Kunstworte – dein Wörterbuch für Wortkreationen

Willkommen zur Wortkunst. Sei der Wortkünstler und veröffentliche auf Kunstworte deine kreativen und einfallsreichen Kunstwörter und Wortkreationen, um so unsere Sprache mit neuen Begriffen und Wortneuschöpfungen anzureichern. Neben den Kunstworten finden auch Neuworte, die sog. Neologismen, sowie unsere inzwischen betagten Wörter, die Archaismen, hier ein passendes Zuhause. Als registrierter Nutzer kannst du deine eigenen, selbst erschaffenen Wörter und Worterfindungen hier hinzufügen und über andere Kunstwörter diskutieren.
Kunstwort
Substantiv

Reflersion

Kunstwort aus Reflexion und Immersion. Träume ich, ich würde träumen, (...)

erschaffen von ChapTer Kronfeld
am 24. Februar 2014
0
Kunstwort
Substantiv

plateaunische Liebe

Paarungsakt auf hochgelegener Freifläche.

erschaffen von Frau V.
am 17. Juni 2018
0
Kunstwort
Substantiv

Ruppigkeitsegoismus

Eine Form oder Ausprägung der Fühlweise im Egoistischen Sachverhältnis!

erschaffen von friede_nie_gekriegt
am 20. Februar 2020
0
Kunstwort
Substantiv

Vokalflitzer

Schnellsprecher

erschaffen von ChapTer Kronfeld
am 20. März 2014
0
Kunstwort
Substantiv

Ernährungstrapez

Nahrungsmittelschema mit Gesundheitsgarantie, da die gefährliche Keks-, Eis- und Cola-gefüllte (...)

erschaffen von Frau V.
am 20. August 2018
0
Kunstwort
Substantiv

Klingeltonkonditionierung

Eigentraining eines Pawlowschen Reflexes, aus der Vielzahl von Klingeltönen den (...)

erschaffen von Martin Söchting
am 9. November 2013
0
Kunstwort
Substantiv

Okulartoupet

Von okular (Adj., das Auge betreffend) und Toupet (aus dem (...)

erschaffen von Frau V.
am 4. Februar 2020
0
Kunstwort
Verb

abstempeln

Wenn man zwangsweise (bzw. mehr aus Pflicht als aus Liebe) (...)

erschaffen von BaronSharon
am 7. Juni 2016
0
Kunstwort
Substantiv

Elefanz

Gegenteil von Eleganz. Sie erledigte den Auftritt mit großer Elefanz.

erschaffen von Frau V.
am 20. Januar 2023
1
Kunstwort
Substantiv

Egoleptiker

Gelegenheitsegoist. Im Gegensatz zum Vollzeitegoisten jemand, der seine egoistischen Züge (...)

erschaffen von DJ Paul Katz
am 18. Juni 2017
0
Kunstwort
Substantiv

Strampolin

Heimtrainer

erschaffen von Martin Söchting
am 5. November 2013
0
Kunstwort
Substantiv

Eichelkranzpatina

Das männliche primäre Geschlechtsmerkmal betreffende Verunreinigung unter der Vorhaut. Häufig ein (...)

erschaffen von SonicSL
am 23. Februar 2020
0

Neologismen – Neue Begriffe im Wortschatz

Ein Neologismus ist ein Wort, das im allgemeinen Wortschatz frisch aufgenommen wurde. Neue Begriffe entstehen meist in kleinen sozialen Gruppen und verbreiten sich von dort aus mehr oder weniger schnell. Wenn ein Begriff es ins Neudeutsche schafft und sich in der allgemeinen Sprachgemeinschaft etabliert, wird er irgendwann auch im Wörterbuch aufgenommen. Ab dann spricht man bei diesen Wörtern von Neologismen.
Neologismus
Substantiv

Chichi

Überflüssiges, unnötiges und nicht dem wirklichen Sinn einer Sache dienendes (...)

eingetragen von Al Dante
am 1. Dezember 2012
0
Neologismus
Verb

nachbumsen

Die Handlung geschauter Pornos mit der eigenen Frau oder Freundin (...)

eingetragen von Al Dante
am 7. November 2013
0
Neologismus
Substantiv

Velophilie

Wer sein Rad liebt, der schiebt. Velophilie ist die neue (...)

