Kunstworte – dein Wörterbuch für Wortkreationen

Willkommen zur Wortkunst. Sei der Wortkünstler und veröffentliche auf Kunstworte deine kreativen und einfallsreichen Kunstwörter und Wortkreationen, um so unsere Sprache mit neuen Begriffen und Wortneuschöpfungen anzureichern. Neben den Kunstworten finden auch Neuworte, die sog. Neologismen, sowie unsere inzwischen betagten Wörter, die Archaismen, hier ein passendes Zuhause. Als registrierter Nutzer kannst du deine eigenen, selbst erschaffenen Wörter und Worterfindungen hier hinzufügen und über andere Kunstwörter diskutieren.
Kunstwort
Substantiv

Powsie

SPEZIELL ZUM WELTFRAUENTAG AM 8. MÄRZ: Powsie = Frau mit Kraft, (...)

erschaffen von NeuWort
am 8. März 2023
0
Kunstwort
Substantiv

Wischenschaftler

Jemand, der über eine abgeschlossene Hochschulbildung verfügt und im Reinigungsbereich (...)

erschaffen von Sprechreiz
am 15. September 2016
0
Kunstwort
Substantiv

Ohrenknacksleitung

Wenn du in deinen Ohren immer ein knacksen wahr nimmst. Die (...)

erschaffen von friede_nie_gekriegt
am 26. Februar 2020
0
Kunstwort
Verb

sponsiert

Vom Spiegel.de Online Forum (umgangssprachlich SPON) zensierter (nicht akzeptierter) Beitrag.

erschaffen von MaximillianMerlin
am 5. Juni 2014
0
Kunstwort
Substantiv

Lesegeflüster

Vorlesen in Flüsterton

erschaffen von suresh
am 13. September 2018
0
Kunstwort
Substantiv

Appstinenz

Das Smartphone mal ein paar Tage unbeachtet lassen und durch (...)

erschaffen von DJ Paul Katz
am 14. Juni 2017
0
Kunstwort
Substantiv

Ingridmalerei

Umschreibung von typischer Malerei die eine alte Frau anfertigt ( (...)

erschaffen von Aika
am 26. September 2020
0
Kunstwort
Substantiv

Arsch an Arsch Rennen

Kopf an Kopf Rennen laufen vorwärts ab. Arsch an Arsch laufen (...)

erschaffen von Kingo777
am 14. Juli 2020
0
Kunstwort
Substantiv

Makrobatik

von großen Menschen ausgeführte Akrobatik

erschaffen von NeuWort
am 3. September 2023
0
Kunstwort
Substantiv

Schizoovreni

ehemals erfolgreiche Schweizer Schiweltcuprennläuferin

erschaffen von eranger
am 22. April 2024
0
Kunstwort
Substantiv

Hastprediger

Wenn der Prediger die Montagsmesse schnell runterrattert.

erschaffen von Vanessia
am 27. April 2022
0
Kunstwort
Substantiv

Pythagoraser

Bezeichnung für Schüler oder Schülerinnen, die ein extrem gutes Verständnis (...)

erschaffen von Sprechreiz
am 7. Juli 2017
0

Neologismen – Neue Begriffe im Wortschatz

Ein Neologismus ist ein Wort, das im allgemeinen Wortschatz frisch aufgenommen wurde. Neue Begriffe entstehen meist in kleinen sozialen Gruppen und verbreiten sich von dort aus mehr oder weniger schnell. Wenn ein Begriff es ins Neudeutsche schafft und sich in der allgemeinen Sprachgemeinschaft etabliert, wird er irgendwann auch im Wörterbuch aufgenommen. Ab dann spricht man bei diesen Wörtern von Neologismen.
Neologismus
Substantiv

Indigo-Kinder

Wird von Esoterikern benutzt, um Kinder mit besonderen spirituellen Eigenschaften (...)

eingetragen von Worthüter
am 21. Juli 2013
0
Neologismus
Substantiv

Tripsitter

Erfahrene Person, die psychedelische Drogenerfahrungen begleitet ohne dabei selber zu (...)

eingetragen von DJ Paul Katz
am 13. Oktober 2018
0
Neologismus
Adjektiv

tolerabel

Tolerierbar in falsch. Häufig benutzt an der DHBW Mannheim

eingetragen von Jaywy
am 17. Mai 2019
0
Neologismus
Redewendung

Blindtext reden

Blindtexte sind Platzhaltertexte ohne Sinn im Layout. Mit der modernen (...)

