Kunstworte – dein Wörterbuch für Wortkreationen

Willkommen zur Wortkunst. Sei der Wortkünstler und veröffentliche auf Kunstworte deine kreativen und einfallsreichen Kunstwörter und Wortkreationen, um so unsere Sprache mit neuen Begriffen und Wortneuschöpfungen anzureichern. Neben den Kunstworten finden auch Neuworte, die sog. Neologismen, sowie unsere inzwischen betagten Wörter, die Archaismen, hier ein passendes Zuhause. Als registrierter Nutzer kannst du deine eigenen, selbst erschaffenen Wörter und Worterfindungen hier hinzufügen und über andere Kunstwörter diskutieren.
Kunstwort
Substantiv

Hairetiker

Jemand, der an seine langen Haare nicht hergeben will. Von (...)

erschaffen von worddragon
am 12. August 2018
1
Kunstwort
Substantiv

Untergramm

von einer Person, die noch nicht wirklich prominent ist, aber (...)

erschaffen von NeuWort
am 23. Dezember 2023
0
Kunstwort
Substantiv

Kinderbraten

Als Kinderbraten (frz. Viande d'enfant, engl. roast kid) bezeichnet man (...)

erschaffen von DJ Paul Katz
am 16. Dezember 2021
1
Kunstwort
Substantiv

Fehlharmoniker

Talentfreier Straßenmusikant, der durch schiefe Töne die Passanten nervt.

erschaffen von DJ Paul Katz
am 5. Januar 2020
0
Kunstwort
Substantiv

Bierhythmus

Die Schlagzahl, mit der Biere bestellt/getrunken werden.

erschaffen von NeuWort
am 26. Januar 2023
0
Kunstwort
Substantiv

Aphorisdiakum

Bringt die Erkenntnis auf den G-Punkt.

erschaffen von Martin Söchting
am 5. April 2014
0
Kunstwort
Adjektiv

prositiv

Allgemein: für das Positive; das Positive unterstützend; aktive bejahend. Speziell: dem (...)

erschaffen von NeuWort
am 12. Januar 2023
0
Kunstwort
Substantiv

Piet Modrian

Jemand, dessen Wohnung ein wenig nach Moder und Schimmel riecht.

erschaffen von Grandissimo
am 7. April 2023
0
Kunstwort
Redewendung

Das kannst dir in dein Wurzelchakra schieben!

Das kannst dir in den Arsch stecken – etwas feiner (...)

erschaffen von Kunstexperte
am 29. Mai 2020
0
Kunstwort
Substantiv

Teenitus

Hilfe! Pubertierende Teenies im Bus! Es riecht nach Clearasil, und (...)

erschaffen von Gam3lock
am 18. Juli 2017
0
Kunstwort
Substantiv

Multiasking

Lästige Fähigkeit mancher Menschen, in kurzer Zeit unangenehm viele Fragen (...)

erschaffen von Frau V.
am 2. Februar 2020
0
Kunstwort
Substantiv

Slipperling

Ein anderes Wort für Schmetterling

erschaffen von Harpagornis
am 11. Mai 2021
0

Neologismen – Neue Begriffe im Wortschatz

Ein Neologismus ist ein Wort, das im allgemeinen Wortschatz frisch aufgenommen wurde. Neue Begriffe entstehen meist in kleinen sozialen Gruppen und verbreiten sich von dort aus mehr oder weniger schnell. Wenn ein Begriff es ins Neudeutsche schafft und sich in der allgemeinen Sprachgemeinschaft etabliert, wird er irgendwann auch im Wörterbuch aufgenommen. Ab dann spricht man bei diesen Wörtern von Neologismen.
Neologismus
Substantiv

Becken­ambivalenz

Gleichzeitiges Herunterschalten (Verlangsamung) von Körper und Geist.

eingetragen von ChapTer Kronfeld
am 2. März 2014
0
Neologismus
Substantiv

Vereiste Staaten von Amerika

Bei jeder Kältewelle in den USA geht diese Verballhornung durch (...)

eingetragen von Gam3lock
am 31. Januar 2019
0
Neologismus
Substantiv

Schmecktakel

Die neue Werbeaktion von McDoof.

eingetragen von Al Dante
am 24. November 2013
0
Neologismus
Substantiv

Chantalismus

Bezeichnet ein Phänomen des neuen Jahrtausends, dass Menschen mit niedrigem (...)