eingetragen von DJ Paul Katz
am 19. Juli 2017
0
Neologismus
Verb

verpeilen

Etwas versemmeln, vergeigen bzw. ein Ziel nicht erreichen. Ableitung von (...)

eingetragen von DJ Paul Katz
am 1. April 2018
0
Neologismus
Substantiv

National Voting

Bundestagswahl ist doch mega-out!!!

eingetragen von worddragon
am 23. September 2017
0
Neologismus
Substantiv

Mitalles

Alles mit dabei, beim Essen, beim Lieben, beim Leben.

eingetragen von Holmar
am 8. Dezember 2020
0
Neologismus
Substantiv

Bumerang-Kind

Kind, das zwar schon mal ausgezogen war, aber dann doch (...)

eingetragen von Frau V.
am 25. Juni 2018
1
Neologismus
Redewendung

Chilldigung

Wortkombination aus Chillen und Entschuldigung, ist eine Entschuldigung mit einem (...)

eingetragen von wortwerk
am 13. Dezember 2020
0
Neologismus
Adverb

unkaputtbar

= gemeint ist «nicht zerstörbar» (gehört auf ARD «Das Erste»). (...)

eingetragen von globi-der-zweite
am 24. Mai 2022
0
Neologismus
Substantiv

Laberrhabarber

Wortkreuzung aus "labern" und "Rhabarber", die wortreich aus unterschiedlichen Themen (...)

eingetragen von Harpagornis
am 11. Mai 2021
0
Neologismus
Substantiv

Staatstrojaner

Einsatz eines staatlichen Überwachungsprogramms auf Privatrechnern. Auch als Bundestrojaner bekannt.

eingetragen von Al Dante
am 31. Juli 2013
0
Neologismus
Substantiv

Covidioten

Sehr zutreffende Bezeichnung für Mund-/Nasenschutz-Verweigerer

eingetragen von globi-der-zweite
am 17. Dezember 2020
0

Archaismen – Betagtes kurz vorm Aussterben

Wenn alte Wörter immer mehr in Vergessenheit geraten und der allgemeine Gebrauch abnimmt, so spricht man irgendwann von vergessenen Wörtern oder Archaismen. Diese veralteten Wörter gehören weiterhin zum passiven Wortschatz, sind aber gerade der jüngeren Generation oft völlig unbekannt. Hilf mit und rette vom Aussterben bedrohte Wörter, indem du sie hier unserem Lexikon hinzufügst.
Archaismus
Substantiv

Tändelei

Flirt, oberflächliche Liebesbeziehung.

ausgegraben von Ulani
am 14. Juni 2018
0
Archaismus
Redewendung

etwas gebacken kriegen

Etwas zu Ende bekommen, auf die Reihe kriegen. Oft verwendet (...)

ausgegraben von Lupo
am 24. November 2018
0
Archaismus
Verb

Gummihopse

...ist die Bezeichnung eines Kinderspiels, bei dem es vor allem (...)

ausgegraben von Weisebescheid
am 19. August 2018
0
Archaismus
Redewendung

Jemanden sticht der Hafer

Dieser Jemand ist übermütig,hat großen Tatendrang. "Wenn meine Katze der Hafer (...)

ausgegraben von Lupo
am 28. Juli 2019
0
Archaismus
Substantiv

Perfektibilismus

Zur Zeit der Aufklärung nahm man an, dass sich der (...)

ausgegraben von F?anaro
am 7. Januar 2018
0
Archaismus
Verb

ar­bi­t­rie­ren

Etwas schätzen, taxieren bzw. über den Daumen peilen. Stammt von (...)

ausgegraben von Worthüter
am 28. Juni 2017
0
Archaismus
Adverb

heuer

Beschreibt im bayrischen den Zeitraum des akutellen Jahres. Umgangssprachlich kann (...)

ausgegraben von Eulenkind
am 2. Mai 2018
0
Archaismus
Adjektiv

saumselig

bedeutet "sich Zeit lassend" , "langsam sein bei der Ausführung (...)

ausgegraben von Lupo
am 21. September 2018
0
Archaismus
Substantiv

Niethose

Heute hat sich auch bei uns die Jeans durchgesetzt.

ausgegraben von Rubycon
am 31. August 2016
1
Archaismus
Substantiv

Obstination

Halsstarrigkeit, Starrsinn, Sturheit, Verbissenheit

ausgegraben von globi-der-zweite
am 19. Juli 2022
0
Archaismus
Adjektiv

pikiert

gekränkt, ein wenig beleidigt, verstimmt. Besitzt ein Zwillingswort in der (...)

