Kunstworte – dein Wörterbuch für Wortkreationen

Willkommen zur Wortkunst. Sei der Wortkünstler und veröffentliche auf Kunstworte deine kreativen und einfallsreichen Kunstwörter und Wortkreationen, um so unsere Sprache mit neuen Begriffen und Wortneuschöpfungen anzureichern. Neben den Kunstworten finden auch Neuworte, die sog. Neologismen, sowie unsere inzwischen betagten Wörter, die Archaismen, hier ein passendes Zuhause. Als registrierter Nutzer kannst du deine eigenen, selbst erschaffenen Wörter und Worterfindungen hier hinzufügen und über andere Kunstwörter diskutieren.
Kunstwort
Substantiv

Fallstorien

Dr. Anna Fallstorien, Erfinderin des neogebospa Coaching zur Behandlung von (...)

erschaffen von ambidex
am 25. Juni 2017
1
Kunstwort
Substantiv

Bornografie

Filmische Aufzeichnung einer Niederkunft. Kurz: Borno Ableitung von engl. (...)

erschaffen von Frau V.
am 4. April 2019
0
Kunstwort
Substantiv

Lachblüten

Wurden in den 1960er Jahren vom niederländischen Arzt Jan Pieter (...)

erschaffen von DJ Paul Katz
am 18. Januar 2019
0
Kunstwort
Substantiv

Schabensfall

das Eintreten eines Hausratschadens in Form von Schaben

erschaffen von NeuWort
am 26. Juni 2023
0
Kunstwort
Substantiv

Kleidplanke

Laufsteg bei einer Modeschau.

erschaffen von Vanessia
am 28. Januar 2023
0
Kunstwort
Substantiv

bemühtliches Beisammensein

Halbfreiwilliges Freizeitmeeting mit Menschen, die man sooo gut eigentlich gar (...)

erschaffen von Frau V.
am 16. Januar 2023
0
Kunstwort
Substantiv

flotter Dryer

der schnelle Auffrischgang beim Wäschetrockner. Beispiel: Frische und neue Spannkraft (...)

erschaffen von Frau V.
am 7. August 2019
1
Kunstwort
Substantiv

Frühstücksvegetarier

Zum Frühstück strikt fleischlos, weder Wurst noch Schinken. Mittags aber (...)

erschaffen von DJ Paul Katz
am 18. Dezember 2020
0
Kunstwort
Adverb

scheinschwanger

Wenn der Bauch eher von mangelnder Bewegung und deftigem Essen (...)

erschaffen von Al Dante
am 12. Juli 2013
1
Kunstwort
Substantiv

Yumalos

Wie das Kunstwort „Schniposa“ für Schnitzel, Pommes, Salat versteckt sich (...)

erschaffen von mado
am 2. März 2020
0
Kunstwort
Substantiv

Quizmus

Geisteshaltung, dass das ganze Leben ein Quiz ist (von Hape (...)

erschaffen von NeuWort
am 7. März 2023
0
Kunstwort
Adjektiv

wanne-eitel

Eigenschaft von Bewohnern des Ruhrgebiets, die Wert auf ihre äußere (...)

erschaffen von Sprechreiz
am 12. Juni 2015
0

Neologismen – Neue Begriffe im Wortschatz

Ein Neologismus ist ein Wort, das im allgemeinen Wortschatz frisch aufgenommen wurde. Neue Begriffe entstehen meist in kleinen sozialen Gruppen und verbreiten sich von dort aus mehr oder weniger schnell. Wenn ein Begriff es ins Neudeutsche schafft und sich in der allgemeinen Sprachgemeinschaft etabliert, wird er irgendwann auch im Wörterbuch aufgenommen. Ab dann spricht man bei diesen Wörtern von Neologismen.
Neologismus
Substantiv

Malediktologie

Schimpfwörter-Forschung

eingetragen von globi-der-zweite
am 18. Januar 2022
0
Neologismus
Substantiv

Fotobombe

Ursprünglich ein Trend aus den USA (sog. Photobombing), sich in (...)

eingetragen von Kunstexperte
am 15. Juni 2017
0
Neologismus
Substantiv

Helikoptereltern

Übertrieben sorgsame und überfürsorgliche Eltern, die ihr Kind ähnlich einem (...)

eingetragen von Worthüter
am 23. Juni 2017
0
Neologismus
Substantiv

Impfkater

Wenn man zwei Tage flach liegt, weil man einen kleinen (...)

