Master of Arts. Markengeil. Blond. Verspielt. Macke. Mag neue Wörter. Spielt mit Wörtern. #Berliner Göre.
Recht seltene Krankheit, die bei einigen 18- bis 28-Jährigen auftritt. (...)
Absolut echte Rolex zum Schnäppchenpreis. Wird meist in Südeuropa von (...)
Jemand, der die meiste Zeit mit Videospielkonsolen verbringt.
Bezeichnet in der Jugendsprache eine Klinik für Schönheits-OPs.
Absolut geräuschloser Sex im Verborgenen. Es könnte ja jemand mithören.
Damals auch Zeigefinger genannt. Heute das wichtigste Stück an der (...)
Ursprünglich ein Begriff für billiges Dosenfleisch, wird Spam heute vorwiegend (...)
Wer zwei Flaschen Schnaps in beiden Händen gleichzeitig trägt. Der (...)
Das total verzerrte Gesicht am frühen Morgen vor der ersten (...)
Das Gegenstück zum Tennisarm. Tritt besonders bei männlichen Jugendlichen mit (...)
Bei dem Wort denkt man sofort an Batterien. Und das (...)
Das 1994 gegründete Internet-Urgestein hatte in den 1990er Jahren die (...)
Japanischer Automobilhersteller, der bereits seit Anfang des 20 Jahrhunderts Automobile (...)
Der Druck, sich ständig in sozialen Netzwerken zu präsentieren und (...)
Schnüffeln gern an getragener Unterwäsche. Kommen stets unangemeldet.
Japanischer Hersteller von Videospielen und Automaten. Früher auch Videospielkonsolen, war (...)
Japanisches Unternehmen, das bei uns für seine Videospiele bekannt ist. (...)
Das Foto-Unternehmen wurde vom Erfinder George Eastman Ende des 19. (...)
Gammeldöner nicht zu verwechseln mit Hammeldöner ;-) Die Gammelfleischvariante geistert (...)
Die beliebteste Beilage zum Döner: „Mitscharf oder ohne?”.
Gibt es überwiegend beim Mexikaner oder Thailänder. Der Afterburner brennt (...)
Neudeutsch für Betrug durch mobile Anwendungen. Jeder hat eine App, (...)
"Hier riecht's ja wie im Russenklo." Dieser Spruch macht gerade (...)
Schweizer Kultuhren, die seit 1905 produziert werden. Zum Markennamen wurde (...)