Kunstworte – dein Wörterbuch für Wortkreationen

Willkommen zur Wortkunst. Sei der Wortkünstler und veröffentliche auf Kunstworte deine kreativen und einfallsreichen Kunstwörter und Wortkreationen, um so unsere Sprache mit neuen Begriffen und Wortneuschöpfungen anzureichern. Neben den Kunstworten finden auch Neuworte, die sog. Neologismen, sowie unsere inzwischen betagten Wörter, die Archaismen, hier ein passendes Zuhause. Als registrierter Nutzer kannst du deine eigenen, selbst erschaffenen Wörter und Worterfindungen hier hinzufügen und über andere Kunstwörter diskutieren.
Kunstwort
Substantiv

Spionosphäre

Diplomatische Beziehung zwischen Bündnispartnern

erschaffen von Martin Söchting
am 6. November 2013
0
Kunstwort
Substantiv

Stummtisch

Früher: mit Buddys zum Quatschen am Stammtisch. Heute: mit Gatte oder (...)

erschaffen von Frau V.
am 6. April 2020
0
Kunstwort
Substantiv

Pralline

Füllige weibliche Schönheit

erschaffen von Martin Söchting
am 8. November 2013
0
Kunstwort
Redewendung

Ich mag dich lieb

Ist eine positive Emotionsbeschreibung die einer Wertung gängiger (i.l.d / (...)

erschaffen von Ideenscheisser
am 5. August 2019
0
Kunstwort
Substantiv

Knalltaktschlag

Applaus, rhythmisch, siehe ebenfalls Knallsangschlag

erschaffen von ChapTer Kronfeld
am 20. April 2014
0
Kunstwort
Substantiv

Syzystik

Eine neue sammelbezeichnung, oberbegriff für die elongation der ekliptischen und (...)

erschaffen von Hellgate
am 17. Juli 2020
0
Kunstwort
Substantiv

Müllionär

Auch als Messie bekannt. Der Typ, der zwanghaft wertlose Dinge (...)

erschaffen von DJ Paul Katz
am 3. Juni 2021
0
Kunstwort
Substantiv

Nixappgruppe

Gruppe von Menschen ohne Instant-Messenger.

erschaffen von Frau V.
am 4. Februar 2020
0
Kunstwort
Adverb

mononeuronal

Wesen, dem es aufgrund fehlender Neuronen schwer fällt, die richtige (...)

erschaffen von Uberman
am 22. Juni 2020
0
Kunstwort
Verb

etwas verbesstesten

So lange rumwerkeln und testen bis (etwas) noch besser wird.

erschaffen von Michel C
am 12. Dezember 2018
0
Kunstwort
Substantiv

Colate­ral­scha­den

Substantiv, maskulin. Durch den Genuss der bekannten braunen Limonade entstehender (...)

erschaffen von Sprechreiz
am 25. Juli 2017
0
Kunstwort
Redewendung

Selbst Rechtsradikale erkennen das Duale

So einfach, klar und offensichtlich, dass es jeder erkennen sollte. (...)

erschaffen von Gofmann
am 22. April 2018
0

Neologismen – Neue Begriffe im Wortschatz

Ein Neologismus ist ein Wort, das im allgemeinen Wortschatz frisch aufgenommen wurde. Neue Begriffe entstehen meist in kleinen sozialen Gruppen und verbreiten sich von dort aus mehr oder weniger schnell. Wenn ein Begriff es ins Neudeutsche schafft und sich in der allgemeinen Sprachgemeinschaft etabliert, wird er irgendwann auch im Wörterbuch aufgenommen. Ab dann spricht man bei diesen Wörtern von Neologismen.
Neologismus
Substantiv

Nippelklemme

Wie der Name schon verrät, aus dem Bondage-Bereich stammendes Utensil (...)

eingetragen von Kunstexperte
am 30. Juli 2017
2
Neologismus
Adjektiv

postfaktisch

Wort des Jahres 2016, bedeutet so viel wie "auf Gefühlen, (...)

eingetragen von Worthüter
am 10. August 2017
1
Neologismus
Substantiv

Schlepptop

Wortkreuzung aus ""Laptop" und "schleppen".

eingetragen von Harpagornis
am 11. Mai 2021
0
Neologismus
Substantiv

Kaputtalismus

Wenn Kapitalismus an systemische Grenzen gelangt, Mensch und Natur in (...)