ausgegraben von Freigeist
am 23. November 2019
0
Archaismus
Substantiv

Zinshahn

In der "guten alten Zeit" war der Zinshahn ein Gockel, (...)

ausgegraben von Rika R.
am 22. Februar 2022
0

Markennamen – Kunstwörter für Kommerz

Auch Markennamen können Kunstwörter sein, wenn die erschaffenen Wörter einem künstlerischen Schaffensprozess unterliegen. Doch nicht jeder Markenname ist zwangsläufig ein Kunstwort. Wenn die Marke beispielsweise nur aus dem Nachnamen des Firmengründers besteht, dann bleibt es ein simpler Markenname. Wenn sich aber Wortkünstler gezielt den Kopf über einen passenden Namen zerbrechen, dann kommt fast immer ein Kunstwort dabei heraus.
Markenname
Substantiv

Sega

Japanischer Hersteller von Videospielen und Automaten. Früher auch Videospielkonsolen, war (...)

eingetragen von Gam3lock
am 3. Juli 2013
0
Markenname
Substantiv

Nivea

Kaum jemand kennt nicht die Hautcreme in der blauen Dose

eingetragen von Lupo
am 12. Dezember 2018
0
Markenname
Substantiv

Zewa

Küchentücher Marke. Kommt von ZEllstoffwerke Mannheim-WAldhof

eingetragen von Frau H. aus K.
am 23. Juli 2018
0
Markenname
Substantiv

Mitsubishi

Japanischer Automobilhersteller, der bereits seit Anfang des 20 Jahrhunderts Automobile (...)

eingetragen von Gam3lock
am 7. Juli 2013
0
Markenname
Substantiv

Nintendo

Japanisches Unternehmen, das bei uns für seine Videospiele bekannt ist. (...)

eingetragen von Gam3lock
am 3. Juli 2013
0
Markenname
Substantiv

Gedore

Ge-brüder Do-widat Re-mscheid Der Markenname für das weltweit bekannte Handwerkzeug entsteht (...)

eingetragen von TINO HEGENBARTH
am 6. Februar 2021
0
Markenname
Substantiv

Hero

Schweizerischer Nahrungsmittelhersteller (u. a. Konserven), gegr. 1886. Entstehung der Marke „Hero“: (...)

eingetragen von globi-der-zweite
am 4. April 2022
0
Markenname
Substantiv

Bräuti-Gum

Ein Kaugummi für die Zahnpflege

eingetragen von globi-der-zweite
am 13. August 2022
0
Markenname
Substantiv

Keramik

Keramik und Glas kombiniert mit Gewebe verbunden

eingetragen von Jen
am 7. Juli 2020
0
Markenname
Substantiv

D.K.W.

ex-Automarke (Abkürzung von Dampf Kraft Wagen): War mein erstes Auto! Jahrgang (...)

eingetragen von globi-der-zweite
am 19. März 2022
0
Markenname
Substantiv

Dr.Oetker

Die Firma ist seit 1891 dem Thema Backen mit all (...)

eingetragen von Lupo
am 26. November 2018
0
Markenname
Substantiv

Vileda

Na? Ist einfach, aber nicht jeder kommt drauf: Wie Leda (...)

eingetragen von globi-der-zweite
am 6. April 2022
0

Lebenszyklus – vom Kunstwort zum Archaismus

Am Anfang steht oft ein Logatom. Als solches oder auch Pseudowort bezeichnet man eine bedeutungslose Lautäußerung, die ähnlich dem Wortschatz einer bestimmten Sprache klingt. Wird dieses Logatom bewusst erschaffen und mit einer Bedeutung belegt, so spricht man von einem Kunstwort. Verbreitet sich diese Wortschöpfung und etabliert sich im Wortschatz, wird sie irgendwann zum Neologismus und steht als neues Wort im Wörterbuch. Nimmt der Gebrauch im Laufe der Zeit ab, so gerät das Wort immer mehr in Vergessenheit und wird im letzten Stadium zum Archaismus – ein veralteter Begriff kurz vor dem Aussterben.