eingetragen von DJ Paul Katz
am 21. Januar 2022
2
Neologismus
Substantiv

Sextourismus

Notgeile Typen fliegen als Sextouristen nach Thailand, um dort billig (...)

eingetragen von Gam3lock
am 19. Juni 2013
3
Neologismus
Substantiv

Fake News

Anglizismus, der sich viral verbreitende Falschmeldungen in sozialen Netzwerken beschreibt. (...)

eingetragen von Kunstexperte
am 10. Juni 2017
0
Neologismus
Substantiv

Becken­ambivalenz

Gleichzeitiges Herunterschalten (Verlangsamung) von Körper und Geist.

eingetragen von ChapTer Kronfeld
am 2. März 2014
0
Neologismus
Verb

eintuppern

Lebensmittel zum Zwecke der Frischerhaltung in eine Kunststoffdose stecken.

eingetragen von Frau V.
am 25. Juni 2018
0
Neologismus
Substantiv

Mehrwert

Für den Schwaben haben Dinge WERT. Das ist wertig genug. (...)

eingetragen von Frau V.
am 21. März 2019
0
Neologismus
Substantiv

Wörtermord

Wörtermord ist ein Begriff, der unterschiedliche sprachliche Phänomene beschreibt. Zum einen (...)

eingetragen von woertermord
am 6. April 2019
0
Neologismus
Substantiv

Datenkrake

Soziale Netzwerke, die ihren Umsatz dadurch steigern, möglichst viele Nutzerdaten (...)

eingetragen von Al Dante
am 25. Juli 2013
0
Neologismus
Verb

empathisieren

Von Empathie (griech. einfühlen) abgeleitetes Verb, das den Vorgang des (...)

eingetragen von DJ Paul Katz
am 14. Juli 2017
0

Archaismen – Betagtes kurz vorm Aussterben

Wenn alte Wörter immer mehr in Vergessenheit geraten und der allgemeine Gebrauch abnimmt, so spricht man irgendwann von vergessenen Wörtern oder Archaismen. Diese veralteten Wörter gehören weiterhin zum passiven Wortschatz, sind aber gerade der jüngeren Generation oft völlig unbekannt. Hilf mit und rette vom Aussterben bedrohte Wörter, indem du sie hier unserem Lexikon hinzufügst.
Archaismus
Substantiv

Inbrunst

etwas mit Leidenschaft tun.

ausgegraben von ThomasTheater
am 28. Juni 2018
0
Archaismus
Substantiv

Velarisierung

Mit dem Begriff «Velarisierung» bezeichnet man in der Phonetik eine (...)

ausgegraben von globi-der-zweite
am 13. August 2022
0
Archaismus
Substantiv

Taler

Veraltetes Wort für eine Münze. Ursprünglich eine Großsilbermünze. Wird von (...)

ausgegraben von Al Dante
am 19. Juli 2013
0
Archaismus
Redewendung

Guter Hoffnung sein

Früher gerne genutzt um eine eingetretene Schwangerschaft mitzuteilen

ausgegraben von Lupo
am 10. April 2020
2
Archaismus
Verb

verdrießen

jemanden mißmutig,ärgerlich machen Aus dem Mittelhochdeutschen

ausgegraben von Lupo
am 7. März 2019
0
Archaismus
Substantiv

Metök

Plural: Metöken; v.A. im antiken Griechenland; ein Immigrant, Fremder der sich (...)

ausgegraben von F?anaro
am 7. Januar 2018
0
Archaismus
Substantiv

Bratkartoffelverhältnis

Wilde Ehe bzw. lockeres Verhältnis. Auch eine außereheliche Liebesbeziehung, (...)

ausgegraben von Worthüter
am 20. Juli 2017
0
Archaismus
Substantiv

Pfahlbürger

Pfahlbürger waren die Bewohner des Landes vor den Mauern einer (...)

ausgegraben von Worthüter
am 17. März 2018
0
Archaismus
Substantiv

Frisiertoilette

Bis in die Siebziger gebräuchlicher Ausdruck für eine Kommode mit (...)

ausgegraben von Worthüter
am 8. März 2020
4
Archaismus
Substantiv

Paradiesfeige

Determinativkompositum der Substantive Paradies und Feige. Laut wiktionary.org: Bedeutung: veraltet: (...)