eingetragen von Harpagornis
am 11. Mai 2021
0
Neologismus
Adjektiv

beratungsresistent

Beinhaltet eine Kombination der Adjektive unbelehrbar und inkompetent. Gefährliche Mischung, (...)

eingetragen von Al Dante
am 21. Juni 2017
0
Neologismus
Verb

merkeln

Von der Handlungsaktivität A. Merkels abgeleitetes Jugendwort 2016. Bedeutet so (...)

eingetragen von Maddie
am 14. April 2017
0
Neologismus
Substantiv

Bumerang-Kind

Kind, das zwar schon mal ausgezogen war, aber dann doch (...)

eingetragen von Frau V.
am 25. Juni 2018
1
Neologismus
Substantiv

Seeligenz (Substantiv, feminin) [die]

„Seeligenz“ könnte womöglich einen Zustand beschreibt, in dem Ego und (...)

eingetragen von Mente Clarum Insta
am 28. Juni 2025
0
Neologismus
Substantiv

Masturbator

Die moderne Taschenmuschi aus Silikon mit zwei Öffnungen und hautähnlichem (...)

eingetragen von Kunstexperte
am 22. Juli 2017
2
Neologismus
Substantiv

Mommy Makeover

Die jüngst in Mode gekommene körperliche Rundumerneuerung der Mutti nach (...)

eingetragen von Frau V.
am 8. Oktober 2018
0
Neologismus
Substantiv

Loten-Toni

Im ostdeutschen Raum (vornehmlich im Saalekreis) gebräuchliche Bezeichnung langhaariger Männer

eingetragen von Maddie
am 11. Juni 2017
0
Neologismus
Substantiv

Netiquette

Ein Kunst-Kofferwort aus Net und Etiquette. Quasi der Knigge für (...)

eingetragen von Kunstexperte
am 18. September 2013
0

Archaismen – Betagtes kurz vorm Aussterben

Wenn alte Wörter immer mehr in Vergessenheit geraten und der allgemeine Gebrauch abnimmt, so spricht man irgendwann von vergessenen Wörtern oder Archaismen. Diese veralteten Wörter gehören weiterhin zum passiven Wortschatz, sind aber gerade der jüngeren Generation oft völlig unbekannt. Hilf mit und rette vom Aussterben bedrohte Wörter, indem du sie hier unserem Lexikon hinzufügst.
Archaismus
Substantiv

Schelm

Spaßmacher und Witzbolde. Ein vom Aussterben bedrohtes Wort, das aber (...)

ausgegraben von Worthüter
am 24. Juni 2013
0
Archaismus
Substantiv

Lorgnon

Auch Stielbrille genannt, handelt es sich hier um eine früher (...)

ausgegraben von Worthüter
am 19. Juli 2017
0
Archaismus
Substantiv

Nebenbuhler

Jemand, der sich zur gleichen Zeit mit einer anderen Person (...)

ausgegraben von Worthüter
am 3. Januar 2019
0
Archaismus
Substantiv

Schaumschläger

Angeber, Prahler, bauscht seine Verdienste auf

ausgegraben von Charlotte
am 2. Mai 2019
0
Archaismus
Substantiv

Kabale

Veraltetes Wort für Intrige. Hinterhältige Handlung zur Erreichung übel gesinnter (...)

ausgegraben von Worthüter
am 14. Januar 2018
0
Archaismus
Redewendung

Schockschwerenot

Ausruf des Entsetzens; ähnlich wie "Um Himmels Willen!"

ausgegraben von Frau V.
am 24. Juli 2018
0
Archaismus
Adjektiv

erklecklich

Ziemlich groß, beträchtlich, beachtlich, in erheblichem Wert. Beispielsweise eine erkleckliche (...)

ausgegraben von DJ Paul Katz
am 18. Juli 2017
0
Archaismus
Substantiv

Fotzelschnitte

dt.-schweiz., elsässischer und süd-dt. Ausdruck für eine einfache Speise aus (...)

ausgegraben von globi-der-zweite
am 8. August 2022
0
Archaismus
Verb

kreißen

In Geburtswehen liegen, gebären. Basiert auf krīzen (mhd. gellend schreien). (...)

ausgegraben von Worthüter
am 8. Februar 2019
0
Archaismus
Interjektion

pap­per­la­papp

Ausruf der Abweisung von leerem, törichtem Gerede, Ausflüchten o. Ä.. Dieses (...)

