Herkunft: Ein Ort im Norden,einer im Süden - je nach Jahreszeit.Bin ein Zugvogel. Bildreiche,vielfältige Sprache ist mir eine wahre Freude Außerdem liebe ich alle Dialekte
Eine Person die verwahrlost aussieht,betrügerisch handelt,durchtrieben ist.Verwandte Begriffe sind:Spitzbube,Landstreicher,Vagabund
Bezeichnet Gegenstände die der Förderung der Andacht bzw.Frömmigkeit dienen.Stammt aus (...)
Bezeichnet eine nachlässige,langsame,nicht effektive Arbeitsweise
gleichbedeutend mit vergeuden,verzetteln.Gemeint ist auch "Zeit sinnlos vertun". z.B: "morgen hast (...)
Die Firma ist seit 1891 dem Thema Backen mit all (...)
Bezeichnete früher sowohl die Umsiedlung vorwiegend von betuchten Städtern im (...)
Ist ein Mensch der sich einem entspannten,pflichtarmen Leben mit vergnüglichen (...)
Ist die eher freundliche Bezeichnung für ein lebhaftes bis wildes,schwer (...)
Bezeichnet kleine,ungeordnet herumliegende Dinge,die als unwichtig eingestuft werden
Beschreibt einen Menschen der sehr langsam ist.Am schlimmsten sind die (...)
Etwas zu Ende bekommen, auf die Reihe kriegen. Oft verwendet (...)
Etwas noch zu erledigen haben,etwas nicht aus den Augen lassen. Kommt (...)
in jemandes ganz typischer eigener Art,lebensecht "auf dem Photo sieht man (...)
Mit großer Gewalt zerspringen bzw.von etwas im Überfluß erfüllt sein "Unter (...)
Bezeichnung für heruntergekommene Menschen mit kriminellen Absichten
Bezeichnet einerseits überflüssige,unbrauchbare Gegenstände,andererseits beschreibt es ein Verhalten:Sich durch übertriebenes (...)
Ist ein Nachfolgewort des früheren(mittelhochdeutschen) Wortes Mitgift und bezeichnet das (...)
Bezeichnet das Vermögen (Güter,Hausrat) das eine Braut in die beabsichtigte (...)
jemandem schmeicheln,sich beliebt machen Kommt vermutlich von der Art des Streichelns (...)
jemand anderem eine Entscheidung überlassen. "Ich stelle Ihnen anheim ein Gerichtsverfahren (...)
Plötzlich, unvermutet, von einem Moment auf den anderen z. B.: Nach (...)
Stand schon ab den 20er Jahren des vorigen Jahrhundert als (...)
(körperlich)schwer arbeiten,schuften. Das Wort hat seinen Sprachstamm aus dem hebräisch-jiddischen.Hier in (...)
bedeutet "sich Zeit lassend" , "langsam sein bei der Ausführung (...)