eingetragen von Kunstexperte
am 28. Januar 2018
0
Neologismus
Substantiv

Glücksgen

Von Forschern vor einigen Jahren isoliertes Gen, das bei einigen (...)

eingetragen von DJ Paul Katz
am 21. Juni 2017
0
Neologismus
Adjektiv

tolerabel

Tolerierbar in falsch. Häufig benutzt an der DHBW Mannheim

eingetragen von Jaywy
am 17. Mai 2019
0
Neologismus
Redewendung

Fliegenbeine zählen

Sich im Detail-Dschungel verlieren und darüber das eigentliche Ganze vernachlässigen.

eingetragen von Grappenmaker
am 10. Juli 2016
0
Neologismus
Adjektiv

gastrosexuell

"Die echten Höhepunkte erlebt man nur am Herd!" Der Wahlslogan (...)

eingetragen von Al Dante
am 22. Juni 2017
0
Neologismus
Substantiv

Wutbürger

Heftig protestierende Bürger, meist enttäuscht über politische Entscheidungen oder Unfähigkeiten. (...)

eingetragen von Al Dante
am 29. Juli 2013
0
Neologismus
Substantiv

Ankerzentren

Kein Begriff aus der Seefahrt, sondern ein vom Bund zusammengeklöppeltes (...)

eingetragen von DJ Paul Katz
am 14. Dezember 2018
0
Neologismus
Substantiv

Digger

„Digger, was geht?” 95 Prozent aller männlichen Halbstarken heißen heutzutage (...)

eingetragen von Gam3lock
am 20. Juni 2013
0
Neologismus
Substantiv

Bäckersterben

Zunehmende Schließung kleinerer, meist handwerklicher Bäckereibetriebe. Liegt daran, dass immer (...)

eingetragen von Al Dante
am 21. Juni 2017
0

Archaismen – Betagtes kurz vorm Aussterben

Wenn alte Wörter immer mehr in Vergessenheit geraten und der allgemeine Gebrauch abnimmt, so spricht man irgendwann von vergessenen Wörtern oder Archaismen. Diese veralteten Wörter gehören weiterhin zum passiven Wortschatz, sind aber gerade der jüngeren Generation oft völlig unbekannt. Hilf mit und rette vom Aussterben bedrohte Wörter, indem du sie hier unserem Lexikon hinzufügst.
Archaismus
Substantiv

Hagestolz

Veraltetes Wort für einen Junggesellen höheren Alters aus Überzeugung.

ausgegraben von Worthüter
am 1. August 2013
0
Archaismus
Substantiv

Zossen

Pferd; Beispiel: Der Zossen lahmt.

ausgegraben von Frau V.
am 26. Mai 2018
0
Archaismus
Adjektiv

genant

Unangenehm, peinlich. Basiert auf gênant bzw. gêner (frz. genieren). "Die (...)

ausgegraben von Worthüter
am 15. Juni 2018
5
Archaismus
Adjektiv

gülden

aus Gold bestehend

ausgegraben von Frau V.
am 15. August 2018
0
Archaismus
Verb

liebäugeln

Mit Gedanken an etwas spielen,etwas Bestimmtes gerne haben bzw erreichen (...)

ausgegraben von Lupo
am 24. September 2022
0
Archaismus
Substantiv

Busbahnhof

Das Wort ergibt keinen Sinn, bzw. wird in der Praxis (...)

ausgegraben von TINO HEGENBARTH
am 6. Februar 2021
5
Archaismus
Adjektiv

bot­mä­ßig

Jemanden untertan bzw. gehorsam sein. Das Wort ist eine Ableitung (...)

ausgegraben von DJ Paul Katz
am 18. Juli 2017
0
Archaismus
Substantiv

Kinkerlitzchen

dummes Zeug, Nichtigkeiten, unnötige Dinge

ausgegraben von Charlotte
am 5. Mai 2019
0
Archaismus
Verb

jmdm. etwas abdingen

veraltend: jemandem etwas abhandeln

ausgegraben von baikal44
am 14. Februar 2020
0
Archaismus
Substantiv

Kartoffelferien

Veraltete Bezeichnung für Herbstferien. In den Kartoffelferien der 1950er und (...)

ausgegraben von Worthüter
am 11. Juli 2017
0
Archaismus
Substantiv

Insurgent

Aufständischer, Aufrührer, Rebell. Basiert auf insurgere (lat. sich erheben).