ausgegraben von Sprechreiz
am 28. Juli 2017
0
Archaismus
Substantiv

Funzel

...wird umgangssprachlich abwertend eine schlecht brennende Lampe bezeichnet bzw. eine (...)

ausgegraben von Weisebescheid
am 19. August 2018
0
Archaismus
Substantiv

Gesindel

Bezeichnung für heruntergekommene Menschen mit kriminellen Absichten

ausgegraben von Lupo
am 24. November 2018
0

Markennamen – Kunstwörter für Kommerz

Auch Markennamen können Kunstwörter sein, wenn die erschaffenen Wörter einem künstlerischen Schaffensprozess unterliegen. Doch nicht jeder Markenname ist zwangsläufig ein Kunstwort. Wenn die Marke beispielsweise nur aus dem Nachnamen des Firmengründers besteht, dann bleibt es ein simpler Markenname. Wenn sich aber Wortkünstler gezielt den Kopf über einen passenden Namen zerbrechen, dann kommt fast immer ein Kunstwort dabei heraus.
Markenname
Substantiv

Canon

Japanischer Hersteller von Kleinbildkameras. Wurde 1935 gegründet. Der Markenname leitet (...)

eingetragen von Gam3lock
am 26. September 2013
0
Markenname
Substantiv

Adidas

Adolf „Adi” Dassler hat in den 1920ern aus seinem Namen (...)

eingetragen von Gam3lock
am 19. Juni 2013
1
Markenname
Substantiv

Dual

Dual (von lateinisch dualis - zwei enthaltend). 1927 präsentierte Christian (...)

eingetragen von Sprechreiz
am 15. September 2016
0
Markenname
Substantiv

Katjes

Die Marke Katjes ist im Deutschen ein Kunstwort. Die ursprüngliche (...)

eingetragen von Kunstworte
am 30. November 2012
2
Markenname
Verb

kärchern

Das Synonym für ‚hochdruckreinigen‘ bzw. ‚mit Dampfdruck säubern‘ leitet sich (...)

eingetragen von Kir
am 22. Juli 2017
1
Markenname
Substantiv

Tchibo

Gegründet von Carl Tchiling-Hiryan, wurde der Markenname Tchibo einfach aus (...)

eingetragen von Al Dante
am 14. Dezember 2012
2
Markenname
Substantiv

Vipp

Dänische Küchendesign-Firma. 1939 gegründet von dem Metalldreher Holger Nielsen, der (...)

eingetragen von geroM
am 6. Oktober 2013
0
Markenname
Substantiv

Nutella

Aus dem englischen Wort Nut (Nuss) sowie der italienischen Endung (...)

eingetragen von Sprechreiz
am 11. Mai 2018
0
Markenname
Substantiv

Haribo

Hans Riegel Bonn

eingetragen von Frau V.
am 15. Mai 2018
0
Markenname
Redewendung

Alles bunter Mist

ABM, ein 1956 in der Schweiz gegründetes Kaufhaus, im Volksmund (...)

eingetragen von globi-der-zweite
am 27. Februar 2022
1
Markenname
Substantiv

Asics

Asics ist ein Kunstwort aus dem lat. Slogan „Anima Sana (...)

eingetragen von Gam3lock
am 23. August 2013
0
Markenname
Substantiv

Whiskas

Ein geniales englisches Kunstwort aus Whiskers (Schnurrhaare) und Cat. Ich (...)

eingetragen von Gam3lock
am 15. Juni 2013
0

Lebenszyklus – vom Kunstwort zum Archaismus

Am Anfang steht oft ein Logatom. Als solches oder auch Pseudowort bezeichnet man eine bedeutungslose Lautäußerung, die ähnlich dem Wortschatz einer bestimmten Sprache klingt. Wird dieses Logatom bewusst erschaffen und mit einer Bedeutung belegt, so spricht man von einem Kunstwort. Verbreitet sich diese Wortschöpfung und etabliert sich im Wortschatz, wird sie irgendwann zum Neologismus und steht als neues Wort im Wörterbuch. Nimmt der Gebrauch im Laufe der Zeit ab, so gerät das Wort immer mehr in Vergessenheit und wird im letzten Stadium zum Archaismus – ein veralteter Begriff kurz vor dem Aussterben.