ausgegraben von globi-der-zweite
am 30. März 2022
0
Archaismus
Substantiv

Spiegelreflexkamera

Eine Erfindung der Siebziger Jahre, führte zu klobigen Kameras. Heute (...)

ausgegraben von Rubycon
am 31. August 2016
0
Archaismus
Substantiv

Suppenkasper

Basiert auf Heinrich Hoffmanns Struwwelpeter von 1845. Bezeichnet ein Kind, (...)

ausgegraben von Worthüter
am 2. August 2013
0

Markennamen – Kunstwörter für Kommerz

Auch Markennamen können Kunstwörter sein, wenn die erschaffenen Wörter einem künstlerischen Schaffensprozess unterliegen. Doch nicht jeder Markenname ist zwangsläufig ein Kunstwort. Wenn die Marke beispielsweise nur aus dem Nachnamen des Firmengründers besteht, dann bleibt es ein simpler Markenname. Wenn sich aber Wortkünstler gezielt den Kopf über einen passenden Namen zerbrechen, dann kommt fast immer ein Kunstwort dabei heraus.
Markenname
Substantiv

Mitsubishi

Japanischer Automobilhersteller, der bereits seit Anfang des 20 Jahrhunderts Automobile (...)

eingetragen von Gam3lock
am 7. Juli 2013
0
Markenname
Substantiv

Lego

„Leg Godt” bedeutet auf dänisch soviel wie „spiel gut”. Und (...)

eingetragen von Al Dante
am 27. November 2012
1
Markenname
Substantiv

Ariel

Alter Name für Jerusalem.

eingetragen von Kingo777
am 14. Juli 2020
0
Markenname
Substantiv

UHU

Der Markenname leitet sich von der Vogelart Uhu ab. Entwickler (...)

eingetragen von Sprechreiz
am 26. Juli 2017
0
Markenname
Substantiv

Blaupunkt

Soundanlagenhersteller

eingetragen von Kantarus
am 27. November 2019
0
Markenname
Substantiv

Nintendo

Japanisches Unternehmen, das bei uns für seine Videospiele bekannt ist. (...)

eingetragen von Gam3lock
am 3. Juli 2013
0
Markenname
Verb

kärchern

Das Synonym für ‚hochdruckreinigen‘ bzw. ‚mit Dampfdruck säubern‘ leitet sich (...)

eingetragen von Kir
am 22. Juli 2017
1
Markenname
Substantiv

Häagen-Dazs

Diese Kreation ist Kunst. Klingt nach Nordeuropa, ist aber völlig (...)

eingetragen von Gam3lock
am 15. Juni 2013
0
Markenname
Substantiv

Nogger

Uraltes Kulteis mit genial schmutzig klingendem Kunstwort. Dazu noch der (...)

eingetragen von Gam3lock
am 20. Juni 2013
2
Markenname
Substantiv

Sinalco

Orangenlimonade. Abwandlung des lateinischen »sine alcohole« (ohne Alkohol).

eingetragen von Vanessia
am 29. Januar 2023
0
Markenname
Substantiv

Dr.Oetker

Die Firma ist seit 1891 dem Thema Backen mit all (...)

eingetragen von Lupo
am 26. November 2018
0
Markenname
Substantiv

Nespresso

Zusammengesetzt aus dem Firmennahmen Nestlé (Nestlé Nespresso AG) und Espresso (...)

eingetragen von Sprechreiz
am 7. Juli 2017
0

Lebenszyklus – vom Kunstwort zum Archaismus

Am Anfang steht oft ein Logatom. Als solches oder auch Pseudowort bezeichnet man eine bedeutungslose Lautäußerung, die ähnlich dem Wortschatz einer bestimmten Sprache klingt. Wird dieses Logatom bewusst erschaffen und mit einer Bedeutung belegt, so spricht man von einem Kunstwort. Verbreitet sich diese Wortschöpfung und etabliert sich im Wortschatz, wird sie irgendwann zum Neologismus und steht als neues Wort im Wörterbuch. Nimmt der Gebrauch im Laufe der Zeit ab, so gerät das Wort immer mehr in Vergessenheit und wird im letzten Stadium zum Archaismus – ein veralteter Begriff kurz vor dem Aussterben.