ausgegraben von Worthüter
am 8. Mai 2018
0
Archaismus
Substantiv

Baracke

Ursprünglich eine Soldatenunterkunft. In der Nachkriegszeit wurde dieser Begriff zur (...)

ausgegraben von DJ Paul Katz
am 20. September 2018
0

Markennamen – Kunstwörter für Kommerz

Auch Markennamen können Kunstwörter sein, wenn die erschaffenen Wörter einem künstlerischen Schaffensprozess unterliegen. Doch nicht jeder Markenname ist zwangsläufig ein Kunstwort. Wenn die Marke beispielsweise nur aus dem Nachnamen des Firmengründers besteht, dann bleibt es ein simpler Markenname. Wenn sich aber Wortkünstler gezielt den Kopf über einen passenden Namen zerbrechen, dann kommt fast immer ein Kunstwort dabei heraus.
Markenname
Substantiv

Krimsekt

„Krimsekt (russisch Шампанское/Schampanskoje, ukrainisch шампаньске/Schampanske) ist ein Schaumwein, der nach (...)

eingetragen von Frau V.
am 24. Februar 2022
1
Markenname
Substantiv

Bräuti-Gum

Ein Kaugummi für die Zahnpflege

eingetragen von globi-der-zweite
am 13. August 2022
0
Markenname
Substantiv

Whiskas

Ein geniales englisches Kunstwort aus Whiskers (Schnurrhaare) und Cat. Ich (...)

eingetragen von Gam3lock
am 15. Juni 2013
0
Markenname
Substantiv

IKEA

IKEA setzt sich zusammen aus den Anfangsbuchstaben der Worte Ingvar (...)

eingetragen von Frau V.
am 24. Juni 2018
0
Markenname
Substantiv

Remondis

Entsorgungsunternehmen, dessen Kunstwort auf den Begriffen „Re” und „Mondis” beruht (...)

eingetragen von Worthüter
am 18. August 2013
0
Markenname
Substantiv

Nutella

Aus dem englischen Wort Nut (Nuss) sowie der italienischen Endung (...)

eingetragen von Sprechreiz
am 11. Mai 2018
0
Markenname
Substantiv

Tempo

Das Papiertaschentuch ist inzwischen zum Gattungsnamen geworden.Jeder weiß was gemeint (...)

eingetragen von Lupo
am 12. Dezember 2018
0
Markenname
Substantiv

Mövenpick

Diese Eiscreme-Kunstmarke hat ihre eigene Legende. Angeblich hat eine Möve (...)

eingetragen von Gam3lock
am 23. August 2013
0
Markenname
Substantiv

FIAT

Abkürzung resp. Akronym von «Fabbrica Italiana Automobili Torino», zu deutsch: (...)

eingetragen von globi-der-zweite
am 17. Juli 2022
0
Markenname
Substantiv

Lego

„Leg Godt” bedeutet auf dänisch soviel wie „spiel gut”. Und (...)

eingetragen von Al Dante
am 27. November 2012
1
Markenname
Substantiv

Häagen-Dazs

Diese Kreation ist Kunst. Klingt nach Nordeuropa, ist aber völlig (...)

eingetragen von Gam3lock
am 15. Juni 2013
0
Markenname
Substantiv

Haribo

Hans Riegel Bonn

eingetragen von Frau V.
am 15. Mai 2018
0

Lebenszyklus – vom Kunstwort zum Archaismus

Am Anfang steht oft ein Logatom. Als solches oder auch Pseudowort bezeichnet man eine bedeutungslose Lautäußerung, die ähnlich dem Wortschatz einer bestimmten Sprache klingt. Wird dieses Logatom bewusst erschaffen und mit einer Bedeutung belegt, so spricht man von einem Kunstwort. Verbreitet sich diese Wortschöpfung und etabliert sich im Wortschatz, wird sie irgendwann zum Neologismus und steht als neues Wort im Wörterbuch. Nimmt der Gebrauch im Laufe der Zeit ab, so gerät das Wort immer mehr in Vergessenheit und wird im letzten Stadium zum Archaismus – ein veralteter Begriff kurz vor dem Aussterben.