eingetragen von Worthüter
am 1. September 2013
0
Neologismus
Substantiv

Zoombies

Menschen, die sich selbst nicht mehr sehen können bei den (...)

eingetragen von Nadine Weber
am 19. Dezember 2020
2
Neologismus
Substantiv

Primer

Eine Person die uneingeschränkten Zugang (kostenpflichtig oder parasitär) zum Streamingdienst (...)

eingetragen von Eulenkind
am 2. Mai 2018
0
Neologismus
Substantiv

Hüftgold

Hüftgold ist einmal ein Euphemismus für die deutlich sichtbaren Fettpolster (...)

eingetragen von DJ Paul Katz
am 30. Juni 2017
0
Neologismus
Substantiv

Fernwehexperte

Reise, Fernweh, Abenteuer, Erlebnis

eingetragen von Karin
am 3. April 2024
0
Neologismus
Substantiv

Auszeit

„Ich brauche eine Auszeit!” Man sagt nicht mehr Pause oder (...)

eingetragen von Worthüter
am 2. Juli 2013
0
Neologismus
Substantiv

Mietnomade

Der Schrecken eines jeden Vermieters. Mietnomaden ziehen von Wohnung zu (...)

eingetragen von DJ Paul Katz
am 30. Juni 2017
0
Neologismus
Verb

Meme

Ein Meme (ausgesprochen [miːm], Mehrzahl Memes) ist ein kreativer Inhalt, (...)

eingetragen von globi-der-zweite
am 14. April 2022
0
Neologismus
Substantiv

Mehrwert

Für den Schwaben haben Dinge WERT. Das ist wertig genug. (...)

eingetragen von Frau V.
am 21. März 2019
0

Archaismen – Betagtes kurz vorm Aussterben

Wenn alte Wörter immer mehr in Vergessenheit geraten und der allgemeine Gebrauch abnimmt, so spricht man irgendwann von vergessenen Wörtern oder Archaismen. Diese veralteten Wörter gehören weiterhin zum passiven Wortschatz, sind aber gerade der jüngeren Generation oft völlig unbekannt. Hilf mit und rette vom Aussterben bedrohte Wörter, indem du sie hier unserem Lexikon hinzufügst.
Archaismus
Substantiv

Negationismus

Leugnung von Genozid und/oder Völkermord

ausgegraben von globi-der-zweite
am 21. Juli 2022
0
Archaismus
Substantiv

Rosskur

Steht für eine raue,wenig sensible (medizinische) Behandlung -oft mit umstrittenen (...)

ausgegraben von Lupo
am 10. Dezember 2019
0
Archaismus
Substantiv

Zwiebelfisch

Ein Buchstabe mit falschem Schriftschnitt in einem Text oder in (...)

ausgegraben von globi-der-zweite
am 1. Mai 2022
0
Archaismus
Substantiv

Szission

Spaltung, Abtrennung. Basiert auf scissum (lat. spalten). „Die Folgen sind (...)

ausgegraben von Worthüter
am 13. September 2018
0
Archaismus
Substantiv

Vielliebchen

Zwei zusammengewachsene Früchte, insbesondere eine Mandel mit zwei Kernen. Darüber (...)

ausgegraben von Worthüter
am 3. Mai 2019
2
Archaismus
Substantiv

Überseereise

meist eine Schiffsreise in die "NEUE WELT" ,d.h. nach Nord- (...)

ausgegraben von susanne
am 4. August 2017
0
Archaismus
Substantiv

Fotzelschnitte

dt.-schweiz., elsässischer und süd-dt. Ausdruck für eine einfache Speise aus (...)

ausgegraben von globi-der-zweite
am 8. August 2022
0
Archaismus
Substantiv

Unbill

Kränkung,Unrecht : " Er dacht an alle Unbill die seine (...)

ausgegraben von Lupo
am 28. Mai 2020
0
Archaismus
Substantiv

Korkengeld

Das sog. Korkengeld (in Österreich auch Stöpselgeld genannt) ist ein (...)

ausgegraben von Worthüter
am 9. Juli 2022
0
Archaismus
Adjektiv

toll

verrückt, ausgeflippt, wahnsinnig; Beispiel: Bist du toll? Er benahm sich (...)