Frische Worte

Kunstwort
von Hans Zapp am 25.4.2025
0 0
Kunstwort
von Adrian Hirs am 27.3.2025
1 0
Kunstwort
Kunstwort
von Grandissimo am 21.3.2025
0 0
Kunstwort
von Grandissimo am 21.3.2025
0 0
Kunstwort
von Grandissimo am 21.3.2025
0 0
Archaismus
von Gesine Pappschna... am 20.3.2025
1 0
Archaismus
von Adrian Hirs am 2.3.2025
0 0
Kunstwort
von eranger am 27.2.2025
0 0
Archaismus
von Wörterbuch am 13.2.2025
0 0

Beliebte Worte

Kunstwort
von Kunstexperte am 22.9.2017
10 1
Kunstwort
von DJ Paul Katz am 20.4.2019
9 5
Kunstwort
von Yuni am 14.6.2017
9 5
Kunstwort
von Yuni am 21.6.2017
9 3
Kunstwort
von Kunstexperte am 30.7.2017
9 0
Archaismus
von Worthüter am 28.9.2018
9 1
Kunstwort
von Kunstexperte am 28.7.2017
8 0
Neologismus
von Worthüter am 3.4.2014
8 3
Kunstwort
von Gam3lock am 5.8.2017
8 0
Neologismus
von Frau V. am 2.8.2018
8 1

Neue Wortkünstler

Profil
dabei seit 24. April 2025
1 0
Profil
dabei seit 20. Dezember 2024
0 0
Profil
dabei seit 5. September 2024
3 1
Profil
dabei seit 28. Juli 2024
1 0
Profil
dabei seit 23. Juli 2024
1 0
Profil
dabei seit 23. Mai 2024
2 0
Profil
dabei seit 3. April 2024
1 1
Profil
dabei seit 9. November 2023
0 0
Profil
dabei seit 24. Oktober 2023
0 0
Profil
dabei seit 4. Oktober 2023
0 0

Aktive Wortkünstler

Profil
dabei seit 15. Mai 2018
496 535
Profil
dabei seit 8. Mai 2013
398 410
Profil
dabei seit 5. Januar 2023
337 99
Profil
dabei seit 6. April 2017
285 409
Profil
dabei seit 27. März 2018
163 191
Profil
dabei seit 15. Juni 2013
124 174
Profil
dabei seit 17. August 2013
117 201
Profil
dabei seit 12. Juni 2015
114 97
Profil
dabei seit 27. November 2012
112 89
Profil
dabei seit 4. November 2013
110 69

Neue Kommentare

Kommentar
abgedrückt bei Alles bunter Mist
am 13. Februar 2025
Kommentar
abgedrückt bei Shiteratur, die
am 6. Januar 2025
Kommentar
abgedrückt bei Libido
am 19. Dezember 2024
Kommentar
abgedrückt bei Sterntier
am 13. Mai 2024
Kommentar
abgedrückt bei Tsunahme
am 13. Mai 2023
Kommentar
abgedrückt bei Hairkules
am 22. April 2023
Kommentar
abgedrückt bei Abteilungsleider
am 10. April 2023
Kommentar
abgedrückt bei Zementa
am 25. März 2023
Kommentar
abgedrückt bei bekrachtlich
am 26. Februar 2023
Kommentar
abgedrückt bei Bohlenweisheit
am 13. Februar 2023

Viel kommentiert

Kunstwort
von DJ Paul Katz am 18.3.2020
2 9
Archaismus
von Frau V. am 1.7.2020
3 8
Neologismus
von globi-der-zweite am 8.11.2018
3 7
Archaismus
von kavel27 am 3.3.2018
1 7
Kunstwort
von DJ Paul Katz am 27.2.2022
6 6
Archaismus
von Worthüter am 7.3.2019
3 5
Archaismus
von globi-der-zweite am 27.12.2020
1 5
Kunstwort
von Frau V. am 28.11.2018
2 5
Kunstwort
von Schmöckie am 27.9.2018
3 5
Archaismus
von Worthüter am 15.6.2018
0 5

Kunstworte – unsere Philosophie

Unsere Sprache ist im stetigen Wandel begriffen, sie ist gleichzeitig einfach und komplex, sie gibt sich oft schön und auch mal kantig. Kunstworte bejaht und fördert die Polymorphie der deutschen Sprache und gibt kreativen Wortkünstlern hier die Möglichkeit, neue und interessante Wortschöpfungen zu veröffentlichen – um so unsere Sprache weiter voran zu treiben und unseren Wortschatz anzureichern.