Geed net. Gibds net. Maache mer net. Naie werdder krieje mer heut net mer gebacke.
Der Barbier war früher eine Mischung aus Frisör, Zahnarzt und (...)
Die Flegeljahre waren die Pubertät. Also die Zeit, wo man (...)
Ursprünglich eine Unterjacke, später dann ein allgemeiner Begriff für ein (...)
Ein kleines Einzelhandelsgeschäft, vor 30 Jahren noch hier und dort (...)
Analoger Tontrager der Pre-CD-Ära. Bestand meist aus Vinyl, war schwarz (...)
Früher allgemein benutzt für Münzen mit geringem Wert. Bis zur (...)
Überflüssiges, unnötiges und nicht dem wirklichen Sinn einer Sache dienendes (...)
"Presch" bedeutet, dass jemand besonders ruppig ist. "Das ist aber (...)
„Leg Godt” bedeutet auf dänisch soviel wie „spiel gut”. Und (...)