Frische Worte

Kunstwort
von Grandissimo am 10.10.2025
0 0
Kunstwort
von Grandissimo am 10.10.2025
0 0
Kunstwort
von Grandissimo am 25.9.2025
0 0
Kunstwort
von Grandissimo am 25.9.2025
0 0
Kunstwort
von Mr.Hard am 22.9.2025
0 0
Kunstwort
von WildThyme am 21.8.2025
0 0
Kunstwort
von Freitag Niko am 15.8.2025
0 0
Kunstwort
von Freitag Niko am 9.8.2025
0 0
Kunstwort
von Grandissimo am 8.7.2025
0 0
Kunstwort
von Grandissimo am 8.7.2025
0 0

Beliebte Worte

Kunstwort
von Kunstexperte am 22.9.2017
10 1
Kunstwort
von Yuni am 14.6.2017
9 5
Kunstwort
von Kunstexperte am 30.7.2017
9 0
Kunstwort
von DJ Paul Katz am 20.4.2019
9 5
Archaismus
von Worthüter am 28.9.2018
9 1
Kunstwort
von Yuni am 21.6.2017
9 3
Neologismus
von Worthüter am 3.4.2014
8 3
Neologismus
von Frau V. am 2.8.2018
8 1
Kunstwort
von Gam3lock am 5.8.2017
8 0
Kunstwort
von Kunstexperte am 28.7.2017
8 0

Neue Wortkünstler

Profil
dabei seit 22. September 2025
1 0
Profil
dabei seit 28. Juni 2025
1 0
Profil
dabei seit 24. April 2025
1 0
Profil
dabei seit 20. Dezember 2024
0 0
Profil
dabei seit 5. September 2024
3 1
Profil
dabei seit 28. Juli 2024
1 0
Profil
dabei seit 23. Juli 2024
1 0
Profil
dabei seit 23. Mai 2024
3 0
Profil
dabei seit 3. April 2024
1 1
Profil
dabei seit 9. November 2023
0 0

Aktive Wortkünstler

Profil
dabei seit 15. Mai 2018
496 535
Profil
dabei seit 8. Mai 2013
398 410
Profil
dabei seit 5. Januar 2023
337 99
Profil
dabei seit 6. April 2017
285 409
Profil
dabei seit 27. März 2018
163 191
Profil
dabei seit 15. Juni 2013
124 174
Profil
dabei seit 17. August 2013
117 201
Profil
dabei seit 12. Juni 2015
114 97
Profil
dabei seit 27. November 2012
112 89
Profil
dabei seit 4. November 2013
110 70

Neue Kommentare

Kommentar
abgedrückt bei Alles bunter Mist
am 13. Februar 2025
Kommentar
abgedrückt bei Shiteratur, die
am 6. Januar 2025
Kommentar
abgedrückt bei Libido
am 19. Dezember 2024
Kommentar
abgedrückt bei Sterntier
am 13. Mai 2024
Kommentar
abgedrückt bei Tsunahme
am 13. Mai 2023
Kommentar
abgedrückt bei Hairkules
am 22. April 2023
Kommentar
abgedrückt bei Abteilungsleider
am 10. April 2023
Kommentar
abgedrückt bei Zementa
am 25. März 2023
Kommentar
abgedrückt bei bekrachtlich
am 26. Februar 2023
Kommentar
abgedrückt bei Bohlenweisheit
am 13. Februar 2023

Viel kommentiert

Kunstwort
von DJ Paul Katz am 18.3.2020
2 9
Archaismus
von Frau V. am 1.7.2020
3 8
Archaismus
von kavel27 am 3.3.2018
1 7
Neologismus
von globi-der-zweite am 8.11.2018
3 7
Kunstwort
von DJ Paul Katz am 27.2.2022
6 6
Kunstwort
von Frau V. am 28.11.2018
2 5
Kunstwort
von Schmöckie am 27.9.2018
3 5
Kunstwort
von Yuni am 14.6.2017
9 5
Kunstwort
von DJ Paul Katz am 20.4.2019
9 5
Archaismus
von Lupo am 16.3.2019
1 5

Kunstworte – unsere Philosophie

Unsere Sprache ist im stetigen Wandel begriffen, sie ist gleichzeitig einfach und komplex, sie gibt sich oft schön und auch mal kantig. Kunstworte bejaht und fördert die Polymorphie der deutschen Sprache und gibt kreativen Wortkünstlern hier die Möglichkeit, neue und interessante Wortschöpfungen zu veröffentlichen – um so unsere Sprache weiter voran zu treiben und unseren Wortschatz anzureichern.