg Godt” bedeutet auf dänisch soviel wie „spiel gut”. Und (...)

eingetragen von Al Dante
am 27. November 2012
1
Markenname
Substantiv

Novotel

Ist ein Kunstwort aus Novus (latein: neu) und Hotel (Beherbergungs- (...)

eingetragen von Sprechreiz
am 15. September 2016
0
Markenname
Substantiv

Yahoo

Das 1994 gegründete Internet-Urgestein hatte in den 1990er Jahren die (...)

eingetragen von Gam3lock
am 12. Juli 2013
0
Markenname
Substantiv

Sega

Japanischer Hersteller von Videospielen und Automaten. Früher auch Videospielkonsolen, war (...)

eingetragen von Gam3lock
am 3. Juli 2013
0
Markenname
Substantiv

Bimbosan

Lebensmittel (u. a. Babynahrung), gegr. 1932 in CH-Bern

eingetragen von globi-der-zweite
am 27. Februar 2022
1
Markenname
Substantiv

REWE

Das Akronym steht für „REvisionsverband der WEstkauf-Genossenschaften“. Die REWE Group, (...)

eingetragen von Sprechreiz
am 28. Juli 2017
0
Markenname
Substantiv

Häagen-Dazs

Diese Kreation ist Kunst. Klingt nach Nordeuropa, ist aber völlig (...)

eingetragen von Gam3lock
am 15. Juni 2013
0
Markenname
Substantiv

Retterspitz

klingt leicht anzüglich, ist aber eine Marke für natürliche Heilmittel

eingetragen von Frau V.
am 22. Februar 2022
0
Markenname
Substantiv

Mövenpick

Diese Eiscreme-Kunstmarke hat ihre eigene Legende. Angeblich hat eine Möve (...)

eingetragen von Gam3lock
am 23. August 2013
0

Lebenszyklus – vom Kunstwort zum Archaismus

Am Anfang steht oft ein Logatom. Als solches oder auch Pseudowort bezeichnet man eine bedeutungslose Lautäußerung, die ähnlich dem Wortschatz einer bestimmten Sprache klingt. Wird dieses Logatom bewusst erschaffen und mit einer Bedeutung belegt, so spricht man von einem Kunstwort. Verbreitet sich diese Wortschöpfung und etabliert sich im Wortschatz, wird sie irgendwann zum Neologismus und steht als neues Wort im Wörterbuch. Nimmt der Gebrauch im Laufe der Zeit ab, so gerät das Wort immer mehr in Vergessenheit und wird im letzten Stadium zum Archaismus – ein veralteter Begriff kurz vor dem Aussterben.

Frische Worte

Kunstwort
von Hans Zapp am 25.4.2025
0 0
Kunstwort
von Adrian Hirs am 27.3.2025
1 0
Kunstwort
Kunstwort
von Grandissimo am 21.3.2025
0 0
Kunstwort
von Grandissimo am 21.3.2025
0 0
Kunstwort
von Grandissimo am 21.3.2025
0 0
Archaismus
von Gesine Pappschna... am 20.3.2025
1 0
Archaismus
von Adrian Hirs am 2.3.2025
0 0
Kunstwort
von eranger am 27.2.2025
0 0
Archaismus
von Wörterbuch am 13.2.2025
0 0

Beliebte Worte

Kunstwort
von Kunstexperte am 22.9.2017
10 1
Kunstwort
von Yuni am 21.6.2017
9 3
Kunstwort
von Kunstexperte am 30.7.2017
9 0
Kunstwort
von Yuni am 14.6.2017
9 5
Kunstwort
von DJ Paul Katz am 20.4.2019
9 5
Archaismus
von Worthüter am 28.9.2018
9 1
Neologismus
von Worthüter am 3.4.2014
8 3
Kunstwort
von Gam3lock am 5.8.2017
8 0
Kunstwort
von Kunstexperte am 28.7.2017
8 0
Neologismus
von Frau V. am 2.8.2018
8 1

Neue Wortkünstler

Profil
dabei seit 24. April 2025
1 0
Profil
dabei seit 20. Dezember 2024
0 0
Profil
dabei seit 5. September 2024
3 1
Profil
dabei seit 28. Juli 2024
1 0
Profil
dabei seit 23. Juli 2024
1 0
Profil
dabei seit 23. Mai 2024
2 0
Profil
dabei seit 3. April 2024
1 1
Profil
dabei seit 9. November 2023
0 0
Profil
dabei seit 24. Oktober 2023
0 0
Profil
dabei seit 4. Oktober 2023
0 0

Aktive Wortkünstler

Profil
dabei seit 15. Mai 2018
496 535
Profil
dabei seit 8. Mai 2013
398 410
Profil
dabei seit 5. Januar 2023
337 99
Profil
dabei seit 6. April 2017
285 409
Profil
dabei seit 27. März 2018
163 191
Profil
dabei seit 15. Juni 2013
124 174
Profil
dabei seit 17. August 2013
117 201
Profil
dabei seit 12. Juni 2015
114 97
Profil
dabei seit 27. November 2012
112 89
Profil
dabei seit 4. November 2013
110 69

Neue Kommentare

Kommentar
abgedrückt bei Alles bunter Mist
am 13. Februar 2025
Kommentar
abgedrückt bei Shiteratur, die
am 6. Januar 2025
Kommentar
abgedrückt bei Libido
am 19. Dezember 2024
Kommentar
abgedrückt bei Sterntier
am 13. Mai 2024
Kommentar
abgedrückt bei Tsunahme
am 13. Mai 2023
Kommentar
abgedrückt bei Hairkules
am 22. April 2023
Kommentar
abgedrückt bei Abteilungsleider
am 10. April 2023
Kommentar
abgedrückt bei Zementa
am 25. März 2023
Kommentar
abgedrückt bei bekrachtlich
am 26. Februar 2023
Kommentar
abgedrückt bei Bohlenweisheit
am 13. Februar 2023

Viel kommentiert

Kunstwort
von DJ Paul Katz am 18.3.2020
2 9
Archaismus
von Frau V. am 1.7.2020
3 8
Neologismus
von globi-der-zweite am 8.11.2018
3 7
Archaismus
von kavel27 am 3.3.2018
1 7
Kunstwort
von DJ Paul Katz am 27.2.2022
6 6
Archaismus
von TINO HEGENBARTH am 6.2.2021
2 5
Kunstwort
von DJ Paul Katz am 20.4.2019
9 5
Archaismus
von Worthüter am 15.6.2018
0 5
Kunstwort
von Schmöckie am 27.9.2018
3 5
Archaismus
von Worthüter am 7.3.2019
3 5

Kunstworte – unsere Philosophie

Unsere Sprache ist im stetigen Wandel begriffen, sie ist gleichzeitig einfach und komplex, sie gibt sich oft schön und auch mal kantig. Kunstworte bejaht und fördert die Polymorphie der deutschen Sprache und gibt kreativen Wortkünstlern hier die Möglichkeit, neue und interessante Wortschöpfungen zu veröffentlichen – um so unsere Sprache weiter voran zu treiben und unseren Wortschatz anzureichern.