Frische Worte

Kunstwort
von Grandissimo am 10.10.2025
0 0
Kunstwort
von Grandissimo am 10.10.2025
0 0
Kunstwort
von Grandissimo am 25.9.2025
0 0
Kunstwort
von Grandissimo am 25.9.2025
0 0
Kunstwort
von Mr.Hard am 22.9.2025
0 0
Kunstwort
von WildThyme am 21.8.2025
0 0
Kunstwort
von Freitag Niko am 15.8.2025
0 0
Kunstwort
von Freitag Niko am 9.8.2025
0 0
Kunstwort
von Grandissimo am 8.7.2025
0 0
Kunstwort
von Grandissimo am 8.7.2025
0 0

Beliebte Worte

Kunstwort
von Kunstexperte am 22.9.2017
10 1
Kunstwort
von Yuni am 21.6.2017
9 3
Archaismus
von Worthüter am 28.9.2018
9 1
Kunstwort
von Yuni am 14.6.2017
9 5
Kunstwort
von DJ Paul Katz am 20.4.2019
9 5
Kunstwort
von Kunstexperte am 30.7.2017
9 0
Kunstwort
von Kunstexperte am 28.7.2017
8 0
Neologismus
von Worthüter am 3.4.2014
8 3
Kunstwort
von Gam3lock am 5.8.2017
8 0
Neologismus
von Frau V. am 2.8.2018
8 1

Neue Wortkünstler

Profil
dabei seit 22. September 2025
1 0
Profil
dabei seit 28. Juni 2025
1 0
Profil
dabei seit 24. April 2025
1 0
Profil
dabei seit 20. Dezember 2024
0 0
Profil
dabei seit 5. September 2024
3 1
Profil
dabei seit 28. Juli 2024
1 0
Profil
dabei seit 23. Juli 2024
1 0
Profil
dabei seit 23. Mai 2024
3 0
Profil
dabei seit 3. April 2024
1 1
Profil
dabei seit 9. November 2023
0 0

Aktive Wortkünstler

Profil
dabei seit 15. Mai 2018
496 535
Profil
dabei seit 8. Mai 2013
398 410
Profil
dabei seit 5. Januar 2023
337 99
Profil
dabei seit 6. April 2017
285 409
Profil
dabei seit 27. März 2018
163 191
Profil
dabei seit 15. Juni 2013
124 174
Profil
dabei seit 17. August 2013
117 201
Profil
dabei seit 12. Juni 2015
114 97
Profil
dabei seit 27. November 2012
112 89
Profil
dabei seit 4. November 2013
110 70

Neue Kommentare

Kommentar
abgedrückt bei Alles bunter Mist
am 13. Februar 2025
Kommentar
abgedrückt bei Shiteratur, die
am 6. Januar 2025
Kommentar
abgedrückt bei Libido
am 19. Dezember 2024
Kommentar
abgedrückt bei Sterntier
am 13. Mai 2024
Kommentar
abgedrückt bei Tsunahme
am 13. Mai 2023
Kommentar
abgedrückt bei Hairkules
am 22. April 2023
Kommentar
abgedrückt bei Abteilungsleider
am 10. April 2023
Kommentar
abgedrückt bei Zementa
am 25. März 2023
Kommentar
abgedrückt bei bekrachtlich
am 26. Februar 2023
Kommentar
abgedrückt bei Bohlenweisheit
am 13. Februar 2023

Viel kommentiert

Kunstwort
von DJ Paul Katz am 18.3.2020
2 9
Archaismus
von Frau V. am 1.7.2020
3 8
Archaismus
von kavel27 am 3.3.2018
1 7
Neologismus
von globi-der-zweite am 8.11.2018
3 7
Kunstwort
von DJ Paul Katz am 27.2.2022
6 6
Kunstwort
von DJ Paul Katz am 20.4.2019
9 5
Archaismus
von Lupo am 16.3.2019
1 5
Archaismus
von Worthüter am 15.6.2018
0 5
Archaismus
von TINO HEGENBARTH am 6.2.2021
2 5
Kunstwort
von Kunstexperte am 18.8.2018
2 5

Kunstworte – unsere Philosophie

Unsere Sprache ist im stetigen Wandel begriffen, sie ist gleichzeitig einfach und komplex, sie gibt sich oft schön und auch mal kantig. Kunstworte bejaht und fördert die Polymorphie der deutschen Sprache und gibt kreativen Wortkünstlern hier die Möglichkeit, neue und interessante Wortschöpfungen zu veröffentlichen – um so unsere Sprache weiter voran zu treiben und unseren Wortschatz anzureichern.