Frische Worte

Kunstwort
von DJ Paul Katz am 20.11.2025
0 0
Kunstwort
von Grandissimo am 17.11.2025
0 0
Kunstwort
von Grandissimo am 16.11.2025
0 0
Kunstwort
von Grandissimo am 16.11.2025
0 0
Kunstwort
von Grandissimo am 10.10.2025
0 0
Kunstwort
von Grandissimo am 10.10.2025
0 0
Kunstwort
von Grandissimo am 25.9.2025
0 0
Kunstwort
von Grandissimo am 25.9.2025
0 0
Kunstwort
von Mr.Hard am 22.9.2025
0 0
Kunstwort
von WildThyme am 21.8.2025
0 0

Beliebte Worte

Kunstwort
von Kunstexperte am 22.9.2017
10 1
Kunstwort
von Yuni am 21.6.2017
9 3
Kunstwort
von DJ Paul Katz am 20.4.2019
9 5
Archaismus
von Worthüter am 28.9.2018
9 1
Kunstwort
von Yuni am 14.6.2017
9 5
Kunstwort
von Kunstexperte am 30.7.2017
9 0
Kunstwort
von Kunstexperte am 28.7.2017
8 0
Neologismus
von Frau V. am 2.8.2018
8 1
Kunstwort
von Gam3lock am 5.8.2017
8 0
Neologismus
von Worthüter am 3.4.2014
8 3

Neue Wortkünstler

Profil
dabei seit 22. September 2025
1 0
Profil
dabei seit 28. Juni 2025
1 0
Profil
dabei seit 24. April 2025
1 0
Profil
dabei seit 20. Dezember 2024
0 0
Profil
dabei seit 5. September 2024
3 1
Profil
dabei seit 28. Juli 2024
1 0
Profil
dabei seit 23. Juli 2024
1 0
Profil
dabei seit 23. Mai 2024
3 0
Profil
dabei seit 3. April 2024
1 1
Profil
dabei seit 9. November 2023
0 0

Aktive Wortkünstler

Profil
dabei seit 15. Mai 2018
496 535
Profil
dabei seit 8. Mai 2013
398 410
Profil
dabei seit 5. Januar 2023
337 99
Profil
dabei seit 6. April 2017
286 409
Profil
dabei seit 27. März 2018
163 191
Profil
dabei seit 15. Juni 2013
124 174
Profil
dabei seit 17. August 2013
117 201
Profil
dabei seit 12. Juni 2015
114 97
Profil
dabei seit 27. November 2012
112 89
Profil
dabei seit 4. November 2013
110 70

Neue Kommentare

Kommentar
abgedrückt bei Alles bunter Mist
am 13. Februar 2025
Kommentar
abgedrückt bei Shiteratur, die
am 6. Januar 2025
Kommentar
abgedrückt bei Libido
am 19. Dezember 2024
Kommentar
abgedrückt bei Sterntier
am 13. Mai 2024
Kommentar
abgedrückt bei Tsunahme
am 13. Mai 2023
Kommentar
abgedrückt bei Hairkules
am 22. April 2023
Kommentar
abgedrückt bei Abteilungsleider
am 10. April 2023
Kommentar
abgedrückt bei Zementa
am 25. März 2023
Kommentar
abgedrückt bei bekrachtlich
am 26. Februar 2023
Kommentar
abgedrückt bei Bohlenweisheit
am 13. Februar 2023

Viel kommentiert

Kunstwort
von DJ Paul Katz am 18.3.2020
2 9
Archaismus
von Frau V. am 1.7.2020
3 8
Neologismus
von globi-der-zweite am 8.11.2018
3 7
Archaismus
von kavel27 am 3.3.2018
1 7
Kunstwort
von DJ Paul Katz am 27.2.2022
6 6
Kunstwort
von Frau V. am 28.11.2018
2 5
Kunstwort
von Schmöckie am 27.9.2018
3 5
Archaismus
von Lupo am 16.3.2019
1 5
Archaismus
von Worthüter am 15.6.2018
0 5
Archaismus
von globi-der-zweite am 27.12.2020
1 5

Kunstworte – unsere Philosophie

Unsere Sprache ist im stetigen Wandel begriffen, sie ist gleichzeitig einfach und komplex, sie gibt sich oft schön und auch mal kantig. Kunstworte bejaht und fördert die Polymorphie der deutschen Sprache und gibt kreativen Wortkünstlern hier die Möglichkeit, neue und interessante Wortschöpfungen zu veröffentlichen – um so unsere Sprache weiter voran zu treiben und unseren Wortschatz anzureichern.