ausgegraben von Frau V.
am 25. Juni 2018
1
Archaismus
Adjektiv

imbezil

Im mittleren Grade geistig behindert. Basiert auf imbecillus (lat. geistig (...)

ausgegraben von Worthüter
am 16. August 2018
0
Archaismus
Substantiv

Kopfputz

Schmückende Kopfbedeckung zum Verzieren einer Person, auch als Kopfzierrath bekannt. (...)

ausgegraben von Worthüter
am 11. August 2018
0

Markennamen – Kunstwörter für Kommerz

Auch Markennamen können Kunstwörter sein, wenn die erschaffenen Wörter einem künstlerischen Schaffensprozess unterliegen. Doch nicht jeder Markenname ist zwangsläufig ein Kunstwort. Wenn die Marke beispielsweise nur aus dem Nachnamen des Firmengründers besteht, dann bleibt es ein simpler Markenname. Wenn sich aber Wortkünstler gezielt den Kopf über einen passenden Namen zerbrechen, dann kommt fast immer ein Kunstwort dabei heraus.
Markenname
Substantiv

REWE

Das Akronym steht für „REvisionsverband der WEstkauf-Genossenschaften“. Die REWE Group, (...)

eingetragen von Sprechreiz
am 28. Juli 2017
0
Markenname
Substantiv

Mitsubishi

Japanischer Automobilhersteller, der bereits seit Anfang des 20 Jahrhunderts Automobile (...)

eingetragen von Gam3lock
am 7. Juli 2013
0
Markenname
Substantiv

Danone

Weltweiter Keks- und Milchproduzent. Wurde 1919 in Spanien gegründet. Der (...)

eingetragen von Gam3lock
am 26. September 2013
0
Markenname
Substantiv

Varta

Bei dem Wort denkt man sofort an Batterien. Und das (...)

eingetragen von Gam3lock
am 12. Juli 2013
0
Markenname
Substantiv

Nordmende

Nordmende war ein Hersteller von Unterhaltungselektronik mit Sitz in Bremen. (...)

eingetragen von Sprechreiz
am 15. September 2016
0
Markenname
Substantiv

Retterspitz

klingt leicht anzüglich, ist aber eine Marke für natürliche Heilmittel

eingetragen von Frau V.
am 22. Februar 2022
0
Markenname
Substantiv

Whiskas

Ein geniales englisches Kunstwort aus Whiskers (Schnurrhaare) und Cat. Ich (...)

eingetragen von Gam3lock
am 15. Juni 2013
0
Markenname
Substantiv

Twix

Raider heißt jetzt Twix, ansonsten ändert sich nix. Damals fragten (...)

eingetragen von Al Dante
am 14. Dezember 2012
0
Markenname
Substantiv

Toshiba

1978 wurde Toshiba der offizielle Firmenname. Tō bedeutet Osten (Tōkyō (...)

eingetragen von Sprechreiz
am 12. Juli 2017
0
Markenname
Substantiv

UHU

Der Markenname leitet sich von der Vogelart Uhu ab. Entwickler (...)

eingetragen von Sprechreiz
am 26. Juli 2017
0
Markenname
Substantiv

Mövenpick

Diese Eiscreme-Kunstmarke hat ihre eigene Legende. Angeblich hat eine Möve (...)

eingetragen von Gam3lock
am 23. August 2013
0
Markenname
Substantiv

Vipp

Dänische Küchendesign-Firma. 1939 gegründet von dem Metalldreher Holger Nielsen, der (...)

eingetragen von geroM
am 6. Oktober 2013
0

Lebenszyklus – vom Kunstwort zum Archaismus

Am Anfang steht oft ein Logatom. Als solches oder auch Pseudowort bezeichnet man eine bedeutungslose Lautäußerung, die ähnlich dem Wortschatz einer bestimmten Sprache klingt. Wird dieses Logatom bewusst erschaffen und mit einer Bedeutung belegt, so spricht man von einem Kunstwort. Verbreitet sich diese Wortschöpfung und etabliert sich im Wortschatz, wird sie irgendwann zum Neologismus und steht als neues Wort im Wörterbuch. Nimmt der Gebrauch im Laufe der Zeit ab, so gerät das Wort immer mehr in Vergessenheit und wird im letzten Stadium zum Archaismus – ein veralteter Begriff kurz vor dem Aussterben.

