Glatte Worte und schmeichelnde Mienen vereinen sich selten mit einem anständigen Charakter.
Ehrenabzeichen für kinderreiche Mütter im Dritten Reich. Das Mutterkreuz wurde (...)
Methamphetamin in Pillenform, das unter dem Markennamen Pervitin während der (...)
Person, die beruflich Holzkohle herstellt. Inzwischen fast ausgestorbener Beruf in (...)
Als Klageweiber wurden Frauen bezeichnet, die gegen Bezahlung einen Toten (...)
Jemand, dem Leichtfertigkeit und Leichtsinnigkeit anhaften. Basiert auf lotter (mhd. (...)
Jemanden dauernd bevormunden, gängeln und ihn daran hindern, selbstständig zu (...)
Durcheinander, Gewirr, Mischmasch. Auch ungeordnete Musik (sog. Katzenmusik). Basiert auf (...)
Durchtrieben, hinterlistig, verschlagen. Ursprünglich von unreinem Feim (ahd. Schaum) befreit (...)
Krätzig, schäbig. Im Grimmschen Wörterbuch zuletzt vorgekommen, Herkunft unbekannt.
Veraltete Bezeichnung für den Gemeindevorsteher. Basiert auf dem Mittelhochdeutschen schultheize (...)
Empfindlich, reizbar. Auch anfällig und wenig resistent. Basiert auf susceptibilis (...)
Eine virtuelle Freundschaft mit jemandem beenden. Hat es als Neologismus (...)
Wort des Jahres 2016, bedeutet so viel wie "auf Gefühlen, (...)
Ehemalige Wanderhandwerker, die von Dorf zu Dorf zogen und Kessel (...)
Veraltete Bezeichnung für die Lustseuche Syphilis (auch morbus gallicus), die (...)
Klar, hell, verständlich und einleuchtend. Basiert auf lucidus (lat. lichtvoll). (...)
Ursprünglich mhd. Koseform von Mechthild sowie ein Hohlmaß. Später Mädchen (...)
In der ursprünglichen Bedeutung von kneht (mhd. Jüngling) ein Knabe, (...)
In der ursprünglichen Bedeutung von magad (mhd. Mädchen) eine Jungfrau (...)
Großartig, herrlich, wunderbar. Basiert auf magnifique (frz. ausgezeichnet).
Zu dritt, zu dritt miteinander. Siehe dazu auch selbander für (...)
Zu zweit, miteinander. Basiert auf selbe ander (mhd. jemand selbst (...)
Scherzhafte Abwertung eines längeren und aufwändig verfassten Briefes. In der (...)
Wenn etwas im richtigen Verhältnis gemischt wurde bzw. harmonisch zusammengefügt (...)