Frische Worte

Kunstwort
von Freitag Niko am 9.8.2025
0 0
Kunstwort
von Grandissimo am 8.7.2025
0 0
Kunstwort
von Grandissimo am 8.7.2025
0 0
Neologismus
Kunstwort
von Hans Zapp am 25.4.2025
0 0
Kunstwort
von Adrian Hirs am 27.3.2025
1 0
Kunstwort
Kunstwort
von Grandissimo am 21.3.2025
0 0
Kunstwort
von Grandissimo am 21.3.2025
0 0
Kunstwort
von Grandissimo am 21.3.2025
0 0

Beliebte Worte

Kunstwort
von Kunstexperte am 22.9.2017
10 1
Kunstwort
von Yuni am 21.6.2017
9 3
Kunstwort
von DJ Paul Katz am 20.4.2019
9 5
Kunstwort
von Kunstexperte am 30.7.2017
9 0
Archaismus
von Worthüter am 28.9.2018
9 1
Kunstwort
von Yuni am 14.6.2017
9 5
Neologismus
von Worthüter am 3.4.2014
8 3
Kunstwort
von Gam3lock am 5.8.2017
8 0
Kunstwort
von Kunstexperte am 28.7.2017
8 0
Neologismus
von Frau V. am 2.8.2018
8 1

Neue Wortkünstler

Profil
dabei seit 28. Juni 2025
1 0
Profil
dabei seit 24. April 2025
1 0
Profil
dabei seit 20. Dezember 2024
0 0
Profil
dabei seit 5. September 2024
3 1
Profil
dabei seit 28. Juli 2024
1 0
Profil
dabei seit 23. Juli 2024
1 0
Profil
dabei seit 23. Mai 2024
2 0
Profil
dabei seit 3. April 2024
1 1
Profil
dabei seit 9. November 2023
0 0
Profil
dabei seit 24. Oktober 2023
0 0

Aktive Wortkünstler

Profil
dabei seit 15. Mai 2018
496 535
Profil
dabei seit 8. Mai 2013
398 410
Profil
dabei seit 5. Januar 2023
337 99
Profil
dabei seit 6. April 2017
285 409
Profil
dabei seit 27. März 2018
163 191
Profil
dabei seit 15. Juni 2013
124 174
Profil
dabei seit 17. August 2013
117 201
Profil
dabei seit 12. Juni 2015
114 97
Profil
dabei seit 27. November 2012
112 89
Profil
dabei seit 4. November 2013
110 69

Neue Kommentare

Kommentar
abgedrückt bei Alles bunter Mist
am 13. Februar 2025
Kommentar
abgedrückt bei Shiteratur, die
am 6. Januar 2025
Kommentar
abgedrückt bei Libido
am 19. Dezember 2024
Kommentar
abgedrückt bei Sterntier
am 13. Mai 2024
Kommentar
abgedrückt bei Tsunahme
am 13. Mai 2023
Kommentar
abgedrückt bei Hairkules
am 22. April 2023
Kommentar
abgedrückt bei Abteilungsleider
am 10. April 2023
Kommentar
abgedrückt bei Zementa
am 25. März 2023
Kommentar
abgedrückt bei bekrachtlich
am 26. Februar 2023
Kommentar
abgedrückt bei Bohlenweisheit
am 13. Februar 2023

Viel kommentiert

Kunstwort
von DJ Paul Katz am 18.3.2020
2 9
Archaismus
von Frau V. am 1.7.2020
3 8
Archaismus
von kavel27 am 3.3.2018
1 7
Neologismus
von globi-der-zweite am 8.11.2018
3 7
Kunstwort
von DJ Paul Katz am 27.2.2022
6 6
Kunstwort
von Schmöckie am 27.9.2018
3 5
Archaismus
von Worthüter am 15.6.2018
0 5
Kunstwort
von DJ Paul Katz am 20.4.2019
9 5
Archaismus
von Lupo am 16.3.2019
1 5
Kunstwort
von Frau V. am 28.11.2018
2 5

Kunstworte – unsere Philosophie

Unsere Sprache ist im stetigen Wandel begriffen, sie ist gleichzeitig einfach und komplex, sie gibt sich oft schön und auch mal kantig. Kunstworte bejaht und fördert die Polymorphie der deutschen Sprache und gibt kreativen Wortkünstlern hier die Möglichkeit, neue und interessante Wortschöpfungen zu veröffentlichen – um so unsere Sprache weiter voran zu treiben und unseren Wortschatz anzureichern.